jhohenfeld Posted October 19, 2014 Share #1 Posted October 19, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich konnte unlängst eine M240 eingehend für mich testen. Das war der nunmehr erste Einsatz meiner zahlreichen M-Linsen im digitalen Genre. Nicht alle Linsen sind kodiert. Ich hatte zwar an der Kamera die manuelle Konfiguration vorgenommen, bei einem späteren Wechsel aber die Umstellung vergessen. Zwar konnte ich im LR die richtigen Profile einstellen, doch behielt die Bilddatei die irrtümliche Objektivvorgabe bei. - Gibt's da Lösungen? Vielen Dank. Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 19, 2014 Posted October 19, 2014 Hi jhohenfeld, Take a look here Manuelle Objektivvorgaben. I'm sure you'll find what you were looking for!
jhohenfeld Posted October 19, 2014 Author Share #2 Posted October 19, 2014 Ach so Auch das noch: tlw ergaben sich in der rechten oberen Ecke des Bildes magenta Verfärbungen - zB bei blauem Himmel. Kennt jmd das Phänomen? Im Einsatz waren ein 24er Elmar und ein älteres 50er Cron. Link to post Share on other sites More sharing options...
jhohenfeld Posted October 19, 2014 Author Share #3 Posted October 19, 2014 Besten Dank ... Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted October 19, 2014 Share #4 Posted October 19, 2014 Wenn du mit einer falschen Vorgabe fotografiert hast, ist es sehr schwierig, fast unmöglich, das nachträglich wieder auszubügeln. Man müßte für das betreffende Objektiv und die falsche Vorgabe ein Cornerfix-Profil erstellen und nachträglich auf die Aufnahmen anwenden. Das ist nicht unmöglich, aber wegen der Vielzahl möglicher Kombinationen von Objektiv und (falscher) Vorgabe aufwendig. Ganz generell ist das größte Problem bei der Nutzung manuell einzustellender Objektivvorgaben, daß man jedesmal vergißt, die Vorgabe wieder ab- oder umzustellen, wenn man das Objektiv wechselt Link to post Share on other sites More sharing options...
jhohenfeld Posted October 19, 2014 Author Share #5 Posted October 19, 2014 Okay, hatte mit dieser Tendenz gerechnet - also: Linsen zum CS und kodieren lassen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
jhohenfeld Posted October 19, 2014 Author Share #6 Posted October 19, 2014 Habe Cornerfix gegoogelt: die Farbvignetten dürften ihre Ursache damit auch in der Fehleinstellung haben. Das Umstellen zuvor ist damit weniger eine Form, sondern vielmehr eine Pflicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted October 20, 2014 Share #7 Posted October 20, 2014 Advertisement (gone after registration) Im Einsatz waren ein 24er Elmar und ein älteres 50er Cron. Lass das 24er kodieren, beim 50er würde ich es lassen (es sei denn du "benötigst" die Brennweite im Exif ) . I.d.R. sind Kodierungen erst bei Brennweiten <35mm wirklich notwendig. Link to post Share on other sites More sharing options...
jhohenfeld Posted October 20, 2014 Author Share #8 Posted October 20, 2014 Das 24er ist kodiert. Indes habe ich uU die manuelle Einstellung vom 50er dorthin übertragen ... Danke für den weiteren Impuls ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.