Jump to content

Qualität D-Lux 3 vs. Digilux 2 ?


adriling

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

eigentlich bin ich mit meiner Digilux 2 sehr zufrieden und überlege auch den (irgendwann) Umstieg auf die Digilux 3 (oder Alternativ M8), als "immer dabei Kamera" finde ich sie jedoch etwas zu groß und überlege daher, mir noch die D-Lux 3 anzuschaffen.

 

Gibt es irgendwo eine Seite mit Vergleichen/ Bildbeispielen oder hat einer von Euch Erfahrungen mit der Bildqualität, muss ich da bei der D-Lux 3 Abstriche machen oder ist sie evtl. weil neuer sogar bildqualitativ hochwertiger als meine Digilux 2?

 

Vielen lieben Dank für Eure Tips und Beratung und noch einen schönen Vatertag,

adrian

Link to post
Share on other sites

Ein Äpfel-Birnen-Vergleich.

Die D-Lux3 verfügt über einen kleineren Sensor mit mehr Pixel als die Digilux2.

Das Rauschverhalten ist demzufolge entsprechend schlechter obgleich die implementierte

Software der D-Lux3 dies wieder einigermaßen rausrechnet.

Schau doch mal auf PBase.com , dort kannst Du nach Kameramodellen suchen

und Dir Fotos von Usern ansehen, die mit den verschiedenen Kameras gemacht wurden.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo,

 

danke für die Info. Eine Frage ist mir aber noch gekommen zu dem Thema kleinerer Sensor mit mehr Pixel:

 

Wenn ich nicht mit der maximalen Pixelanzahl fotografiere, wird die Qualität dann dadurch besser, weil weniger Pixel auf kleinerem Sensor als wenn ich mit voller Auflösung fotografiere?

 

Herzlichen Dank noch mal,

adrian

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Wenn ich nicht mit der maximalen Pixelanzahl fotografiere, wird die Qualität dann dadurch besser, weil weniger Pixel auf kleinerem Sensor als wenn ich mit voller Auflösung fotografiere?

 

nein

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hier zweimal das gleiche Motiv, gleiche Entfernung (Stativ, Selbstauslöser), gleiche Beleuchtung, Autofokus auf die Hände, einmal mit D-Lux 3 (oben) und einmal mit Digilux 2 (unten) (beides Blende 8.0, Brennweite "ähnlich", importiert in Adobe LR, autom. Weißabgleich , Export in JPEG):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hi,

Andreas,

um vergleichen zu können, sollte zumindest mal ein Wert auf dem gleichen Stand sein.

Ich habe hier mal auf den Schwarzwert der Graukarte abgeglichen, jetzt kommt das Ganze

schon eher einem Vergleich nahe.

Mit Automatikfunktionen ist nicht wirklich was zu vergleichen, außer ob die Automatik überhaupt arbeitet.

Gruß

Horst

 

Übrigens, bei mir ist das obere Bild Digilux 2

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Uhps, jetzt ist im unteren Bild das Rauschen geringer...

Was aber eigentlich nicht sein dürfte...

 

Ich denke, die zwei Kameras sind nicht leicht zu vergleichen. Angesichts der Sensorgröße und der Anfangsöffnung ist die Digilux natürlich eher für schlechtes Licht geeignet, die D-lux ist aber viel kleiner und praktischer und hat bei entsprechedem Licht (Landschaft, Architektur, etc.) dann gewiß die deutlich höhere Auflösung, wenn auch vielleicht nicht doppelt so hoch.

Zudem hat die Digilux mal 1800,-€ gekostet, dafür kriegt man 3 D-Luxe.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Uhps, jetzt ist im unteren Bild das Rauschen geringer...

Was aber eigentlich nicht sein dürfte...

 

Ich denke, die zwei Kameras sind nicht leicht zu vergleichen. Angesichts der Sensorgröße und der Anfangsöffnung ist die Digilux natürlich eher für schlechtes Licht geeignet, die D-lux ist aber viel kleiner und praktischer und hat bei entsprechedem Licht (Landschaft, Architektur, etc.) dann gewiß die deutlich höhere Auflösung, wenn auch vielleicht nicht doppelt so hoch.

Zudem hat die Digilux mal 1800,-€ gekostet, dafür kriegt man 3 D-Luxe.

Gruß

Nils

 

Hi,

ich habe nix dran gemacht, außer die Tonwerte beider Bilder auf einen Nenner gebracht,

daran kannst Du sehen, dass die Zeit nicht stehen bleibt.

 

Ich hänge noch mal ein Bild an, das ich gestern mit der D-Lux 3 gemacht habe,

Fotografisch freigestellt für eine eBay Auktion, hier ist die kleine besser als mein DMR. ( Schärfentiefe )

 

Gruß

Horst

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... die zwei Kameras sind nicht leicht zu vergleichen.

 

Natürlich kann man auch diese Kameras miteinander vergleichen, warum nicht? Nur, man sollte nicht bei beiden das Gleiche erwarten.

 

Und nun etwas zur "künstlerischen" Verfremdung:

 

Das Feld oben links auf der Karte ist nicht schwarz (der tatsächliche RGB-Wert sollte bekannt sein) , das Blau an der Figur ist nicht so blau, ...

Link to post
Share on other sites

Natürlich kann man auch diese Kameras miteinander vergleichen, warum nicht? Nur, man sollte nicht bei beiden das Gleiche erwarten.

 

Und nun etwas zur "künstlerischen" Verfremdung:

 

Das Feld oben links auf der Karte ist nicht schwarz (der tatsächliche RGB-Wert sollte bekannt sein) , das Blau an der Figur ist nicht so blau, ...

 

Hi,

wieso ist auf Deiner Farbkarte dass linke obere Feld nicht schwarz ???

ich kenne keine anderen.

 

Und auf meinem eingesessenen sRGB fähigen Display ist es oben links jetzt schwarz,

da kannst Du Deinen Monitor drauf einstellen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Und auf meinem eingesessenen sRGB fähigen Display ist es oben links jetzt schwarz, da kannst Du Deinen Monitor drauf einstellen.

 

Wieso soll ich mich jetzt auf meine Monitore setzen????

Um die Farben einzustellen muss ich sie doch nicht kaputt machen. Da nehme ich lieber meinen Spyder ...

Link to post
Share on other sites

Das Thema interessiert mich auch weil ich eine DL2 habe und eine kleinere noch dazu möchte.

Irgendwie gefallen mir die Aufnahmen mit der DL2 egal ob nachbehandelt oder nicht besser, vor allem im Bezug auf die Schärfe.

Da gabs mal einen Vergleich im LFI ???? mit der Epson RD1 und da gabs für mich auch nichts zu mäkeln

Link to post
Share on other sites

Das Thema interessiert mich auch weil ich eine DL2 habe und eine kleinere noch dazu möchte.

Irgendwie gefallen mir die Aufnahmen mit der DL2 egal ob nachbehandelt oder nicht besser, vor allem im Bezug auf die Schärfe.

Da gabs mal einen Vergleich im LFI ???? mit der Epson RD1 und da gabs für mich auch nichts zu mäkeln

 

 

Hi,

Josef,

natürlich erscheinen die 10 Megapixel des kleinen D-Lux 3 Chips erst mal visuell

etwas weicher auf einem Monitor als die größeren Pixel der Digilux 2 auf den etwas

größeren Chip. Immer vorausgesetzt dass Bild ist 100%ig fotografiert.

 

Dies muss aber bei einer Ausgabe auf ein Medium, ob Druck oder Belichtung, nicht mehr ganz so sein,

ich könnte mir sogar vorstellen dass bei größeren Bildern ( A3+) die D-Lux 3

nicht schlechter, oder gar besser abschneidet als eine Digilux 2, was ich aber mangels Digilux 2 nicht selber probieren kann.

( Habe meine damals rechtzeitig gut verkauft )

 

Auf jeden Fall ist die kleine bei richtiger Bedienung nicht schlecht.

Auch wenn´s die Digilux 2 Besitzer heute ärgert, hat sie doch das 3-fache gekostet,

aber es sind ja auch schon wieder fast 3 Jahre ins Land gegangen, die Entwicklung ist

heute eben wieder einen Schritt weiter.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Auf jeden Fall ist die kleine bei richtiger Bedienung nicht schlecht.

 

Jetzt hätte ich fast geschrieben: Bei gleicher Bedienung ist die Digilux 2 jedoch immer noch mehr als einen Hauch besser (wenn man in der Lage ist, beide zu vergleichen) ...

Link to post
Share on other sites

Jetzt hätte ich fast geschrieben: Bei gleicher Bedienung ist die Digilux 2 jedoch immer noch mehr als einen Hauch besser (wenn man in der Lage ist, beide zu vergleichen) ...

 

 

Hi,

Andreas,

ich habe doch nie geschrieben,

dass die Digilux 2 schlechte Bilder macht, ganz im Gegenteil,

nur sind sie auch nicht 3x besser.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Das Feld oben links ist nicht schwarz - jedenfalls nicht so schwarz wie der Kartenhintergrund (Schwarzer Rahmen). Mein Bildschirm hat einen sRGB-Farbraum (zumindest annähernd), ist kalibriert und profiliert. Dann sieht man das ...

 

Das Bild aus der Digilux2 finde ich übrigens deutlich besser. Interessant, dass sich die Mehrausgabe immer noch lohnt! :-)

Link to post
Share on other sites

Das Feld oben links ist nicht schwarz - jedenfalls nicht so schwarz wie der Kartenhintergrund (Schwarzer Rahmen). Mein Bildschirm hat einen sRGB-Farbraum (zumindest annähernd), ist kalibriert und profiliert. Dann sieht man das ...

 

Das Bild aus der Digilux2 finde ich übrigens deutlich besser. Interessant, dass sich die Mehrausgabe immer noch lohnt! :-)

 

 

Hi,

ich weiß mittlerweile das dass linke obere Quadrat nicht ganz schwarz war,

insofern meine Anpassung auch nicht ganz stimmt,

allerdings kann ich ein deutlich besseres Bild nicht erkennen, ggf. eventuell etwas besser.

 

Ob es deshalb lohnt, den großen Klotz herumzuschleppen, überlasse ich jeden selbst.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...