Lieberman Posted November 5, 2014 Share #1 Posted November 5, 2014 Advertisement (gone after registration) Hatte meine M mit einigen Objektiven, u.a. dem Lux 50 und dem Apo 75 wegen Backfokus zur Abstimmung eingeschickt. Justiert wurde zunächst der Messsucher auf Werkseinstellung, danach wurden die Objektive angepasst. Diese Reihenfolge ist wichtig, weil sonst später neu gekaufte Objektive nicht passen. Der Erfolg der Prozedur war nicht überzeugend. Erst nachdem auch die Sensorlage justiert wurde war das Ergebnis optimal. Die Moral von der Geschicht: in der M und in den Objektiven stecken unglaubliche Leistungsreserven, die erst nach optimaler Abstimmung erkennbar werden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 5, 2014 Posted November 5, 2014 Hi Lieberman, Take a look here Ungeahnte Leistungsreserven. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lieberman Posted November 5, 2014 Author Share #2 Posted November 5, 2014 Hatte meine M mit einigen Objektiven, u.a. dem Lux 50 und dem Apo 75 wegen Backfokus zur Abstimmung eingeschickt. Justiert wurde zunächst der Messsucher auf Werkseinstellung, danach wurden die Objektive angepasst. Diese Reihenfolge ist wichtig, weil sonst später neu gekaufte Objektive nicht passen. Der Erfolg der Prozedur war nicht überzeugend. Erst nachdem auch die Sensorlage justiert wurde war das Ergebnis optimal. Die Moral von der Geschicht: in der M und in den Objektiven stecken unglaubliche Leistungsreserven, die erst nach optimaler Abstimmung erkennbar werden! Sorry, bin schon wieder im internationalen Forum gelandet und bitte den Moderator um Verschiebung Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 5, 2014 Share #3 Posted November 5, 2014 ... erledigt Link to post Share on other sites More sharing options...
hanskb Posted November 5, 2014 Share #4 Posted November 5, 2014 Hatte meine M mit einigen Objektiven, u.a. dem Lux 50 und dem Apo 75 wegen Backfokus zur Abstimmung eingeschickt. Justiert wurde zunächst der Messsucher auf Werkseinstellung, danach wurden die Objektive angepasst. Diese Reihenfolge ist wichtig, weil sonst später neu gekaufte Objektive nicht passen. Der Erfolg der Prozedur war nicht überzeugend. Erst nachdem auch die Sensorlage justiert wurde war das Ergebnis optimal. Die Moral von der Geschicht: in der M und in den Objektiven stecken unglaubliche Leistungsreserven, die erst nach optimaler Abstimmung erkennbar werden! Mein Glückwunsch! Eine Bitte: stell doch bitte 2 oder mehr Bilder ein, die den Zustand vorher/nachher demonstrieren. Besten Dank, Hans-Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Lieberman Posted November 8, 2014 Author Share #5 Posted November 8, 2014 Man sieht das nur bei einer Vergrößerung, die ich bier nicht rüberbingen kann Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted November 8, 2014 Share #6 Posted November 8, 2014 Man sieht das nur bei einer Vergrößerung, die ich bier nicht rüberbingen kann Vielleicht mit einem Ausschnitt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.