Guest klaudie Posted May 26, 2007 Share #21 Posted May 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Laut Test ( Fotohits Ausgabe 1/07) fällt die Farbtendenz der V-Lux1 dezenter aus gegenüber der FZ50, was mir beim betrachten der Bilder auch auffällt (Quelle: Fotocommunity).Die Farbsättigung der FZ50 ist intensiver als die der V-Lux1.Ich persönlich möchte das meine Fotos möglichst genau das zeigen was ich sehe, in Farbe und Qualität aber das ist natürlich Geschmacksache. Gruss, Timo Hi, "Natürlich", ...scheint es besser natürlich zu bleiben in den Farben, aber es ist schlicht so, dass Leica aus den Grundeinstellungen der FZ 50, z.b. der Bildregulierung (HIGH, STD. und LOW) eigene Werte für STD. neu definiert hat. So entspricht z.B. die FZ 50 Schärfe "LOW". wohl den Werten der V-LUX für "STD", die FZ 50 liefert nämlich in den Standardeinstellungen eine größere Schärfe. Ähnlich verhält es sich mit den anderen Einstellungen. Im Rauschverhalten bei STD. trifft die V-LUX 1 die FZ 50 wohl auch bei LOW, u.s.w., denn die V-LUX rauscht da mehr - allerdings bei mehr Details. So wird man auch mit der FZ 50 den Standard der V-LUX treffen können oder ihm zumindest sehr sehr nahe kommen. Der Rest ist minimal und zumindest mir mit 300 Euro zu teuer bezahlt (selbstverständlich nicht der Imageunterschied u. ggf. das Leica-Feeling etc. berücksichtigt). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 26, 2007 Posted May 26, 2007 Hi Guest klaudie, Take a look here Leica V-Lux1 Fotos. I'm sure you'll find what you were looking for!
Timo Posted June 10, 2007 Author Share #22 Posted June 10, 2007 Hallo, Ich hatte nun die Gelegenheit die V-Lux1 einen Tag/Nacht zu testen und muß ertsmal sagen das ich angenehm von Ihrer Optischen Leistung und Bedienung überrascht bin. Die Kamera ist in allen Funktionen (Einschaltzeit,Focus, Speicher,etc.) schneller als meine Coolpix 8400 und das "arbeiten" mit Ihr brachte "echtes" DSLR-Feeling und mächtig Spass. Ich mußte bei der Bildqualität feststellen das die Kamera tagsüber (bzw. Verschußzeiten über 1/4 Sek.) eine natürliche Farbwiedergabe hat, was Ich sehr begrüße.Sobald ich jedoch Nachtaufnahmen machte wurden die Farben/Lichter zu satt oder falsch dargestellt.Ich muß dazu sagen das ich etwas bessre Fotos mit dem Kamerainternen Weißabgleichsprogramm erziehlen konnte, trozdem waren die Ergebnisse nicht befriedigend für mich.Mache ich bei der Bedienung oder Einstellung der Kamera vielleicht einen Fehler oder gibt es Werte die ich im Menü eingeben muß um auch bei längeren Verschlußzeiten zu farbneutralen Fotos zu gelangen? Gruss, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted June 10, 2007 Share #23 Posted June 10, 2007 Hallo,eine wirklich gute Kamera für Urlaube, Tierfotografie und manche andere Anwendung. Da ich jedoch besonders auf Fotografieren bei schlechtem Licht stehe, ist sie für mich nicht optimal, da wäre die D-Lux 3 für mich geeigneter (und natürlich die M8, wenn ich sie bezahlen könnte). Da bin ich mit meinen Summicronen an der R5 bit 200er oder 400er Film einfach besser bedient. Viele Grüße Nils Dem kann ich mich nur anschließen. Aber die V-Lux 1 ist für mich trotzdem der beste Kompromiss. mfg Rudi Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.