mumu Posted November 11, 2014 Share #21 Posted November 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Hi, was sollte ein Vergleich bei Blende 8 bringen???? Wer so einen Vergleich macht, will Schwächen von vorne herein beschönigen. Bringt nur was bei Blende 1,4 und Blende 2, danach wird es uninteressant, da es eh besser wird, bei beiden. Nur eine 1,4er Optik, hat auch bei 1,4 zu funktionieren, sonst braucht sie kein Mensch. Gruß Horst Horst, das hast du genau auf den Punkt gebracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2014 Posted November 11, 2014 Hi mumu, Take a look here Nikon 1,4/50 gegen Summilux 1,4/50. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted November 11, 2014 Share #22 Posted November 11, 2014 Hi, eines sollte bei so einem Vergleich immer bedacht werden, bei heutigen Kameras spielt das Zusammenspiel zwischen Gehäuse und Optik eine große Rolle. Hier wird gewaltig per Software dagegen korrigiert. Ich habe an der CANON Mark III den Versuch gemacht mit CANON 50-1,4 Zeiss 50 1,4 LEICA Summilux 50 1,4 Mit eingeschalteter Korrektur ganz klar das Originale weit vorne, dann das LEICA, danach das Zeiss. Das lässt sich aber so nicht auf die Nutzung an einer LEICA M übertragen, auch nicht auf andere Kameras. Das ist immer individuell, mal sehr gut, mal geht es gar nicht, das muss man ausprobieren, und sich dabei nicht selbst betrügen................ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 11, 2014 Share #23 Posted November 11, 2014 Horst, das hast du genau auf den Punkt gebracht. Hi, käme noch eines dazu, Blende 8 währe eine Blende mit der ich in aller Regel nie fotografiere, den das ist dann auf Ausnahmen beschenkt für mich schon kein fotografieren mehr , sondern nähert sich stark den Knipsen............... Vor allen mit Optiken die mir 1:1, 1;1,2 , 1:1,4 usw. anfangen......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 11, 2014 Share #24 Posted November 11, 2014 Hi, käme noch eines dazu, Blende 8 währe eine Blende mit der ich in aller Regel nie fotografiere, den das ist dann auf Ausnahmen beschenkt für mich schon kein fotografieren mehr , sondern nähert sich stark den Knipsen............... Vor allen mit Optiken die mir 1:1, 1;1,2 , 1:1,4 usw. anfangen......... Gruß Horst Ja, wir bewegen uns beide dabei auf der gleichen Wellenlänge. Ich glaube, ich habe noch nie ein Bild mit Blende 8 oder kleiner gemacht. Wenn ich eine Optik habe, nutze ich diese maximale Blende habe, nutze ich diese auch, als "Renomierblende" benötige ich dieses nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted November 12, 2014 Share #25 Posted November 12, 2014 ... Blende 8 währe eine Blende mit der ich in aller Regel nie fotografiere, den das ist dann auf Ausnahmen beschenkt für mich schon kein fotografieren mehr , sondern nähert sich stark den Knipsen............ Ja, wir bewegen uns beide dabei auf der gleichen Wellenlänge. Ich glaube, ich habe noch nie ein Bild mit Blende 8 oder kleiner gemacht. Wenn ich eine Optik habe, nutze ich diese maximale Blende habe, nutze ich diese auch, als "Renomierblende" benötige ich dieses nicht. Sorry, aber so pauschal wie ihr das formuliert, muss ich mal gegen den Strom schwimmen. Die Blende wählt man im Rahmen der Belichtungsmöglichkeiten so, wie es das Motiv verlangt und man sich die Bildgestaltung dementsprechend vorstellt.; egal ob es dann auf 1:1,4 oder 1:32 hinausläuft. Da muss man dann auch keine Angst vor Blende 8 haben. Ein Bild so zu gestalten, dass es trotz durchgehender Schärfe / tiefer Schärfeebene dennoch aufgeräumt und wohl gestaltet aussieht, ist deutlich schwerer, als stumpf die Blende aufzumachen. Und ersteres sind dann meist auch die Bilder, die Geschichten erzählen und beim Betrachter hängenbleiben. Im Gegensatz zu denen der "auf Teufel komm raus" Offenblendfanatikern, bei welchen dann nur noch bewertet wird, wie toll die Unschärfe ist und wie selektiv die Schärfe liegt. Leider tritt das dann meist so in den Vordergrund, dass es egal ist, ob man eine Ziffernreihe im Telefonbuch oder was interessantes als Motiv hatte. Aber das Bild ist toll.... Und unter dem Aspekt könnte man dann noch mal diskutieren, wer, wie Horst es formuliert, der "Knipser" ist. LG Jochen ( ruhig mal mit Humor lesen ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted November 14, 2014 Share #26 Posted November 14, 2014 Ein gutes 50er muss für mich folgende Kriterien erfüllen: - kurzer, geschmeidiger Fokussierweg - leicht - hübsch, sodass man es mit Lust mitnimmt und am liebsten immer drauf hat - unaufdringliche Gegenlichtblende Alles andere ist Nebensache. Das aktuelle Leica Summicron 50 erfüllt all dies perfekt, ebenso das lichtstarke Lux 50 pre-asph E46. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 14, 2014 Share #27 Posted November 14, 2014 Advertisement (gone after registration) Kurze Fokussierwege und "unaufdringliche" Gegenlichtblenden sind ganz großer Mist. Ich wünschte, Leica Camera würde endlich einmal wieder Standard- und Teleobjektive fertigen, die nicht nur optisch, sondern auch mechanisch erstklassig ausgestattet sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 14, 2014 Share #28 Posted November 14, 2014 Sorry, aber so pauschal wie ihr das formuliert, muss ich mal gegen den Strom schwimmen. Die Blende wählt man im Rahmen der Belichtungsmöglichkeiten so, wie es das Motiv verlangt und man sich die Bildgestaltung dementsprechend vorstellt.; egal ob es dann auf 1:1,4 oder 1:32 hinausläuft. Da muss man dann auch keine Angst vor Blende 8 haben. Ein Bild so zu gestalten, dass es trotz durchgehender Schärfe / tiefer Schärfeebene dennoch aufgeräumt und wohl gestaltet aussieht, ist deutlich schwerer, als stumpf die Blende aufzumachen. Und ersteres sind dann meist auch die Bilder, die Geschichten erzählen und beim Betrachter hängenbleiben. Im Gegensatz zu denen der "auf Teufel komm raus" Offenblendfanatikern, bei welchen dann nur noch bewertet wird, wie toll die Unschärfe ist und wie selektiv die Schärfe liegt. Leider tritt das dann meist so in den Vordergrund, dass es egal ist, ob man eine Ziffernreihe im Telefonbuch oder was interessantes als Motiv hatte. Aber das Bild ist toll.... Und unter dem Aspekt könnte man dann noch mal diskutieren, wer, wie Horst es formuliert, der "Knipser" ist. LG Jochen ( ruhig mal mit Humor lesen ) Hi, das ist ja durchaus nicht verkehrt, was Du schreibst, Nur was ich meine ist im Prinzip was ganz anderes. Auch ist mir durchaus die Bildgestaltung mit Blende und Zeit geläufig. Aber bei diesen Thema hier ging es ursprünglich um Objektivvergleiche bei Blende 8. Und das ist und bleibt Käse. Wenn ich mir dann hier nicht verkneifen kann darauf einzugehen, Optiken von Leica mit Öffnungen von 1:1 oder 1:1,4 hauptsächlich mit Blenden von 5,6, 8, und kleiner zu betreiben weil man sonst keine scharfen Bilder hin bekommt ist das eine ganz andere Baustelle, als die von Dir beschrieben. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted November 14, 2014 Share #29 Posted November 14, 2014 Hi,das ist ja durchaus nicht verkehrt, was Du schreibst, Nur was ich meine ist im Prinzip was ganz anderes. .. Sorry Horst, du hattest dich ganz klar geäussert und zwar abseits von Testszenerien. Hi, käme noch eines dazu, Blende 8 währe eine Blende mit der ich in aller Regel nie fotografiere, den das ist dann auf Ausnahmen beschenkt für mich schon kein fotografieren mehr , sondern nähert sich stark den Knipsen............... Wenn du nicht meinst, was du schreibst, dann schreib es doch dazu. Sonst bekommst du irgendwann mal im Lokal auch ein Bier, obwohl du Wein wolltest, nur weil du ein Bier bestellst. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.