Guest Posted November 16, 2014 Share #1 Posted November 16, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich interessiere mich für das Objektiv und habe als Messsucherneuling noch zwei Fragen: Wie viel fehlt mir von den 21 mm im (Mess-) Sucherbild, d. h. welche "Brennweite" hat der Sucher bei einer M? Kann ich mit dem Sucher scharfstellen oder funktioniert das aufgrund der nicht richtigen Brennweite nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 16, 2014 Posted November 16, 2014 Hi Guest, Take a look here Super Elmar-M 3,4/21 mm Asph. - Sucherbild. I'm sure you'll find what you were looking for!
stallus Posted November 16, 2014 Share #2 Posted November 16, 2014 Hallo, Der Sucherausschnitt entspricht ca. einem 28mm. Es wird also dementsprechend etwas fehlen (im Sucher), man kann das mit etwas Übung gut abschätzen. Man kann mit dem Sucher einwandfrei scharfstellen. Alternative: einen externen Sucher verwenden (leica, voigtländer, zeiss etc) Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 16, 2014 Share #3 Posted November 16, 2014 Danke. Live view ist wohl auch noch eine Möglichkeit. Kann man mit dem Aufstecksucher scharfstellen? Vermutlich nicht, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted November 16, 2014 Share #4 Posted November 16, 2014 ich habe das SE21 jetzt seit 2 Wochen. ohne extra Sucher komme ich bei der bildausschnittwahl noch nicht klar. das insbesondere deshalb, weil des SE21 auch am Bildrand derartig scharf ist, dass man ruhig mal bildwichtige Teile dorthin verbannen kann. das geht aber ohne Sucher nur sehr schwierig. insgesamt bin ich begeistert von dem Teil und kann es nur empfehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ulrik Posted November 16, 2014 Share #5 Posted November 16, 2014 Moin, man kann mit dem Sucher nicht scharfstellen. Der Sucher dient nur zum etwas besseren Abschätzen des Bildausschnitts. Die Diskussion um die verschiedenen Sucher wurde bereits intensiv geführt. Siehe hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/168679-21mm-viewfinder-leica-zeiss.html Gruß, Ulrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 16, 2014 Share #6 Posted November 16, 2014 Ich werde es erst einmal ohne zusätzlichen Sucher probieren. Da die Scharfstellung offenbar wie üblich funktioniert, werde ich für den Bildausschnitt die Live-View-Ansicht nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 16, 2014 Share #7 Posted November 16, 2014 Advertisement (gone after registration) Kann man mit dem Aufstecksucher scharfstellen? Mit dem elektronischen schon. Mit den bisher üblichen optischen natürlich nicht. Aber selbst wenn man an der M (Typ 240) den elektronischen Aufstecksucher nutzt, ist das Scharfstellen über den Meßsucher einfacher, schneller und präziser ... außer wenn es sehr dunkel ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted November 17, 2014 Share #8 Posted November 17, 2014 Kann ich mit dem Sucher scharfstellen oder funktioniert das aufgrund der nicht richtigen Brennweite nicht? Mit dem optischen Aufstecksucher nicht - mit dem elektronischen und dem in der Kamera schon - Aber i.d.R.* ist das bei einem 3.5/21mm nicht notwendig. Schau dir mal das Schlagwort "Hyperfokale Distanz" in div. Lehrbüchern an. * damit meine ich keine Extremsituation wie "Nahaufnahme" etc. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 17, 2014 Share #9 Posted November 17, 2014 Danke für die Erläuterung. Das war mir allerdings schon klar, ich habe nur die Messsucherkamera neu, fotografiere aber schon seit über 35 Jahren. D. h. ich habe noch gelernt Belichtungen und Entfernungen abzuschätzen! Die erste Kamera war eine aus den 1960-iger Jahren, die mein Vater abgelegt hatte: keine Entfernungsmessung und der Belichtungsmesser kaputt. Festbrennweite 50 mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.