fjheimann Posted March 7, 2015 Share #21 Posted March 7, 2015 Advertisement (gone after registration) Menno, sie duerfen sich so viel Zeit lassen, wie sie glauben. Ich wollte ja nur wissen, wie viel Zeit das im Normalfall ist. Und ich weiss jetzt, dass es ein bis zwei Tage sind! Jeder weiss das mittlerweile Eine automatische Quittung über den Eingang halte ich für einen Standard, der nicht unterschritten werden sollte. Gerade bei einer Weltfirma. Zur Entschleunigung: Ein mit DHL aufgegebenes Paket war vom fünften Dezember bis Mitte Januar unterwegs. Damit hatte es eine ganze Woche Verspätung! Luftlinie 150km innerhalb von D. Im Kleingedruckten von DHL steht, daß eine Zustellung binnen vier Wochen pünktlich sei. Gruß, Fjh Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 7, 2015 Posted March 7, 2015 Hi fjheimann, Take a look here Antwortzeit Leica Service email. I'm sure you'll find what you were looking for!
bernie.lcf Posted March 7, 2015 Share #22 Posted March 7, 2015 Eine automatische Quittung über den Eingang halte ich für einen Standard, der nicht unterschritten werden sollte. Gerade bei einer Weltfirma. Also, so etwas kann ich ja gar nicht leiden. Bringt null Mehrwert - die Mail ist angekommen; na und? Wer unbedingt so ein Ankunftsbestätigung haben will, kann mit seinem e-mail Client (und nein, gemeint ist nicht Outlook) eine Empfangsbestätigung anfordern. So etwas gäbe es seit 10 Jahren - funktioniert auch und sagt dann genau das gleiche aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted March 7, 2015 Author Share #23 Posted March 7, 2015 Also, so etwas kann ich ja gar nicht leiden. Bringt null Mehrwert - die Mail ist angekommen; na und? Mails gehen verloren, oefter als Du eventuell denkst. Und schon haben wir einen Mehrwert. Wer unbedingt so ein Ankunftsbestätigung haben will, kann mit seinem e-mail Client (und nein, gemeint ist nicht Outlook) eine Empfangsbestätigung anfordern. So etwas gäbe es seit 10 Jahren - funktioniert auch und sagt dann genau das gleiche aus. Das funktioniert nur, wenn die Gegenstelle mitspielt und das tut sie ueblicherweise nicht. Die Welt hat sich weitergedreht. Eine Automatisch generierte mail ist bei groesseren Unternehmen Usus und fuer die meisten hilfreich. Wer sie nicht schaetzt muss sie ja nicht lesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted March 7, 2015 Share #24 Posted March 7, 2015 Mails gehen verloren, oefter als Du eventuell denkst. Das ist ein Märchen und technisch nicht möglich. Das rangiert auf der Liste der Kollegenaussagen/Mitarbeiterausreden bei mir gleich hinter der "optimalsten Lösung"... aber das ist hier off topic Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted March 7, 2015 Author Share #25 Posted March 7, 2015 Das ist ein Märchen und technisch nicht möglich. Das rangiert auf der Liste der Kollegenaussagen/Mitarbeiterausreden bei mir gleich hinter der "optimalsten Lösung"...aber das ist hier off topic Ahja. Es muss nur ein mailrelay länger als der Timeout down sein. Das kriegt man aber mit. Einen etwas zu scharfen Spamfilter im mailrelay aber schon mal nicht mehr. Dann gibt es noch ander Mechanismen wie sieve. Oder virenscanner, die falsch positiv zuschlagen. Oder einfach ein falsch konfiguriertes Gateway. Von menschlichem Versagen direkt bei mir oder einem Service Techniker mal abgesehen. Technisch ist fast immer alles möglich. Es stimmt schon, dass es selten vorkommt, aber gerade bei Adressen, denen ich bisher noch nicht geschrieben habe, weiss ich halt gern bescheid! Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted March 7, 2015 Share #26 Posted March 7, 2015 Ich warte jetzt schon mehr als 2 Monate auf die Reparatur meiner Leica MP. Nichts großes. Kostenvoranschlag ca. 70,- . Anrufe haben das bisher auch nicht beschleunigen können. Soviel zum legendären Leica-Service. Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted March 7, 2015 Share #27 Posted March 7, 2015 Advertisement (gone after registration) Soviel zum legendären Leica-Service. Wir haben jetzt verstanden, daß Du angesäuert bist. Aber interessant wäre natürlich schon zu erfahren, woran es momentan scheitert und was eigentlich repariert werden soll. (Ich tippe einmal auf die Versorgung mit einem Teil.) Nur so ist Deine Posting nur ein Ventil für Deinen (vielleicht nachvollziehbaren) Frust. Die extrem langen Wartezeiten habe ich auch bzw. vor allem bei den Japanern gehabt Fuji (6 Wochen, Garantiereparatur), Canon (8 Wochen, ein Zahnrad im EF 50/1.4) und Nikon (5 Mal hin und herschicken) gehabt. Darüber hinaus ständige Streitereien zu den großen Massenfehlern wie Sensordreck Nikon D600 usw. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 7, 2015 Share #28 Posted March 7, 2015 Ich warte jetzt schon mehr als 2 Monate auf die Reparatur meiner Leica MP. Nichts großes. Kostenvoranschlag ca. 70,- . Anrufe haben das bisher auch nicht beschleunigen können. Soviel zum legendären Leica-Service. Gruß aus Berlin MiMe Ja, das mit der Durchlaufzeit beim Leica Service war schon mal viel besser. 2 Monate und mehr sind absolut zu hoch, da gibt es auch keine Ausreden wegen Ersatzteil-Engpass oder Auslastung der Personalkapazitäten Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 7, 2015 Share #29 Posted March 7, 2015 [...]Die extrem langen Wartezeiten habe ich auch bzw. vor allem bei den Japanern gehabt Fuji (6 Wochen, Garantiereparatur), [...] OT: Erst nach Kleve, Eingangskontrolle, ob das in D repariert werden kann, dann nach GB, zurück nach Kleve und dann zu dir. Das dauert. Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted March 8, 2015 Share #30 Posted March 8, 2015 Ich warte jetzt schon mehr als 2 Monate auf die Reparatur meiner Leica MP. Nichts großes. Kostenvoranschlag ca. 70,- . Anrufe haben das bisher auch nicht beschleunigen können. Soviel zum legendären Leica-Service. Gruß aus Berlin MiMe bei deinen Anruf hast Du doch bestimmt den Grund für die Verzögerung erfahren. Die Höhe des Kostenvoranschlags sollte auch keinen Einfluß auf die dauer der Reperatur haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted March 8, 2015 Share #31 Posted March 8, 2015 Wenn man keine Themen mehr hat, kann man natürlich auch so einen Fred bis zum Erbrechen kommentieren, beantworten bla bla. Leica macht also alles richtig. Jetzt werden Haare gespalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted March 8, 2015 Share #32 Posted March 8, 2015 @MiMe Du hast die MP Anfang Januar hingeschickt und einen Kostenvoranschlag erhalten, habe ich das richtig verstanden? Wann hast Du den Kostenvoranschlag freigegeben? Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted March 8, 2015 Share #33 Posted March 8, 2015 Wenn man keine Themen mehr hat, kann man natürlich auch so einen Fred bis zum Erbrechen kommentieren, beantworten bla bla.Leica macht also alles richtig. Jetzt werden Haare gespalten. na da freuen wir uns ja alle über deinen Kommentar, der ja alles klärt und nun das Thema zu Ende bringt ! dafür danken wir Dir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.