Sultan of Swing Posted February 5, 2015 Share #1 Posted February 5, 2015 Advertisement (gone after registration) Kennt jemand das Phänomen: ab ISO 1250 habe ich einen vertikalen hellen Streifen im Bild. Bei 640 kann man ihn manchmal provozieren, wenn man die Belichtung in LR anhebt. Nachfolgend ein Bild bei ISO 2500 und ISO 1250 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/240723-vertikaler-streifen/?do=findComment&comment=2759799'>More sharing options...
Advertisement Posted February 5, 2015 Posted February 5, 2015 Hi Sultan of Swing, Take a look here Vertikaler Streifen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sultan of Swing Posted February 5, 2015 Author Share #2 Posted February 5, 2015 Hat sich erledigt. Suchfunktion benutzen lohnt sich. Link to post Share on other sites More sharing options...
iso810 Posted February 5, 2015 Share #3 Posted February 5, 2015 was war es denn? glaube ich habe ein ähnliches problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 5, 2015 Share #4 Posted February 5, 2015 Wohl den Film zu heftig abgestriffen Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 5, 2015 Author Share #5 Posted February 5, 2015 Suchfunktion sagt das Teil muss zum CS und die mappen die Pixel aus. Bin gespannt was der Spaß kostet. Vielleicht bekomm ich auch ein Upgradeangebot auf eine M für 6.519€ Zuzahlung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 5, 2015 Share #6 Posted February 5, 2015 Suchfunktion sagt das Teil muss zum CS und die mappen die Pixel aus. Bin gespannt was der Spaß kostet. Vielleicht bekomm ich auch ein Upgradeangebot auf eine M für 6.519€ Zuzahlung. Mit welchen Stichworten wurde gesucht? Im engl.-sprach. Forumsteil wird bei einem Foto mit viel dickerem, schwarzen, vertikalen Strich noch gerätselt, ob Lianen derartig gerade aus Baumkronen hängen können. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/361871-m8-2-vertical-line.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 5, 2015 Author Share #7 Posted February 5, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich habe nach "Pixel ausmappen" gesucht weil ich so etwas im Hinterkopf hatte. DIe M8 habe ich zwar erst seit Dezember, aber es ist bereits meine Dritte. Jaja, ich weiß. Ich lern halt nix draus... Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted February 5, 2015 Share #8 Posted February 5, 2015 das macht Meine auch. ich lass sie einfach, es ist ja nur ab 640 ASA zu sehen und die nutz ich seltenst. und wenn es mal wirklich stört, muss ich es halt rausstempeln- anders macht es die ausgemappte software auch nicht. wäre aber interessant zu erfahren, was der CS fürs Ausmappen nimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfi1970 Posted February 6, 2015 Share #9 Posted February 6, 2015 Schau mal hier rüber zu Post Nr. 59 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/308800-m8raw2dng-tool-convert-leica-m8-raw-3.html M8raw2dng – Tool to convert Leica M8 RAW files to DNG Mein Sensor hat das gleiche Problem, ich hoffe es mit diesem Programm in den Griff zu bekommen. Die Iso-Leistung kann man auch etwas pushen, siehe hier. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/360761-m8-hideous-unusable-high-iso-performance-4.html Link to post Share on other sites More sharing options...
bla Posted February 6, 2015 Share #10 Posted February 6, 2015 Mein Sensor hat das gleiche Problem, ich hoffe es mit diesem Programm in den Griff zu bekommen. Die Iso-Leistung kann man auch etwas pushen, siehe hier. Die Streifen und Hot Pixel können auch im Standard DNG damit entfernt werden, für das verbesserte ISO Verhalten sollte man jedoch im 14-Bit Modus fotografieren. Einmal eingerichtet ist es genau ein Klick pro neuem Satz Aufnahmen von der SD-Karte. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! - Arvid Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 9, 2015 Author Share #11 Posted February 9, 2015 Also ich bin zu dämlich um das bei mir zum Laufen zu bringen. Hab die sensdb.ini erstellt, bringe das Programm aber über die .bat nicht zum laufen. Meldet immer dass es keine RAW Datei wäre. Ich habe es allerdings auch nur mit der DNG aus der M8 versucht. Unklar ist mir auch noch wie ich das Programm mit dem Parameter -st starte. Ich zieh die DNG auf das .BAT-Programm. Aber irgendwie bin ich wohl zu dämlich bzw. mein Englisch zu schlecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
bla Posted February 9, 2015 Share #12 Posted February 9, 2015 Hmm, vielleicht machen wir das besser per Mail? einfach über Kontakt auf der Seite. Kriegen wir schon, bist ja schon recht weit! Arvid Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 9, 2015 Author Share #13 Posted February 9, 2015 Geil! Linie ist weg. Das Tool von Arvid (Bla) ist der Hammer. Ich bin nun doch noch selbst weiter gekommen und Arvid hat mir dann noch einen Tipp gegeben, weil die Farben beim DNG nicht mehr gestimmt haben. Aber die Linie finden und dann das Tool kalibrieren ist wirklich kein Hexenwerk. Ich kann es nur jedem empfehlen, der sich mit so einer Linie plagt. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Arvid! Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfi1970 Posted February 10, 2015 Share #14 Posted February 10, 2015 Ich habe auch etwas gebraucht, aber irgendwann checkt man es. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 10, 2015 Author Share #15 Posted February 10, 2015 Bin schon knapp vor 50, da darf man etwas länger brauchen. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted November 12, 2015 Author Share #16 Posted November 12, 2015 das macht Meine auch. ich lass sie einfach, es ist ja nur ab 640 ASA zu sehen und die nutz ich seltenst. und wenn es mal wirklich stört, muss ich es halt rausstempeln- anders macht es die ausgemappte software auch nicht. wäre aber interessant zu erfahren, was der CS fürs Ausmappen nimmt. Habe mich jetzt doch entschlossen die M8 zum CS zu geben. Immer zu wissen, dass sie einen Defekt hat gefällt mir nicht obwohl das Tool von Arvid hervorragend funktioniert. Bin da vielleicht etwas pingelig. Leica nimmt für die Reparatur in meinem Fall 163€. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.