Jump to content

Externer Druck => Dateivorbereitung (Lightroom)


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich möchte extern Bilder drucken (im speziellen Fall geht es um eine Zielgröße von 160*90). 

Meine Erfahrungen bei großen Bildformaten (> A4)  ist ... Null ;-)

 

Randbedingungen:

Bilder aus der M240 und Fuji X-E1 (in diesem Fall aus der Fuji)

MacBook Pro (nicht Retina Display, sondern mattes ..), Bildschirm kalibriert (Spyder)

Lightroom 6

eher (sehr?) seltenes Austauschen der Bilder an der Wand

 

Wunsch (bewust das Ziel formuliert .. Um Lösungen offen zu halten):

Grossformatiger Wandschmuck im Treppenhaus / Flur (indirekte Beleuchtung)

 

 

Fragen:

1) Welches Produkt (Leinwand / Alu-Diabond / gerahmtes Foto/ ..)

2) "Workflow" zum Exportieren des Bildes aus lightroom (inkl. Verwenden von ICC Profil)

3) Anbieter (Whitewall / pixum / cewe) ?

4) Vorgehen bei Bestellung (vermutlich macht es Sinn nicht gleich in 160*90 zu bestellen)

 

Habe ich etwas vergessen?

 

 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich möchte extern Bilder drucken (im speziellen Fall geht es um eine Zielgröße von 160*90). 

Meine Erfahrungen bei großen Bildformaten (> A4)  ist ... Null ;-)

 

Randbedingungen:

Bilder aus der M240 und Fuji X-E1 (in diesem Fall aus der Fuji)

MacBook Pro (nicht Retina Display, sondern mattes ..), Bildschirm kalibriert (Spyder)

Lightroom 6

eher (sehr?) seltenes Austauschen der Bilder an der Wand

 

Wunsch (bewust das Ziel formuliert .. Um Lösungen offen zu halten):

Grossformatiger Wandschmuck im Treppenhaus / Flur (indirekte Beleuchtung)

 

 

Fragen:

1) Welches Produkt (Leinwand / Alu-Diabond / gerahmtes Foto/ ..)

2) "Workflow" zum Exportieren des Bildes aus lightroom (inkl. Verwenden von ICC Profil)

3) Anbieter (Whitewall / pixum / cewe) ?

4) Vorgehen bei Bestellung (vermutlich macht es Sinn nicht gleich in 160*90 zu bestellen)

 

Habe ich etwas vergessen?

 

Mach eine Tiff Ausgabe in LR (Auflösung volle Kanne), kopier die Datei auf einen Stick und geh dann über die Brücke zu Charlie Engel (Mainz). Er optimiert dann zusammen mit Dir die Datei für den Print und dieser wird dann auch sofort gemacht. Das macht er am Tag mindestens 20x, Charlie ist ein alter (Profi-)Laborfuchs, früher analog, heute digital.

 

Canvas würde ich nur dann machen, wenn das Motiv dazu passt und der Betrachtungsabstand entsprechend groß sein kann. Alu oder Acryl ist Geschmacksache.

 

Hier kannst Du gucken: http://www.charlieengel.de

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...