azb11 Posted September 30, 2014 Share #1 Posted September 30, 2014 Advertisement (gone after registration) In dem Blog von "Paul Ripke" gibt es das Vidio "Bauchlaunch". Im Teil 1 bei 5min 11 sec. spricht er davon zum Fotografieren sein Objektiv abzunehmen um mehr Unschärfe zu erhalten..... Habe das jetzt 3 mal angesehen und verstehe nur Bahnhof wat macht der? der löst das Objektiv von der Camera um es zu verschwenken und löst dann die Camera aus.... So verstehe ich das, was dort gesagt wird. Die Methode ist mir neu. Kennt die einer von euch???? fällt da dann nicht Licht auf den Sensor? Der Bildausschnitt wird dann geschätzt und die Entfernung auch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 30, 2014 Posted September 30, 2014 Hi azb11, Take a look here Objektiv abnehmen zum Fotografieren?. I'm sure you'll find what you were looking for!
zteil Posted September 30, 2014 Share #2 Posted September 30, 2014 Die Methode ist mir bekannt. Klar, du kannst jedes Objektiv abschrauben und VOR die Kamera halten. Da hast du garantiert die gewollte Unschärfe und durch den Fremdlichteinfall auch noch eine seltsame Überstrahlung. Eher Lomo-like. Aber ob ich dafür eine Leica brauche? Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted October 1, 2014 Author Share #3 Posted October 1, 2014 ....Uf, dann habe ich mir das doch richtig "zusammengereimt", ...... ja bischen Lomo artig wird es dann wohl sicher, Is ja für mich auch nicht für jedes Bild gedacht, nur mal so zum Spielen mit den Möglichkeiten ... hast du es mal ausprobiert? mit zufrieden stellendem Ergebnis ? Link to post Share on other sites More sharing options...
zteil Posted October 1, 2014 Share #4 Posted October 1, 2014 Habe auch nur mal gespielt. Aber so grosse Experimentierfreude habe ich nicht, dass ich dafür Film verknipse. Unscharf kann ich auch ohne diese Methode. Da du ja eine Hand nicht frei hast, kommt die Verwacklung noch dazu, es sei denn, du nimmst ein Stativ. M.E. solltest du dafür eine Spiegelreflex nehmen, um die Wirkung im Sucher vorher abschätzen zu können. Visoflex geht auch. Das Davorhalten kann zur Not auch dazu dienen, einen Nahring zu simulieren. Eine Hand schirmt dann das Fremdlicht etwas ab und so gelingen Nahaufnahmen. Es sollte klar sein, dass so weiter entfernte Objekte nicht mehr scharf sind wegen des "Auszugs". Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted October 1, 2014 Author Share #5 Posted October 1, 2014 Boh klasse,, vielen dank für deinen Beitrag. Film würde ich da auch nicht so verheizen mit wollen. Kann ich gut verstehen, wäre mir auch zu Schmerz intensiv...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.