rochus Posted April 30, 2015 Share #1 Posted April 30, 2015 Advertisement (gone after registration) Meine M240 gekauft im Mai 2013. Nach einigen Monaten zunehmend kein Druckpunkt mehr beim Drücken der Delete Taste, Taste klemmt. März 2014 zu meinem Händler gebracht und von diesem sofort als Fehlfunktion bestätigt. Vom Händler zu Leica geschickt, schriftliche Rückantwort + Kostenvoranschlag: "der Delete Knopf wurde durch Flüssigkeit verklebt. Wir berechnen deshalb die Arbeiten". 411€: Bedienelement justieren, Eingangsprüfung, Bedienelement justieren, E-Messer Justieren, E-Messer reinigen, Objektiverkennung erneuern, Sensorlage justieren, Sensor reinigen, Firmware Update, Gesamtabstimmung, Endreining. (Kein Wort davon, was mit der Tastatur gemacht wurde). Beigefügt eine Makroaufnahme einer total verklebten/verharzten Delete Taste (das ist doch nicht meine Kamera...!). Kamera immer sorgsamst behandelt, Tastatur war ganz sicher nie irgendwelcher Feuchtigkeit oder Flüssigkeit ausgesetzt. Kostenvoranschlag nicht akzeptiert, auf Gewährleistung bestanden. Antwort von Leica, dass dann die Reparatur nicht durchgeführt wird. Nachgegeben. Kamera zurück, Taste ok. Seit zwei Monaten exakt dasselbe Problem. Delete Taste fängt an zu hängen, kein Druckpunkt mehr... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 30, 2015 Posted April 30, 2015 Hi rochus, Take a look here Delete Taste klemmt. Erfahrung Leica Service.. I'm sure you'll find what you were looking for!
huhni Posted May 1, 2015 Share #2 Posted May 1, 2015 Du löscht zu viel. Aber im Ernst, wenn die aufgeführten Zusatzarbeiten deiner Meinung nach unnötig sind, oder an den Haaren herbeigezogen, hättest Du ja auf die Ausführung verzichten und nur auf den Tausch des Schalters bestehen können. Ich will dir nichts unterstellen mit dem Umgang deiner Kamera, aber ich hab mit dem Leica Service nur gute Erfahrungen gemacht und finde die Kosten durchaus angemessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 4, 2015 Share #3 Posted May 4, 2015 Meine M240 gekauft im Mai 2013. Nach einigen Monaten zunehmend kein Druckpunkt mehr beim Drücken der Delete Taste, Taste klemmt. März 2014 zu meinem Händler gebracht und von diesem sofort als Fehlfunktion bestätigt. Vom Händler zu Leica geschickt, schriftliche Rückantwort + Kostenvoranschlag: "der Delete Knopf wurde durch Flüssigkeit verklebt. Wir berechnen deshalb die Arbeiten". 411€: Bedienelement justieren, Eingangsprüfung, Bedienelement justieren, E-Messer Justieren, E-Messer reinigen, Objektiverkennung erneuern, Sensorlage justieren, Sensor reinigen, Firmware Update, Gesamtabstimmung, Endreining. (Kein Wort davon, was mit der Tastatur gemacht wurde). Beigefügt eine Makroaufnahme einer total verklebten/verharzten Delete Taste (das ist doch nicht meine Kamera...!). Kamera immer sorgsamst behandelt, Tastatur war ganz sicher nie irgendwelcher Feuchtigkeit oder Flüssigkeit ausgesetzt. Kostenvoranschlag nicht akzeptiert, auf Gewährleistung bestanden. Antwort von Leica, dass dann die Reparatur nicht durchgeführt wird. Nachgegeben. Kamera zurück, Taste ok. Seit zwei Monaten exakt dasselbe Problem. Delete Taste fängt an zu hängen, kein Druckpunkt mehr... Unterliegt die durchgeführte Reparatur nicht auch einer Garantie? Dann sollte man auf Nachbesserung bestehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted May 4, 2015 Share #4 Posted May 4, 2015 Unterliegt die durchgeführte Reparatur nicht auch einer Garantie? Dann sollte man auf Nachbesserung bestehen. wenn die Taste durch eine Flüssigkeit verklebt ist, greift keine Garantie. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 4, 2015 Share #5 Posted May 4, 2015 wenn die Taste durch eine Flüssigkeit verklebt ist, greift keine Garantie. Dann müsste Leica aber geltend machen, dass dieselbe Taste schon wieder durch neue Flüssigkeit verklebt wurde; andernfalls wäre die erste Reparatur nicht gut gewesen. Löst sich in der Kamera etwas auf? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 4, 2015 Share #6 Posted May 4, 2015 Man könnte sagen diese Taste, diese Kamera, vielleicht ja nur diese einzelne Kamera ( Serienstreuung) ist nicht gut gedichtet. - Mir lag auch mal ein Reparatur Bericht vor in dem von einer klebriger Flüssigkeit Cola oder Kaffee die Rede war, welche dazu geführt haben sollte das der Bildfeldwahlhebel klemmte. Seltsame Geschichte frag mal was Du darüber gegossen haben solltes, oder reicht schon etwas Daumenschweiss- Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted May 4, 2015 Share #7 Posted May 4, 2015 Advertisement (gone after registration) Aber im Ernst, wenn die aufgeführten Zusatzarbeiten deiner Meinung nach unnötig sind, oder an den Haaren herbeigezogen, hättest Du ja auf die Ausführung verzichten und nur auf den Tausch des Schalters bestehen können. Ich will dir nichts unterstellen mit dem Umgang deiner Kamera, aber ich hab mit dem Leica Service nur gute Erfahrungen gemacht und finde die Kosten durchaus angemessen. Die aufgeführten Arbeiten sind leider notwendig, da das Gehäuse aus zwei Hälften besteht und zerlegt werden muss um an diese Taste zu kommen. Die Justagearbeiten sind dann im Rahmen des Zusammenbaus notwendig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.