Rallef Posted July 30, 2006 Share #1 Posted July 30, 2006 Advertisement (gone after registration) Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier nochmal zum Affen mache... Beide Bilder 1:1 unbearbeitet als *.jpg aufgezeichnet. #1 DMC-L1 ExposureTime - 1/25 seconds ISOSpeedRatings - 800 ExposureBiasValue - -0.33 MaxApertureValue - F 3.29 FocalLengthIn35mmFilm - 56 mm #2 ExposureTime - 1/6 seconds ISOSpeedRatings - 400 ExposureBiasValue - -0.33 MaxApertureValue - F 3.29 FocalLengthIn35mmFilm - 56 mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/2435-l1-bei-iso-400800/?do=findComment&comment=21997'>More sharing options...
Advertisement Posted July 30, 2006 Posted July 30, 2006 Hi Rallef, Take a look here L1 bei ISO 400/800. I'm sure you'll find what you were looking for!
acielleica Posted July 31, 2006 Share #2 Posted July 31, 2006 Hallo, war das mit dem Leica 14-50 O.I.S Objektiv fotografiert? Das gibt mir mehr zu denken als das Rauschen. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
alex_kraus Posted July 31, 2006 Share #3 Posted July 31, 2006 Hmmm.... Was sollen uns diese Aufnahmen jetzt sagen oder beweisen? Daß man trotz OIS eine gewisse Verwacklung sieht?! Nein, im Ernst: Ich nehme an daß es Dir um das Rauschverhalten geht. In diesem Fall solltest Du aber besser Aufnahmen bei Kunstlichtbeleuchtung machen, da hier das Rauschen stärker zutage tritt als bei Tageslicht. Oder war das Kunstlicht? Das Rauschverhalten scheint ja bei ISO 800 wirklich noch recht passabel zu sein. Ich finde es aber bedauerlich, daß diese Kamera leider keinen Sucher auf E-1 Niveau hat. Das schreckt mich mehr von einem Kauf ab als sämliche Rauscherei! Ich bin schon auf die Photokina und den Nachfolger der E-1 gespannt, auch wenn ich ihn mir in absehbarer Zeit wohl nicht kaufen werde. Mach doch mal ein paar "schöne" Aufnahmen an Stelle der Testaufnahmen und stelle sie hier ins Fotoforum (immerhin ist ja ein Leica-Objektiv auf der Kamera). In Japan muß es doch genügend lohnende Fotomotive geben. Auf jeden Fall schon mal danke für Deine Testbemühungen! Link to post Share on other sites More sharing options...
alex_kraus Posted July 31, 2006 Share #4 Posted July 31, 2006 Hallo,war das mit dem Leica 14-50 O.I.S Objektiv fotografiert? Das gibt mir mehr zu denken als das Rauschen. Gruß Wolfgang Du solltest nicht vergessen, daß es sich bei dem Bild um einen 1:1 Ausschnitt aus einem Originalbild handelt und deswegen die Unschärfe stärker in Erscheinung treten dürfte als bei dem Gesamtbild. Auch müßte man Testaufnahmen mit einem anderen System unter gleichen Bedingungen durchführen (auch gleiche Testperson) um eine Aussage zur Wirksamkeit treffen zu können. Ich würde daher noch keine voreiligen Schlüsse ziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted July 31, 2006 Author Share #5 Posted July 31, 2006 Schoene Motive gibt es sicher reichlich... ich versuch's aber mal mit diesem: Ich habe dieses Motiv aus reichlich Perspektiven auch mit der LC1 aufgenommen. Die Ergebnisse sind deutlich "schlechter". Diese beiden sind aber wieder "nur" in ISO 100. Aber sie fangen die Stimmung am A-bomb-dome sehr gut ein. Mir steht nur noch die FX01 und eine alte analoge A1 zur Verfuegung... damit macht der Vergleich wohl keinen Sinn. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/2435-l1-bei-iso-400800/?do=findComment&comment=22160'>More sharing options...
ultima80 Posted August 3, 2006 Share #6 Posted August 3, 2006 Könntest du mal ein Vergleich machen zwischen LC1 und L1, am besten mit dem Selben Motic, und den gleichen Settings, und auf Stativ. Ideal wäre iso 100, 200 und 400 ... Vielen Dank:D Link to post Share on other sites More sharing options...
petermcwerner Posted August 4, 2006 Share #7 Posted August 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Kann man die L1 schon kaufen? Wo? Zu welchem Preis? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted August 5, 2006 Author Share #8 Posted August 5, 2006 Zu kaufen gibts die bereits in Japan fuer ca 220.000 YEN, was wohl momentan ca 1490EUR entspricht. Und hier nochmal zwei Bilder in ISO 400 und ISO 800. Dabei habe ich den Monitor zum manuellen Scharfstellen benoetigt, da, wenn der Autofocus nicht sofort scharfstellen kann, die Kamera nicht ausloest. Muss man sich auch erst einmal dran gewoehnen... Mit dem 4x oder 10x Magnifier ist das aber bei Dunkelheit besser zu bewerkstelligen als per normalem Sucher. Nur scheint das dann reichlich Strom zu verbrauchen... der Akku haelt bei weitem nicht so lange durch wie in der LC1 / D2. @ALEX ich bin mir fast sicher, dass das der gleiche Sucher wie in der E-330 / 500 ist... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/2435-l1-bei-iso-400800/?do=findComment&comment=25242'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.