Jump to content

Donnergott über Schloss Elmau


Guest ausgeknipst

Recommended Posts

Guest ausgeknipst

Advertisement (gone after registration)

So sah es heute gegen 20.45 Uhr vom Gipfel des Jochberg mit Blick


Richtung Schloss Elmau und das Wettersteingebirge aus. Ein riesiges Gewitter


hatte sich entladen, ein gewaltiger Starkregen mit Donnergrollen aus den dunklen Ecken


ungefähr in der Mitte des Fotos direkt über der Elmau. Wenn das am Wochenende


auch so wird, kann kein einziger Hubschrauber fliegen und es gibt die befürchtete


Vollsperrung der Autobahn ...


 


Für Kamera und den Neopan 400 hatte ich zum Glück genügend Plastik dabei.


Selten wurde ich während 2.5h so durchgespült. Aber was gibt es schöneres,


als den reinen Naturgewalten ausgeliefert zu sein!


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

 

 ...

 

Für Kamera und den Neopan 400 hatte ich zum Glück genügend Plastik dabei.

Selten wurde ich während 2.5h so durchgespült. 

...

 

N.B.: Falls das Farbband der Reiseschreibmaschine auch im Rucksack mitkam, sollte es ebenfalls vor dem Auswaschen geschützt werden.

So blässliche Texte haben fast schon was von Geheimschrift, die erst mit zusätzlichen Tricks lesbar wird. :) 

Link to post
Share on other sites

Ich hab' mal versucht, deine anscheinend mit Zitronensaft geschriebene Signatur mit dem üblichen Mittel lesbar zu machen.

 

So ein Mist! ... Bildschirm angeschmolzen, Bügeleisen versaut und die Schrift ist immer noch nicht lesbar. :mellow:

Link to post
Share on other sites

Ich hab' mal versucht, deine anscheinend mit Zitronensaft geschriebene Signatur mit dem üblichen Mittel lesbar zu machen.

 

So ein Mist! ... Bildschirm angeschmolzen, Bügeleisen versaut und die Schrift ist immer noch nicht lesbar. :mellow:

 

Pssst, Signaturen sind hier nur entbehrliches Beiwerk, dafür lohnt kein teurer Aufwand. Ein Klick - nein, kein Tipp-Ex - und schon bringen weder Zitronensaft noch sonstige analoge Mittelchen sie wieder zum Vorschein. B)
 
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Pssst, Signaturen sind hier nur entbehrliches Beiwerk, dafür lohnt kein teurer Aufwand. Ein Klick - nein, kein Tipp-Ex - und schon bringen weder Zitronensaft noch sonstige analoge Mittelchen sie wieder zum Vorschein. B)
 

Wenn man's nicht muss lesen können, brauchst Du's auch nicht zu schreiben.

Link to post
Share on other sites

Wenn man's nicht muss lesen können, brauchst Du's auch nicht zu schreiben.

Das dürfte ähnlich wie mit vielem sich ständig wiederholendem Kleingedruckten sein: Da steht was, wer's lesen will, kann es sich vergrößern, die anderen überlesen es großzügig.

Manche Signaturen - meine eingeschlossen - sind bereits so alt, dass Teile der Leica-Gemeinde sie mitsingen könnten, wenn man sich auf eine Melodie einigte... :D

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Danke für den erfreulichen Zuspruch!

 

Was die Schrift angeht, muss ich gestehen, dass mir die schwarze Arial ein Dorn im Auge ist. Zusatzinformationen unter einem Foto halte ich stets in grau und mit der geschmeidigeren Anmutung der Verdana-Versalien. Es soll ja nur ein dezenter Hinweis sein und den Blick auf's Foto nicht stören. Für längere Texte ist aber die obige Schrift in der Tat subopimal, vor allem, weil viele vermutlich schon auf den dunkleren Hintergrund gegangen sind (ich nicht, weil dieses grau-weiß-Gemansche dann noch schlimmer ist).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...