pixelpoint Posted February 19, 2015 Share #1 Posted February 19, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo und einen lieben Gruß aus dem DSLR-Forum, die mich hierher verwiesen haben. Ich besitze noch einen recht ansehnlichen Motor für die LeicaFlex aus dem Bestand meines Vaters. Den würde ich gerne veräussern. Allerdings kann er, wenn ich die Infos im Netz richtig interpretiere, nur mit der Kamera zusammen in Betrieb genommen werden. Gibt es tatsächlich keine andere Möglichkeit, die Funktion zu testen? Und vor allem.... gibt es überhaupt einen "Markt" für solch einen einzelnen Motor? Es wurden ja, nach meinen Recherchen, nur wenige davon verkauft. Kann ja durchaus daran liegen, dass so ein Motor nicht genug Interessenten gefunden hat. Ich bedanke mich im Voraus für Hilfe und Antworten. Gruß Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 19, 2015 Posted February 19, 2015 Hi pixelpoint, Take a look here Leicaflex Motor. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted February 19, 2015 Share #2 Posted February 19, 2015 Hi, zum ersten, Verkaufsofferten werden hier nicht gerne gesehen, dafür gibt es den Anzeigenmarkt, und der ist kostenpflichtig. Da Du ja neu hier bist, diese Bemerkung. Zu deiner Frage. Nun Testen lässt er sich wirklich nur mit Kamera. Einzig wenn man weiß welche Kontakte man überbrücken muss um ihn auszulösen könnte man testen ob er überhaupt noch was tut. Aber Vorsicht, eine falscher Kontakt gebrückt zerstört das Teil. Gefertigt wurden in der Tat nicht so sehr viele, aber er ist ja nur mit Kamera etwas Wert. Und die meisten die eine Motorkamera haben, haben auch so einen Motor, sonst hätten sie die Mot. Kameras ja nicht gekauft. Also alles eine Frage, die sich nicht einfach so beantworten lässt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
pixelpoint Posted February 19, 2015 Author Share #3 Posted February 19, 2015 Hi,zum ersten, Verkaufsofferten werden hier nicht gerne gesehen, dafür gibt es den Anzeigenmarkt, und der ist kostenpflichtig. Da Du ja neu hier bist, diese Bemerkung. Zu deiner Frage. Nun Testen lässt er sich wirklich nur mit Kamera. Einzig wenn man weiß welche Kontakte man überbrücken muss um ihn auszulösen könnte man testen ob er überhaupt noch was tut. Aber Vorsicht, eine falscher Kontakt gebrückt zerstört das Teil. Gefertigt wurden in der Tat nicht so sehr viele, aber er ist ja nur mit Kamera etwas Wert. Und die meisten die eine Motorkamera haben, haben auch so einen Motor, sonst hätten sie die Mot. Kameras ja nicht gekauft. Also alles eine Frage, die sich nicht einfach so beantworten lässt. Gruß Horst Hallo Horst, Danke für die Info. Ohje, neu und gleich im Fettnäpfchen gelandet. Sorry. Eigentlich geht es bei meiner Frage lediglich um den Test auf Funktionsfähigkeit. Deine Antwort darauf ist eher ernüchternd und bestätigt meine Befürchtung. Auf Verdacht "irgendwas zu brücken" ist nicht so mein Ding. Und natürlich macht es Sinn, eine Motorkamera MIT Motor zu kaufen. Tja, dann verabschiede ich mich mal von dem Gedanken, von dem Erlös eine Motorjacht zu kaufen Ab in die Bucht damit. Gruß Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 19, 2015 Share #4 Posted February 19, 2015 Hallo Horst, Danke für die Info. Ohje, neu und gleich im Fettnäpfchen gelandet. Sorry. Eigentlich geht es bei meiner Frage lediglich um den Test auf Funktionsfähigkeit. Deine Antwort darauf ist eher ernüchternd und bestätigt meine Befürchtung. Auf Verdacht "irgendwas zu brücken" ist nicht so mein Ding. Und natürlich macht es Sinn, eine Motorkamera MIT Motor zu kaufen. Tja, dann verabschiede ich mich mal von dem Gedanken, von dem Erlös eine Motorjacht zu kaufen Ab in die Bucht damit. Gruß Jürgen Hi, Nee, dass sowieso nicht. Die Dinger gehen an einer Kamera ,Funktion nachgewiesen, so für 400 bis 600 Euro Sei vorsichtig mit dem Batteriegehäuse, ziehe die Schraube im Batteriegehäuse wenn Du Batterien einlegst nur ganz leicht an, diese bricht leicht, es gibt dazu keinen Ersatz. Dann wäre er Wertlos. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.