aufderlauer Posted March 7, 2015 Share #1 Posted March 7, 2015 Advertisement (gone after registration) Zählerstand 1 auf meiner neuen X-Vario . Zürich Badenerstrasse, Francesco's Kleidergeschäft, der Tag war eher trüb, weiches Licht kurz vor Mittag. Ein erster Versuch mit der Leica. Volltreffer. Ein guter Start. Ich fand es passend zum Bild, den Stil des Fotos an das Alter des Hauses anzupassen. Etwas experimentieren finde ich immer spannend. Mir ist bewusst, dass es nicht allen gefallen mag, meinen Spass hab ich daran gefunden. Daniel Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/242009-bild-nr-1/?do=findComment&comment=2776571'>More sharing options...
Advertisement Posted March 7, 2015 Posted March 7, 2015 Hi aufderlauer, Take a look here Bild Nr. 1. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted March 7, 2015 Share #2 Posted March 7, 2015 ... wie war das Bild denn im Original? Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted March 7, 2015 Author Share #3 Posted March 7, 2015 hier ungeschminkt, Original war übrigens ein b/w direkt aus der Kamera als jpg. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/242009-bild-nr-1/?do=findComment&comment=2776630'>More sharing options...
mumu Posted March 7, 2015 Share #4 Posted March 7, 2015 Das zweite wär's für mich. Leichte Erhöhung des Kontrasts, leichter Beschnitt auf der linken Seite, that's it. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted March 8, 2015 Share #5 Posted March 8, 2015 Das zweite wär's für mich.Leichte Erhöhung des Kontrasts, leichter Beschnitt auf der linken Seite, that's it. Ja; und bitte nicht wieder so schlecht geraderücken wie beim ersten Bild, wodurch die Senkrechten in der Mitte nach rechts kippen. Oben hätte ich gern noch einen Tick mehr gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted March 8, 2015 Author Share #6 Posted March 8, 2015 Tja lieber Peter "Sterntaler" da hätte ich auch Wünsche offen. In C1 gibt's eine geniale Korrekturmöglichkeit für Schrägen, welche in Photoshop nicht so toll korrigierbar sind. Wenn Du mir einen genialen Tip hast das in PS geradezurücken wie im Original, dann wäre ich sehr dankbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted March 8, 2015 Author Share #7 Posted March 8, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich nimms vorweg, mehr daran arbeiten ergibt auch bessere Lösungen. Gerade gebogen mit mehreren Ansatzpunkten bringt eine etwas homogenere Ansicht gegenüber Original und 1. rötlicher Version. Hier noch zusätzlich den Kontrast verändert ohne Einfärbung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/242009-bild-nr-1/?do=findComment&comment=2777062'>More sharing options...
etibeti Posted March 8, 2015 Share #8 Posted March 8, 2015 Tja lieber Peter "Sterntaler" da hätte ich auch Wünsche offen. In C1 gibt's eine geniale Korrekturmöglichkeit für Schrägen, welche in Photoshop nicht so toll korrigierbar sind. Wenn Du mir einen genialen Tip hast das in PS geradezurücken wie im Original, dann wäre ich sehr dankbar. Es gibt in PS hervorragende Möglichkeiten stürzende Linien zu korrigieren! Um einmal drei zu nennen : 1. Im Filter Camera Raw über die Objektivkorrekturen 2. Über den Menüpunkt "Transformieren" 3. Über den Menüpunkt "perspektivische Verformung" ! Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted March 9, 2015 Author Share #9 Posted March 9, 2015 Hi die RAW-Korrektur funktioniert nur bei RAW-/DNG Bildern, nicht bei jpg. Transformation und perspektivische Korrektur sind auch mir bekannte Werkzeuge die ich auch eingesetzt habe. Aber eben nicht so toll und elegant und wie die PhaseOne C1 Lösung. Die Korrektur in Photoshop beeinflusst nicht nur einen Teil sondern gleich das gesamte Bild. Neigen, verzerren und verformen sind weitere Funktionen, jedoch ebenso mit Bedacht einzusetzen. Muss mal eines dieser Lehrvideos suchen, dies dazu gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 10, 2015 Share #10 Posted March 10, 2015 Hi die RAW-Korrektur funktioniert nur bei RAW-/DNG Bildern, nicht bei jpg. Transformation und perspektivische Korrektur sind auch mir bekannte Werkzeuge die ich auch eingesetzt habe. Aber eben nicht so toll und elegant und wie die PhaseOne C1 Lösung. Die Korrektur in Photoshop beeinflusst nicht nur einen Teil sondern gleich das gesamte Bild. Neigen, verzerren und verformen sind weitere Funktionen, jedoch ebenso mit Bedacht einzusetzen. Muss mal eines dieser Lehrvideos suchen, dies dazu gibt. Der Camera-Raw-Filter geht auch bei jpeg-Bildern. Was Du meinst, ist die automatische Objektivkorrektur! Außerdem bitte nicht die perspektivische Verformung mit dem Befehl Transformieren -> Verzerren/Verformen verwechseln! Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted March 11, 2015 Author Share #11 Posted March 11, 2015 Hi nun hatte ich die Zeit deinen Hinweisen nachzugehen. Super - der Camera RAW Filter funktioniert tatsächlich bei jpg's und die Perspektivkorrektur - Einstellungen bzw. deren Automatik ist mehr als zufriedenstellend! Super Tip, danke bestens. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.