LuBe Posted July 10, 2015 Share #1 Posted July 10, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich fotografiere mit RAW und JPG-Format. Um eine möglichst hohe Qualität zu bekommen, habe ich bei JPEG eine geringe Komprimierung eingestellt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die JPEG-Bilder mit höherer Komprimierung beim Vergrößern schärfer und qualitativ hochwertiger wirken. Besonders bei Texten ist das Ergebnis in den kleineren JPEG-Dateien besser lesbar. Im Beispielbild ist rechts das von der Kamera erzeugte komprimierte JPEG zu sehen. Ich hätte genau das Gegenteil erwartet. Die interne Bildaufbereitung der V-Lux scheint also bei komprimierten Bildern besonders effektiv zu sein. Selbst die JPEG-Bilder, die ich mit Lightroom 6.0 aus den RWL-Dateien erzeuge, sind nicht so scharf. Sollte man also das komprimierte JPEG bevorzugt benutzen? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/247548-leica-v-lux-typ-114-jpeg-qualit%C3%A4t/?do=findComment&comment=2851079'>More sharing options...
Advertisement Posted July 10, 2015 Posted July 10, 2015 Hi LuBe, Take a look here Leica V-Lux (Typ 114) JPEG Qualität. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted July 10, 2015 Share #2 Posted July 10, 2015 Ich sehe nicht, wie das Beispiel links zustande gekommen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
LuBe Posted July 10, 2015 Author Share #3 Posted July 10, 2015 Die Aufnahmen erfolgten gleichzeitig mit RAW- und im JPEG-Format.Beim Beispiel links wurde die Option für die Kompressionsrate in hoher Bildqualität gewählt (Pfeil mit sechs Klötzchen). Im rechten Bild wurde die JPEG-Standard-Bildqualität benutzt (Pfeil mit drei Klötzchen). Die RWL-Dateien waren jeweils 20 MB groß. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 10, 2015 Share #4 Posted July 10, 2015 Ich sehe, dass das linke Bild erheblich unschärfer ist als das rechte, kann aber die typischen Artefakte nicht sehen, die bei dem Qualitätsverlust durch die Umsetzung ins JPEG-Format entstehen. Könnte es sein, dass das linke Bild ganz einfach schlecht fokussiert oder verwackelt ist? Wie sieht denn ein Vergleich zwischen demselben Bildausschnitt im RWL-Format aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
LuBe Posted July 10, 2015 Author Share #5 Posted July 10, 2015 Danke für den Tipp. Ich habe jetzt nochmal – um Verwackler zu vermeiden – mit Stativ und Funk-Fernsteuerung das gleiche Motiv aufgenommen. Bei 12-facher Vergrößerung sieht man bei beiden die typischen Treppchen-Effekte. Aber ich erkenne beim JPEG mit normaler Kompression keinen nennenswerten Unterschied zum unkomprimierten Bild (links). Was spricht also gegen die hohe Komprimierung? Wann könnten Nachteile erkennbar sein? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/247548-leica-v-lux-typ-114-jpeg-qualit%C3%A4t/?do=findComment&comment=2851248'>More sharing options...
pop Posted July 10, 2015 Share #6 Posted July 10, 2015 Ich finde die Unterschiede - zum Beispiel in und an der oberen Schlaufe der "3" - schon bemerkenswert. Ob sie Dich bei Deinen Bildern und bei Deiner Bearbeitung stören, musst Du entscheiden. Das Hauptproblem mit JPG besteht darin, dass bei wiederholtem Öffnen und Speichern des Bilds die Störungen grösser werden. Ich gebe Dir aber recht, dass die komprimierte Version schon ganz anständig aussieht. Ich brauche für's Zeigen im Internet fast nur die JPEG-Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.