poseidon Posted May 18, 2007 Share #1 Posted May 18, 2007 Advertisement (gone after registration) Hi, der neue RAW Konverter von Adobe " Camera RAW 4 " hat ja viele neue Funktionen. Hat schon jemand Erfahrungen welche der neuen Funktionen sinnvoll sind, und welche man lieber nicht anrührt? Gibt es schon eine Publikation darüber, außer der von Adobe im Handbuch? Schreibt doch mal Eure Erfahrungen damit. Gruß Horst Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/24494-adobe-camera-raw-version-4/?do=findComment&comment=258743'>More sharing options...
Advertisement Posted May 18, 2007 Posted May 18, 2007 Hi poseidon, Take a look here Adobe Camera RAW Version 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
hdg Posted May 19, 2007 Share #2 Posted May 19, 2007 Horst. ich warte auf Cs3 (bestellt und noch nicht geliefert). MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 20, 2007 Author Share #3 Posted May 20, 2007 Horst. ich warte auf Cs3 (bestellt und noch nicht geliefert). MfG Dieter Hi, Dieter, der Möglichkeiten sind´s gar viel mehr, wenn Du auch ein wenig Erfahrung damit gewonnen hast, sollten wir uns unbedingt mal übers Telefon austauschen, über Sinn oder Unsinn der neuen Funktionen. Ich hab jetzt ein paar Tage getestet und muss sagen es geht einiges mehr und auch besser. Aber so den ganz großen Durchblick hab ich auch noch nicht ( RAW Konverter 4.0 ). An der Software selbst ist alles fast wie gehabt, nur einige Punkte sind einfacher zu bedienen. Und wie gesagt wenn Du mal auf Literatur zum RAW 4.0 stößt lass es mich Wissen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 13, 2007 Author Share #4 Posted June 13, 2007 Hi, will den Thread noch mal nach oben bringen, mittlererweile sollten ja einige die neue Version am laufen haben und auch was dazu sagen können. Es gibt auch schon eine neue Version, nämlich 4.1. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted June 13, 2007 Share #5 Posted June 13, 2007 Hallo Horst, denkst Du, daß bei dem neuen ACR die Qualität der Raw-Entwicklung von CO1 (das von Leica für die M8-dng-Entwicklung empfohlen) übertroffen wird? Glaubst Du, es kann in Lightroom integriert werden?, da mir CS3 im Moment einfach zu teuer ist - und ich Lightroom praktisch geschenkt auf dem Computer habe... danke im Voraus - Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasK Posted June 14, 2007 Share #6 Posted June 14, 2007 ...Glaubst Du, es kann in Lightroom integriert werden? Wenn ich mir die Regler so ansehe, ist das Original das, was in Lightroom unter "Entwickeln" zu erledigen ist. Zusätzlich gibt es ja noch die Kamerakalibrierung, die je nach Kamera verschiedene Profile verwendet (bei mit ACR 2.4 bis 3.6, ja nach Kamera, alles größer 3.0 soll neuer sein). Das von Horst angesprochene Tool ist ja das Stand-Alone für CS3 (CS2/3 kann ja keine Kamera-RAW-Files direkt öffnen und konvertiert die beim Aufruf mit dem o.a. Tool) User und die Version des Tools hat wenig mit der Version der ACR-Profile der Kameras zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 14, 2007 Author Share #7 Posted June 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Horst,denkst Du, daß bei dem neuen ACR die Qualität der Raw-Entwicklung von CO1 (das von Leica für die M8-dng-Entwicklung empfohlen) übertroffen wird? Glaubst Du, es kann in Lightroom integriert werden?, da mir CS3 im Moment einfach zu teuer ist - und ich Lightroom praktisch geschenkt auf dem Computer habe... danke im Voraus - Nikolaus Hallo Nikolaus, ich kann nicht für M8 User sprechen, für das DMR stehen allerdings einige Möglichkeiten zur Verfügung, das so früher nicht möglich waren. Capture One hat am DMR ohnehin nicht so viel bewegt wie bei der M8 und bei C oder N Kameras, insofern habe ich hier ganz neue Möglichkeiten. Lightroom leiste ich mir neben PS CS nicht, das ich hier keinen Vorteil für mich sehe, es könnte jedoch gut sein, das in der Adobe Originalkaufversion diese Tool dort mit integriert worden ist. ( Vermutung ) Es ist jetzt jedenfalls ein Werkzeug, dass erheblichen Funktionsumfang mehr hat, als das alte Tool. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted June 14, 2007 Share #8 Posted June 14, 2007 ich kann nicht für M8 User sprechen, für das DMR stehen allerdings einige Möglichkeiten zur Verfügung, das so früher nicht möglich waren. Capture One hat am DMR ohnehin nicht so viel bewegt wie bei der M8 und bei C oder N Kameras, insofern habe ich hier ganz neue Möglichkeiten. Lightroom leiste ich mir neben PS CS nicht, das ich hier keinen Vorteil für mich sehe, es könnte jedoch gut sein, das in der Adobe Originalkaufversion diese Tool dort mit integriert worden ist. ( Vermutung ) Es ist jetzt jedenfalls ein Werkzeug, dass erheblichen Funktionsumfang mehr hat, als das alte Tool. Dass der neue CS3 Raw-Konverter 4.0 besser als C1 sein soll, kann ich leider nicht bestätigen. Beim Direktvergleich beider RAW-Konverter hat C1 noch immer die Nase vorn, vor allem in den Schatten, feinen Lichterzeichnungen und Details. Ebenso ist die zarte Vorschärfung des C1 dem DMR für feine Details sehr zuträglich! Zudem erscheinen mir die Farben in C1 ausgeglichener und natürlicher als in CS3. Diesbezüglich bin ich von CS3 enttäuscht. Da hätte ich viel mehr erwartet... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.