e1k3 Posted October 15, 2014 Share #1 Posted October 15, 2014 Advertisement (gone after registration) ... am Darßer Ort. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/235562-auf-befestigtem-pfad/?do=findComment&comment=2689672'>More sharing options...
Advertisement Posted October 15, 2014 Posted October 15, 2014 Hi e1k3, Take a look here Auf befestigtem Pfad. I'm sure you'll find what you were looking for!
e1k3 Posted October 15, 2014 Author Share #2 Posted October 15, 2014 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/235562-auf-befestigtem-pfad/?do=findComment&comment=2689673'>More sharing options...
e1k3 Posted October 15, 2014 Author Share #3 Posted October 15, 2014 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alle M8(.2) und 28mm. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alle M8(.2) und 28mm. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/235562-auf-befestigtem-pfad/?do=findComment&comment=2689675'>More sharing options...
mhanke Posted October 16, 2014 Share #4 Posted October 16, 2014 #1 ist zwar sauber gemacht, aber eine Allerweltsperspektive. Die Nummern 2 und 3 hingegen fesseln die Betrachtung deutlich länger, sie sind wirklich gut. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
e1k3 Posted October 16, 2014 Author Share #5 Posted October 16, 2014 #1 ist zwar sauber gemacht, aber eine Allerweltsperspektive. Die Nummern 2 und 3 hingegen fesseln die Betrachtung deutlich länger, sie sind wirklich gut. Marcus Vielen Dank für Deine Beschäftigung mit meinen Bildern, Marcus, und Danke für die Gedanken, die Du in Deinem Kommentar zum Ausdruck gebracht hast. Meine bevorzugte Optik ist 28mm auf M8 entsprechend 35mm auf FF. Damit ist eigentlich eine relativ undramatische Perspektive vorgegeben, auch bei #2 und #3. Bei #1 fand ich das Feuchtgebiet hinter dem Geländer interessant, obwohl auch hier der Pfad das wesentliche Bildelement sein sollte. Ich persönlich finde #1 immer noch besser als #2, deshalb habe ich #1 an den Anfang gestellt. Bei #2 hat mich der durch die Kiefer dargestellte Rahmen interessiert. Aus dieser Kiefer könnte man sicher bei anderer Lichtsituation noch mehr machen. Persönlich gefällt mir #3 am besten. Zu diesem Bild passt, wie ich finde, auch die diffuse Beleuchtung durch den bedeckten Himmel ganz gut. Schöne Grüße, Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.