Guest user9293 Posted May 30, 2007 Share #101 Posted May 30, 2007 Advertisement (gone after registration) bliebe noch zu klären, ob er den richtigen Auslösemoment bewußt oder vor Schreck getroffen hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 30, 2007 Posted May 30, 2007 Hi Guest user9293, Take a look here Tipps für kleine Dinge. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dieter P ✝ Posted May 30, 2007 Share #102 Posted May 30, 2007 Ich ahnte es schon fast Dieter Gute Mechanik gibt's halt nicht für wenig Geld... Grüße, Thomas. Vielleicht doch............. mal wieder unter uns Bastlern: Ich nutze im Moment meinen Durst- M601- Vergrösserer als Reprostativ. Da hat der Schlitten für den Kopf ein 3/8" Gewinde, an dem ich einfach einen Kugelkopf und die Kamera befestigen kann. Merkst Du was? So eine Säule mit gewichtsentlastetem Schlitten mittels Feder für Vertikalantrieb, anständiger Schmalführung, Zahnstangenantrieb und Skalierung ist doch ein idealer Einstellschlitten. Du brauchst Dich nur noch festzulegen, in welcher Länge Du die Führung haben möchtest. Ein kleinerer Vergrösserer tuts ja vielleicht auch. M601-Geräte mit Vergrösserungsobjektiven dümpeln in der Bucht für 1-50€ herum. Vielleicht schlachte ich mal so einen. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 30, 2007 Share #103 Posted May 30, 2007 Hi, ich geh die kleinen Dinger am Boden etwas anders an, Mit dem Novoflex Kleinstativ erspare ich mir das vor und zurück gedrehe, Grob vor und zurückgeschoben reicht, und die Höhe lässt sich mit den Stativbeinen die nicht fest sondern flexibel sind leicht variieren. Dazu der Novoflex Flächenblitz und je nach Bedarf noch 2-3 Metz Slave Blitze von der Seite oder von Hinten. muss man ein wenig Erfahrung sammeln, ist aber zumindest mit der Vorblitzmessung des DMR überhaupt kein Problem. Gruß Horst Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/25144-tipps-f%C3%BCr-kleine-dinge/?do=findComment&comment=268148'>More sharing options...
telewatt Posted May 30, 2007 Share #104 Posted May 30, 2007 ...das zweite Bild ist ja köstlich... :D Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 30, 2007 Share #105 Posted May 30, 2007 ...das zweite Bild ist ja köstlich..Grüße, Jan Hi, Jan, dass ist die wahre Praxis. Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 30, 2007 Share #106 Posted May 30, 2007 gestern wurde in Quarks über verschwundene Bienenvölker berichtet Heute weiß ich, warum die Tierchen Reißaus genommen haben:D Bernd PS: hier ein Link zu meinem Fotokumpel aus früheren Tagen, ein Weltmeister im Fotografieren von "kleinen" Dingen: Fotodesign, Fotografie und Werbefotografie Michael Tessmann Frankfurt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.