jopa5800 Posted June 28, 2007 Share #61 Posted June 28, 2007 Advertisement (gone after registration) Wenn ich als Hersteller und Museumseigner im Leica-Stammbaum ein paar Lücken hätte, die mein (ehemaliger) Mitarbeiter mit Originalen füllen könnte, würde ich mich genötigt sehen, mit ihm einig zu werden. Löst das Dein Spannungsgefühl? Es löst in mir ein Lächeln aus, weil man das auch mit den hier ach so getadelten Worten des Herrn Licht sagen könnte: „Ob Leica wohl davon weiss, was bei hös so alles im Keller schlummert...“ Fällt der Groschen? Hoffnungsfroh jopa Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 28, 2007 Posted June 28, 2007 Hi jopa5800, Take a look here Älteste Foto-Kamera der Welt wurde in Wien versteigert. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted June 28, 2007 Share #62 Posted June 28, 2007 Misch’ Dich nicht ein, wenn Du dir nicht die Mühe machst, den Thread zu verfolgen. Ich habe ihn ja verfolgt, das ist das Problem. Dabei sind mir deine hysterischen Ausfälle und unnötigen Pöpeleien gegen hös und andere aufgefalllen. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted June 28, 2007 Share #63 Posted June 28, 2007 jopa 'tschuldigung, aber finde, Du bist ein unsympatischer Gesell - was soll das Affentheater? Der Einzige, der hier definitiv etwas verkünden will (bzw. etwas verkündet sehen möchte) und ewig nur um den heißen Brei herum tanzt - oder mit Deinen eigenen Worten gesagt: den Mund nur spitzt und nicht pfeift - das bist Du selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
jopa5800 Posted June 28, 2007 Share #64 Posted June 28, 2007 Ich habe ihn ja verfolgt, das ist das Problem. Dabei sind mir deine hysterischen Ausfälle und unnötigen Pöpeleien gegen hös und andere aufgefalllen. Peter Pöbeleien schreibt man nicht mit p in der Mitte, daran kann ich noch bei aller Hysterie erinnern. Ansonsten kann ich Dich nur auffordern den Thread noch einmal zu lesen und bitte jede meiner Pöbeleien und jeden meiner hysterischen Ausfälle den Moderatoren zu melden und mich dann nicht weiter zu behelligen. Die Moderatoren können lesen, deren Urteil vertraue ich. Gruß jopa Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted June 28, 2007 Share #65 Posted June 28, 2007 Ich wollte nicht wissen woher die Kamera kommt und woher der Besitzer sie hat, sondern wie die Begriffe UrLeica und Kellner und das Jahr 1846 zusammen passen. Meiner Meinung nach wurde die Urleica doch von Herrn Barnack gebaut und der Begriff Leica war 1846 als Kurzform von Leitz Camera doch ungewöhnlich und wurde erst nach dem 1. Weltkrieg "erfunden" nachdem man feststellte, dass es schon eine französische Kamera namens Leca oder so ähnlich schon gab. Des weiteren bin ich der Meinung das Oskar Barnack 1846 noch gar nichts erfunden hat, sofern er zu diesem Zeitpunkt überhaupt schon "schwimmen" konnte. Soll heißen: Die Begrifflichkeit Urleica und 1846 passen irgendwie doch nicht zusammen. Aber wer weiss was Herr Barnack schon so alles im Keller liegen hatte, und woher das kam Link to post Share on other sites More sharing options...
jopa5800 Posted June 28, 2007 Share #66 Posted June 28, 2007 jopa'tschuldigung, aber finde, Du bist ein unsympatischer Gesell - was soll das Affentheater? Der Einzige, der hier definitiv etwas verkünden will (bzw. etwas verkündet sehen möchte) und ewig nur um den heißen Brei herum tanzt - oder mit Deinen eigenen Worten gesagt: den Mund nur spitzt und nicht pfeift - das bist Du selbst. Ach Stefan, da nich’ für, wie wir in Norddeutschland sagen. Was das Affentheater soll frage ich mich bei der Lektüre der Beiträge insbesondere eines Forenten (nein, Du bist es nicht) hier schon seit langem. Da wird mit wenig Kompetenz aber unter Aufwand von Kraftaudrücken und üblen Unterstellungen ausgeteilt, aber sobald es ans Einstecken geht, wird mit dem Staatsanwalt gedroht. Lies nur einmal die erste Seite dieses Threads - da fällt Dir nichts auf? Da wird nichts unterstellt, da gehts gesittet zu? Das ist wohl schon die Gewöhnung an diesen Ton, die ich mir nicht gestatten möchte. Wenn jetzt Robin Licht zerpflückt wird, weil er sich eine schalkhafte Bemerkung erlaubte, die man auch weit weniger bösartig, als das hier geschah, lesen kann, dann trifft das mein Gerechtigkeitsgefühl - und da ist es mir herzlich wurscht, ob ich Dir sympathisch bin oder nicht. Genug gepfiffen? Gruß jopa Link to post Share on other sites More sharing options...
jopa5800 Posted June 28, 2007 Share #67 Posted June 28, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich wollte nicht wissen woher die Kamera kommt und woher der Besitzer sie hat, sondern wie die Begriffe UrLeica und Kellner und das Jahr 1846 zusammen passen. Meiner Meinung nach wurde die Urleica doch von Herrn Barnack gebaut und der Begriff Leica war 1846 als Kurzform von Leitz Camera doch ungewöhnlich und wurde erst nach dem 1. Weltkrieg "erfunden" nachdem man feststellte, dass es schon eine französische Kamera namens Leca oder so ähnlich schon gab. Des weiteren bin ich der Meinung das Oskar Barnack 1846 noch gar nichts erfunden hat, sofern er zu diesem Zeitpunkt überhaupt schon "schwimmen" konnte. Soll heißen: Die Begrifflichkeit Urleica und 1846 passen irgendwie doch nicht zusammen. Aber wer weiss was Herr Barnack schon so alles im Keller liegen hatte, und woher das kam Ob hier jemand die Größe zeigt, sich bei Dir zu entschuldigen? Wetten würde ich nicht darauf. Gruß jopa Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted June 28, 2007 Share #68 Posted June 28, 2007 @Jens Hösel'che Detailangaben beruhen wahrscheinlich eher auf Augenmaß oder Gefühl. Die haben sich schon des öfteren als sehr ungefähr erwiesen - das darfst Du nicht so eng sehen. Maurer frotzeln oft: "N' Centimeter is' kein Maß." - Was sind schon 80 Jahre? - Wenn Du bedenkst, was ein Ufo kostet...... Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted June 29, 2007 Share #69 Posted June 29, 2007 Die Moderatoren können lesen, deren Urteil vertraue ich. manchmal weiss ich auch nicht mehr ob ich noch lachen oder schon weinen soll Aber des Rätsels Lösung wäre doch einfach: möge Hendrik mal ein Photo seines Schätzchens einstellen - dann könnte man faktenbezogen weiter diskutieren. Interessieren täte es mich schon... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted June 29, 2007 Share #70 Posted June 29, 2007 um Gottes Willen! - Bloß das nicht! Laßt es doch einfach dabei. Besser es lebt die Legende, daß Hösel eine Urleica von 1800dreckig in einem feuchten Keller auf einer Insel vor Afrika in ungesunden Salzwasserklima lagert. Langfristige Auswirkungen dürften unserem running Gag Zinkfraß nicht unähnlich sein. Wenn wir ihn jetzt in diesen Keller schicken um den Beweis anzutreten, kann das nur wieder in einem Drama enden. Entweder bricht er sich auf dem Weg da hinunter ein Bein und fällt für die nächsten Wochen aus - oder bringt nach vielem Hängen und Würgen eine stark abgenutzte AGFA-Klack von Neunzehnhundert45 zu Tage - dann muß er wieder die Mitleidsnummer mit dem durch seine Gesamtverfassung getrübten Erinnerungsvermögen fahren - und wir sind Schuld daran. Nee, nee - laßt ma' stecken.... Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted June 29, 2007 Share #71 Posted June 29, 2007 uuuuh, Stefan... Link to post Share on other sites More sharing options...
jhild Posted June 29, 2007 Share #72 Posted June 29, 2007 Ist ja wieder mal eine nette "Dikussion" geworden über deren Sinn und Stil man ebenfalls trefflich streiten könnte. Hier nun also noch mein unerheblicher Beitrag: wer so viel Geld für eine alte Holzkiste mit Guckloch ausgibt nur um sich das dann irgendwo im Hinterzimmerchen anschauen zu können... sollte auch ein gutes Holzschutzmittel dazukaufen. Jo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted June 29, 2007 Share #73 Posted June 29, 2007 Ich versteigere hier diesen Dachbodenfund (lag auf unserem Flachdach) ab 1 € + zuzüglich Versandkosten von 4 €. Wenn der Preis über 99 € geht, gibt es noch eine Leica CL (optisch 1a, aber läßt sich nicht auslösen) als Draufgabe dabei. Nun mal los, das Teil ist historisch, einzigartig und funktioniert. Versand erfolgt nach Vorabüberweisung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/25146-%C3%A4lteste-foto-kamera-der-welt-wurde-in-wien-versteigert/?do=findComment&comment=293592'>More sharing options...
Guest leicageek Posted July 9, 2007 Share #74 Posted July 9, 2007 Ihr wißt doch, der Mann hinter der Kamera macht das Foto..... Will keiner? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted July 9, 2007 Share #75 Posted July 9, 2007 Gibt´s da überhaupt noch Filme dafür? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted July 12, 2007 Share #76 Posted July 12, 2007 Gibt´s da überhaupt noch Filme dafür? Ja, die gibt es in begrenzter Anzahl sogar kostenlos dabei...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.