Jump to content

Tipps für kleine Dinge


hös

Recommended Posts

  • Replies 105
  • Created
  • Last Reply
Ich ahnte es schon fast Dieter :)

Gute Mechanik gibt's halt nicht für wenig Geld...

 

Grüße, Thomas.

 

Vielleicht doch.............

 

mal wieder unter uns Bastlern:

Ich nutze im Moment meinen Durst- M601- Vergrösserer als Reprostativ. Da hat der Schlitten für den Kopf ein 3/8" Gewinde, an dem ich einfach einen Kugelkopf und die Kamera befestigen kann.

 

Merkst Du was?

So eine Säule mit gewichtsentlastetem Schlitten mittels Feder für Vertikalantrieb, anständiger Schmalführung, Zahnstangenantrieb und Skalierung ist doch ein idealer Einstellschlitten. Du brauchst Dich nur noch festzulegen, in welcher Länge Du die Führung haben möchtest.

Ein kleinerer Vergrösserer tuts ja vielleicht auch.

M601-Geräte mit Vergrösserungsobjektiven dümpeln in der Bucht für 1-50€ herum.

Vielleicht schlachte ich mal so einen.

 

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich geh die kleinen Dinger am Boden etwas anders an,

Mit dem Novoflex Kleinstativ erspare ich mir das vor und zurück gedrehe,

Grob vor und zurückgeschoben reicht, und die Höhe lässt sich mit den

Stativbeinen die nicht fest sondern flexibel sind leicht variieren.

 

Dazu der Novoflex Flächenblitz und je nach Bedarf noch 2-3 Metz Slave Blitze von der

Seite oder von Hinten. muss man ein wenig Erfahrung sammeln, ist aber zumindest

mit der Vorblitzmessung des DMR überhaupt kein Problem.

 

Gruß

Horst

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...