duoenboge Posted July 28, 2015 Share #1 Posted July 28, 2015 Advertisement (gone after registration) Hi Folks! Mich bewegt z.Z. die folgende Frage: gibt es in Lightroom eine Funktion mit der man die Qualitätsverluste, die bei einer Ausschnittvergrösserung entstehen, minimieren könnte? Im Netz gibt es die unterschiedlichsten Softwarepakete dazu. Z.B. Fraktales Nachschärfen u.s.w. Geht aber nur in Kombination mit Photoshop. Kennt jemand eine geeignete "stand alone" Software hierzu? Danke im Voraus! Grüsse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 28, 2015 Posted July 28, 2015 Hi duoenboge, Take a look here Reduzierung von Verlusten bei Ausschnittvergrösserungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted July 28, 2015 Share #2 Posted July 28, 2015 Photozoom, OnOne Perfect Resize oder Alien Skin Blow Up. Letzteres läuft auch als LR Plug-in! Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted July 28, 2015 Share #3 Posted July 28, 2015 Alle diese Programmen haben gemeinsam - dass sie nur bedingt funktionieren! Es ist und bleibt einfach ein Digitalzoom! Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 28, 2015 Share #4 Posted July 28, 2015 Alle diese Programmen haben gemeinsam - dass sie nur bedingt funktionieren! Es ist und bleibt einfach ein Digitalzoom! Naja, sie leisten schon deutlich bessere Arbeit als ein Digitalzoom!! Selbst von Programm zu Programm gibt es deutliche Unterschiede! Daß das nur in einem gewissen Rahmen funktioniert ist klar! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 28, 2015 Share #5 Posted July 28, 2015 In erster Linie müsste man sich klar sein, dass es sich bei Ausschnittvergrösserungen strikt gesehen nicht um einen Qualitätsverlust sondern lediglich um eine Offenlegung der vorhandenen Qualität handelt. Ein starker Beschnitt ist nicht immer vermeidbar, sollte aber wegen der damit verbundenen Einbussen wo möglich schon bei der Aufnahme vermieden werden. Wenn er dann dennoch nötig wird, sind hier -glaube ich - die wichtigsten Lösungen schon genannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 29, 2015 Share #6 Posted July 29, 2015 ... Alien Skin Blow Up. Letzteres läuft auch als LR Plug-in! Auch die Version zur Probe? Trotz erfolgreich quittierter Installation von Blow-Up erscheint das Plug-In nicht in LR 5. Versucht man es stattdessen andersherum über den LR-Zusatzmodul-Manager zu installieren, erscheint der Fehlerhinweis: "LR: Beim Laden dieses Zusatzmoduls ist ein Fehler aufgetreten." Löscht man dann alle Daten des Downloads und beginnt von vorne mit einem frischen, jetzt hoffentlich fehlerfreien download, kommt man zum selben enttäuschenden Ergebnis, Falls die Probeversion nicht unter LR 5 betrieben werden kann, sollte der Hersteller darauf hinweisen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.