Jump to content

Neues von Leica


hartmutposaune

Recommended Posts

Guest zebra

Advertisement (gone after registration)

Na, Schlaumeier ...

 

Schön wäre es, wenn du - statt wieder hysterisch zu werden - einfach die oben gestellte

Frage "War das in den letzten Jahren schon mal anders?" beantworten könntest.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 102
  • Created
  • Last Reply

Hysterisch? Nein, gelangweilt. Ich habe es aufgegeben, auf dummes Gequatsche von noch dümmeren Leuten mit Argumenten zu reagieren. Erfahrungsgemäß sind sie damit nicht zu erreichen. Ich kenne kein Medium, das von hinten bis vorne nur Spitzengeschichten enthält, und als jemdand, der schon lange genug seine Brötchen im Journalismus verdien, weiß ich, dass dies unmöglich ist. Leute wie du zeigen natürlich nur Spitzenleistungen - immer und überall. Selbstverständlich.

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
Na, Schlaumeier wie du sind halt nicht Zielgruppe von fM. Wenn ich mir allerdings so manche Frage oder Äußerung von Schlaumeiern hier so anschaue, so wäre ein gelegentlicher Blick in ein Medium außerhalb des Leica-Forums durchaus sinnvoll, und sei es auch nur, um einen Überblick über das reale Marktgeschehen zu erhalten.

Lustig finde ich, dass die größten Kritiker der Fotopresse sich immer beeilen festzustellen dass sie sie gar nicht lesen, da sowieso unter ihrer Würde. Folglich tue ich Pauschalurteile wie deines einfach als nicht ernst zu nehmende Laienkritik ab.

 

Fakt ist, dass es in den meisten Artikeln der gängigen sogenannten Fotofachzeitschriften schlampig recherchiert wird. Statt immer alles gleich persönlich zu nehmen, solltest Du vielleicht das Heft, für das du schreibst, selber mal lesen.

Vielmehr solltest Du Dir doch mal die Frage gefallen lassen , ob die journalistische Objektivität nicht vielleicht durch die netten Firmenleihgaben zum Testen etwas getrübt wird.

 

Besonders gut gefallen hat mir die M8 a la card mit Batteriefachdeckel und Rückspulhebelchen. Das ist echt der Knaller. Um Euch fm- Superburschies aber mal etwas auf die Sprünge zu helfen kannst Du nachfolgend einen von mir fotografierten Prototyp einer M8 a la card bewundern. Manchmal sind nämlich die Laien auch gar nicht so schlecht informiert.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest licht

Ist der IR-Sperrfilter für´s 35/1,4asph. immer noch nicht angekommen? :p

 

Naja, Hautpsache die Kamera sieht gut aus. :o

Link to post
Share on other sites

Guest licht
Vielmehr solltest Du Dir doch mal die Frage gefallen lassen , ob die journalistische Objektivität nicht vielleicht durch die netten Firmenleihgaben zum Testen etwas getrübt wird.

 

Die netten Firmenleihgaben heitern nicht nur die Laune und Meinungsäusserung von Fachjournalisten auf... :cool::eek::cool:

Link to post
Share on other sites

Guest seven

Advertisement (gone after registration)

hier eine Korrektur zu Schrott, etc. und Kameras in der Preisklasse einer Leica.

Die Gesamtstk.zahlen der M-Kameras sind ca. 606.600 Stück.

Davon alleine von der M6 135.000 Stück. Nicht gerechnet 18.670 Stück Sonderserien M6 und nicht gerechnet M5, CL, CLE, MPneu, M6 TTL und M7.

Ich möchte den Hersteller sehen, der vergleichbare Stückzahlen von einer Highendkamera verkauft hat.Und das fast unverändert über mehr als 53 Jahre.

mfG.

Hendrik

 

Aber was ist denn Highend??

Der Preis? Die Technik (Elektronik/Mechanik), die Optiken???

 

Eine Canon ist doch nicht mit einer M6 vergleichbar! Ich habe mir eine M6 TTL gekauft, gerade weil es keine Highend Kamera ist sondern eine schöne mechnische Spielerei auf einem einfachen aber absolut unverwüstlichen Niveau.

Das mag ich an der M. Das bedeutet doch aber auch, dass ich die M eigentlich nur mit Kameras vergleiche kann, die ihr ebenbürtig sind! Also nur mit mechanischen Messsucherkameras, also bspw. einer Zeiss Ikon.

 

Mann muss schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen.

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
Die netten Firmenleihgaben heitern nicht nur die Laune und Meinungsäusserung von Fachjournalisten auf... :cool::eek:

 

Das ist jetzt aber böse ;)

 

Dennoch schreiben die aber keine Artikel, die schlecht recherchiert sind und tun dann zusätzlich noch so, als hätten sie die Fotografie erfunden und würden bei jedem Hersteller in die Entwicklungsstrategie mit eingebunden. :cool:

Link to post
Share on other sites

[quote name=hagen;261334

Vielmehr solltest Du Dir doch mal die Frage gefallen lassen ' date=' ob die journalistische Objektivität nicht vielleicht durch die netten Firmenleihgaben zum Testen etwas getrübt wird.

[/quote]

 

Bullshit. Es sind LEIHGABEN und keine Geschenke. Und diese LEIHGABEN mögen Laien wie dir als etwas Wunderbares vorkommen - für mich und für jeden professionell arbeitenden Kollegen sind sie ARBEIT.

 

Dass ich das Medium, für das ich als freier Autor schreibe, durchaus kritisch sehe, dürfte sich aus meiner Äußerung zu der Leica-Geschichte wohl ergeben haben. Ich wende mich aber gegen holzschnittartige Verallgemeinerungen. Das ist so intelligent wie die Aussage, dass alle Rechtsanwälte Rechtsverdreher sind und alle Ärzte Mörder, weil ihnen täglich Hunderte von Kunstfehlern unterlaufen.

Link to post
Share on other sites

Guest b2lore
...Ich habe es aufgegeben, auf dummes Gequatsche von noch dümmeren Leuten mit Argumenten zu reagieren.....

 

unser dummes Gequatsche ist umsonst, im doppeltem Sinne:D

 

für das in fotozeitschriften muß man zahlen, wenn man will.:p

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
Bullshit. Es sind LEIHGABEN und keine Geschenke. Und diese LEIHGABEN mögen Laien wie dir als etwas Wunderbares vorkommen - für mich und für jeden professionell arbeitenden Kollegen sind sie ARBEIT.

 

Dass ich das Medium, für das ich als freier Autor schreibe, durchaus kritisch sehe, dürfte sich aus meiner Äußerung zu der Leica-Geschichte wohl ergeben haben. Ich wende mich aber gegen holzschnittartige Verallgemeinerungen. Das ist so intelligent wie die Aussage, dass alle Rechtsanwälte Rechtsverdreher sind und alle Ärzte Mörder, weil ihnen täglich Hunderte von Kunstfehlern unterlaufen.

 

Deswegen schrieb ich ja Firmenleihgaben. Die Unterstellung, ich könnte das anders gemeint haben verbitte ich mir.

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
ich wußte es schon immer, hagen du bist ein laie.:eek:

 

Stimmt, dennoch verdiene ich als Profi mein Geld, dass mir den Kauf so mancher schöner Fotogeräte ermöglicht. Auf Leihgaben bin ich gottseidank nicht angewiesen :D

Link to post
Share on other sites

Auch wenn ich mich wiederhole:

 

Ich habe es aufgegeben, auf dummes Gequatsche von noch dümmeren Leuten mit Argumenten zu reagieren. Erfahrungsgemäß sind sie damit nicht zu erreichen.

Link to post
Share on other sites

Guest uwe1

Wenn Tester Leihgaben testen, ist das sowieso Pillepalle . Leihgeräte für Tester werden wahrscheinlich sogar von Leica so hingebastelt, daß sie erstmal mindestens 2 Tage durchhalten, bis wieder ein Service fällig wird. Harhar, oink, oink !

Link to post
Share on other sites

Guest b2lore
Auch wenn ich mich wiederhole:

 

Ich habe es aufgegeben, auf dummes Gequatsche von noch dümmeren Leuten mit Argumenten zu reagieren. Erfahrungsgemäß sind sie damit nicht zu erreichen.

 

äh was, ich verstehe Dich nicht :o

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
also ich für meinen teil finde das fm gut fürs klo, also als lektüre zwischen durch. die testverfahren würde ich allerdings in frage stellen.:p

 

Und wenn das Papier ausgeht.................. :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...