Jump to content

RUB


Guest jörgel

Recommended Posts

Guest jörgel

Advertisement (gone after registration)

Ruhruniversität Bochum

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Sony A7, Elmarit-R 28

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel
Oh Du schreckliche Zeit des Waschbetons. Schön bedrohlich! Das passt dann zum "Pott"?

Nein, ich denke die Zeit ist überholt.

 

Gerd,

die Waschbetonplatten sind wirklich übel, teilweise sogar wackelig, andererseits wird dort seit einiger Zeit sehr viel renoviert und instandgesetzt. Im übrigen kann ich Peter da zustimmen. Ich habe als Externer an der Ruhruni meine Diplomarbeit geschrieben und fand es nicht schlecht dort.

 

Gruß Jörg

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel

Advertisement (gone after registration)

 

@Jörg: Der Sinn der tiefen Perspektive erschließt sich mir nicht wirklich

 

Gruss

Stefan

 

Muß ja auch nicht, Stefan.

 

Mir gefiel die lange durchgehende Fuge, die die ansonsten recht homogene Fläche des Waschbetonbodens teilt. Diese Fläche wiederum steht im Gegensatz zum unruhigen Hintergrund. Ich finde diese beiden Merkmale kommen durch den tiefen Standpunkt besser zur Geltung.

 

Gruß Jörg

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel
Stimmt, danke Jörg. Für mich korrespondiert sie als dominante senkrechte Linie nicht mit dem restlichen Bildaufbau, brauche da vielleicht noch ein wenig Gewöhnung

 

Viele Grüsse

Stefan

 

 

Was mich nach Deinem Einwand stört, und vielleicht ist es auch das, was die Linie zu dominat erscheinen läßt, ist der Bereich der Fuge im Vordergrund, der etwas breiter ist, denn da bleibt mein Blick immer hängen. Das ist mir erst gar nicht so bewußt gewesen.

 

Gruß Jörg

Link to post
Share on other sites

Als RUB-Absolvent können mir auch die schrecklichsten Bilder diese Universität nicht vermiesen:). Auch meine Frau wie unsere Kinder haben hier abgeschlossen. bzw. sind noch dabei.

 

Nicht dass ich selbstverständlich studiert hätte.... aber als die Ruhr Uni gegründet wurde war ich schon 8 Jahre im Beruf. Ich habe die positive Entwicklung des Ruhrgebietes aber mit Freude und Genugtuung verfolgt.

Der Waschbeton hat mir allerdings noch nie gefallen, aber man konnte ihm im wahrsten Sinne des Wortes nicht ent"gehen".

Link to post
Share on other sites

Wenn man sich anschaut, wie schwer sich z. B. München oder Hamburg beim Bau eines Konzertsaales tun und damit Bochum vergleicht: alle Achtung, in zwei Jahren einen, wenn man den Berichten glauben darf, sehr guten Saal zu bauen für "nur" 35 Mio €, wovon fast 15 Mio durch Spenden zusammengekommen sind (kann man in der gestrigen SZ nachlesen)!

Link to post
Share on other sites

Wenn man sich anschaut, wie schwer sich z. B. München oder Hamburg beim Bau eines Konzertsaales tun und damit Bochum vergleicht: alle Achtung, in zwei Jahren einen, wenn man den Berichten glauben darf, sehr guten Saal zu bauen für "nur" 35 Mio €, wovon fast 15 Mio durch Spenden zusammengekommen sind (kann man in der gestrigen SZ nachlesen)!

 

Ja, ja, ich kenne das "Theater" in München und das Gerede über die nicht vorhandenen oder nicht ausreichenden Konzertsälen seit Jahren, Jahrzehnten kann man sagen.

Der gerade mal 30 Jahre alte,mit viel Lärm eröffnete Gasteig, ich finde das Gebäude sehr gelungen, den Konzertsaal für mich völlig ok, von Musikern jetzt bekrittelt, zu klein und schlechte Akustik und das Gebäude von der U-Bahn unterquert. Sollte renoviet und akustisch überarbeitet, jetzt abgerissen und neu gebaut und seit wenigen Tagen nun nicht mehr abgerissen, sondern entkernt und von innen neu aufgebaut werden. Geseehöfert!

 

Da wären Bochum und die Ruhrgebietler wirklich zu loben!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...