Jump to content

Meine Geschichte der Leicaentwicklung


hös

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Über die Entwicklung der Leica unter Barnack ist viel geschrieben, veröffentlicht, geredet oder unsachlich geschwafelt worden.

Meistens aus Unkenntniss der Tatsache,daß die jeweiligen Autoren ihre Infos entweder aus der Pressestelle von Leitz/Wetzlar oder aus Solms/Leica/CPR - unter der Leitung von xxxxxxxx (edit by mod), die in den 90èr Jahren ihr "eigenes Buch" als "Lebenswerk" veröffentlicht hat - bezogen haben. Also keine originalen Begegnungen mit den historischen Fakten mangels Zugang zum Leitz/Leica Archiv.

Ich möchte einige Anekdoten hiermit korrigieren,wobei ich mich im folgenden auf Quellen aus erster Hand und Augenschein nach über 10 Jahren berufe und nicht auf Hörensagen aus 2. Hand.

Und das Barnack immer eingriff, wenn irgendwelche Fehler auftraten, ist auch im Anhang historisch verbürgt.

Glücklicherweise bin nicht für den damaligen Historienbetrug ,aus welchen Anlässen auch immer, verantwortlich, auch nicht für den Verkauf der 2.Urleica in 1987.

mfG.

Hendrik

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Quellen aus erster Hand und Augenschein nach über 10 Jahren berufe und nicht auf Hörensagen aus 2. Hand.

 

 

 

ich finde es toll hendrick, wirklich toll, dass du ereignisse von 1912 aus erster hand und nicht nur vom hörensagen beschreiben kannst. sowas gelingt wirklich nur dir!

Link to post
Share on other sites

Ist doch toll, jetzt weiß ich endlich, dass O. Barnack auch in Uhrenmanufakturen in Sachsen gearbeitet hat. Die einzige Tätigkeit Barnacks die mir vor der Zeit bei der Fa. E. LEITZ belkannt war, ist ZEISS Jena. Aber so sind sie wohl, die Wandergesellen ...

 

 

Wenn´s stimmt, interessant !

 

 

 

M f G

Link to post
Share on other sites

Ein kleiner Nachtrag.

Ich entschuldige mich für eine deplazierte Äußerung in der Einleitung.

Im Nachtrag noch einige Bilder zur Erklärung:

1. Jubiläum 1989=75 Jahre Leica. Richtig ist 1913

2. Kleine Leicachronik 1914 bis heute. Richtig ist der Fehldruck 1913.

3. Urleica Modell 2. Das einzige Foto mit Rahmensucher.

Von Anfragen bitte ich abzusehen.

4. Die erwähnte Zeppelinaufnahme mit der Urleica 1 von 1913.

mfG.

Hendrik

sorry für die schlechte qualität des ersten beitrages, da mein pc oder ich ein problem hatten

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Richtig ist 1913

 

Zumindest hier gibt dir die Logik Recht. Auch 1913 konnte man keine Aufnahmen mit Kameras aus dem Jahr 1914 machen.

Link to post
Share on other sites

Wie sagte gerade D. Hildebrandt:

"Es ist alles verboten, was erlaubt ist. Es gibt keinen Zensor nur einen konstruktiven Geschmackskollegen".

Urleica Nr.2 oder nicht, da sollten sich die Experten die Köpfe zerbrechen oder von oben nach unten schreiben oder von links nach rechts oder es bleiben lassen.

Da es hier ja um den essentiellen sackeloten Gral geht!

Tshüss und ein schönes Wochenende

Hendrik

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

Advertisement (gone after registration)

Wie sagte gerade D. Hildebrandt:

"Es ist alles verboten, was erlaubt ist. Es gibt keinen Zensor nur einen konstruktiven Geschmackskollegen".

Urleica Nr.2 oder nicht, da sollten sich die Experten die Köpfe zerbrechen oder von oben nach unten schreiben oder von links nach rechts oder es bleiben lassen.

Da es hier ja um den essentiellen sackeloten Gral geht!

Tshüss und ein schönes Wochenende

Hendrik

Ritzt sich da jemand?

Das wäre kein Scherz, sondern sehr ernst zu nehmen.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Zumindest hier gibt dir die Logik Recht. Auch 1913 konnte man keine Aufnahmen mit Kameras aus dem Jahr 1914 machen.

Da hast du recht!

Aber auch auf La Palma schläft man nicht, daher hier Vorder- und Rückumschlag von dem, was du meinst.

Mein Teil hatte übrigens ein Messing Elmar 2.8/50mm.

Hendrik

ps. die aktien habe ich meinem schwiegersohn geschenkt.

Schönes Wochenende

hat aber alles eigentlich nichts mit dem Thema zu tun!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...