Leographie Posted March 16, 2015 Share #1 Posted March 16, 2015 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/242392-samenspender-%E2%94%82odenw%C3%A4lder-idylle/?do=findComment&comment=2781897'>More sharing options...
Advertisement Posted March 16, 2015 Posted March 16, 2015 Hi Leographie, Take a look here Samenspender │Odenwälder Idylle. I'm sure you'll find what you were looking for!
mhanke Posted March 17, 2015 Share #2 Posted March 17, 2015 Der Titel ist sehr gelungen. Das Bild? Ach Gott, richtig falsch ist daran nichts. Aber "merkwürdig" im strikten Sinne des Wortes ist es auch nicht unbedingt. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 17, 2015 Share #3 Posted March 17, 2015 Bald fliegen sie wieder..... Der Titel könnte in der Tat missverstanden werden..... Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 17, 2015 Share #4 Posted March 17, 2015 Ich glaube, ich sehe auch, was Marcus auffällt.Die Lichtführung, die Schärfe, die Belichtung und auch die Wahl des Motivs sind gut gelungen. Das gibt eine schöne Abbildung aber noch kein richtiges Bild. Ich sehe keinen Grund, warum der höhere Stängel auf dem rechten Drittel des Bilds sitzen muss und warum der Fruchtstand auf dieser Höhe innerhalb des Bildrechtecks sein muss. Ich sehe einen höheren und einen weniger hohen Stängel, ohne dass ich eine räumliche Beziehung zwischen den beiden oder zu den Begrenzungen des Bilds nachvollziehen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted March 17, 2015 Author Share #5 Posted March 17, 2015 Auf dem "weniger hohen Stängel" ist schon einer der Flieger gelandet. Ist das Beziehung genug? Für mich ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 17, 2015 Share #6 Posted March 17, 2015 Ich habe hier weniger an eine aerodynamische Beziehung gedacht als an eine räumliche. Das Ordnungsprinzip, nach welchem Du die Elemente auf der Bildfläche verteilt hast, wird für mich nicht erkennbar. Das ist für mich als Betrachter eine wesentliche Eigenschaft eines gestalteten Bilds. Darin sehe ich den Unterschied zwischen einer gelungenen Abbildung eines Objekts und einem gelungenen Bild, welches ich vielleicht im Treppenhaus oder Wohnzimmer als Schmuck aufhängen wollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted March 17, 2015 Share #7 Posted March 17, 2015 Advertisement (gone after registration) Jetzt habe ich mir das Bild in Ruhe nochmal angesehen, und mit Philipps Kommentaren im Hintergrund weiß ich was mir fehlt. Nun folgt eine Manöverkritik, die halt beim Aufnahmezeitpunkt schwer umzusetzen ist: da hat man Stängel, die sich vielleicht noch im Wind bewegen, und es ist schwierig, den genau richtigen Augenblick mit den genau richtigen Einstellungen zu erwischen. 1. Motiv: Pusteblumen sind ein Lieblingsmotiv fast aller Fotografieranfänger. Sehen ja auch hübsch aus. Was hier besonders wäre, ist die Tatsache, dass der linke Stängel noch alle Samen aufweist, der rechte nur noch einen. Wenn diese Beziehung zum Motiv wird, muss man das aber auch herausarbeiten. 2. Belichtung: Genau dafür ist das Bild insgesamt zu dunkel. Es leuchten zwar die Samen am linken Stängel, der einzelne rechts geht aber verloren, im Dunkeln erkennt man gar nicht, dass er zu dem Stängel gehört. Ideal wäre es natürlich, wenn er oben am Fruchtstand säße, aber das kann man nicht erzwingen. 3. Schärfe. Wäre die oben geschilderte Beziehung das Motiv, müsste die Schärfeebene so liegen, dass nicht nur die Spitzen der dem Betrachter zugewandten Samenkörner scharf sind, sondern der gesamte Ballen, und vor allem der Fruchtstand des rechten Stängels. Nur dann kommt das "leer" hier im Gegensatz zum "voll" links herüber. Aber vielleicht sollte auch alles ganz anders sein? Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.