Jump to content

Leica M 240 Displayschutz aus Glas


Fish-Eye

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, ich möchte das Display meiner M Typ 240 mit einem Dispayschutz aus Glas schĂŒtzen und habe mir einen 3-Zoll-Schutz im SeitenverhĂ€ltnis 3:2 bestellt. Leider ist er fĂŒr das M-Display zu klein! Die als DisplaygrĂ¶ĂŸe von Leica angegebenen 3-Zoll beziehen sich auf das sichbare Bild, nicht aber auf das gesamte Display. Kann mir jemand mitteilen, ob es einen passenden Displayschutz fĂŒr die M gibt und weo man diesen beziehen kann?

Vielen Dank fĂŒr sachdienliche Hinweise! :)

Link to post
Share on other sites

Hallo, vielen Dank fĂŒr den Tipp! Ich habe auch weiter gesucht und bin bei amazon ebenfalls fĂŒndig geworden. Der Displayschutz nennt sich Screendevil Gorilla Glas fĂŒr Leica M. Kostet ca. 20 EUR. Ich habe ihn bestellt und montiert. Ist total unauffĂ€llig und passt exakt auf das Originaldisplay. Die Montage war auch kinderleicht. Kann ich nur empfehlen.:)

Link to post
Share on other sites

Hallo, vielen Dank fĂŒr den Tipp! Ich habe auch weiter gesucht und bin bei amazon ebenfalls fĂŒndig geworden. Der Displayschutz nennt sich Screendevil Gorilla Glas fĂŒr Leica M. Kostet ca. 20 EUR. Ich habe ihn bestellt und montiert. Ist total unauffĂ€llig und passt exakt auf das Originaldisplay. Die Montage war auch kinderleicht. Kann ich nur empfehlen.:)

 

ist das Display so empfindlich, dass man es noch zusĂ€tzlich schĂŒtzen muss ?

 

ich denke das Display der M240 hat schon Gorillaglas ... quasi Gorillaglas x 2

Link to post
Share on other sites

ist das Display so empfindlich, dass man es noch zusĂ€tzlich schĂŒtzen muss ?

 

ich denke das Display der M240 hat schon Gorillaglas ... quasi Gorillaglas x 2

 

Mit dem 2. Gorillaglas schĂŒtzt man wohl eher die Antireflexbeschichtung des ersten Gorillaglases. Nicht das Glas selber.

Sinn macht das also schon;)

Link to post
Share on other sites

Mit dem 2. Gorillaglas schĂŒtzt man wohl eher die Antireflexbeschichtung des ersten Gorillaglases. Nicht das Glas selber.

Sinn macht das also schon;)

 

 

Hat das 2. Gorilaglas Antireflexionsbeschichtung?

Wenn NEIN, dann nutzt das erste Glas nicht.

Wenn JA, dann brauchst Du noch ein Schutzglas...

 

Oder sehe ich das falsch?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi,

wenn ich die Kamera zu fotografieren brauche, brauch ich kein 2.Glas hinten drauf....:rolleyes:

Wenn ich sie zum schonen und anschauen kaufe, eigentlich auch nicht, denn dass hÀlt sie auch so aus.

 

Ist wie mit den Angstfiltern vorn auf der Optik, aber wer,s braucht, nur zu...........:D

 

Nach 1-2 Jahren gibt es eh das neue Modell, und da spielt es auch nicht mehr die

große Rolle ob sie völlig neu aussieht oder nicht mehr ganz so.

Aber zwischenzeitlich hatte ich Spaß mit dem Teil, und das ist mir wichtiger als es

dauernd schonen zu wollen, und immer nur draufaufpassen.

So eine Kamera brauch ich nicht.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

wenn ich die Kamera zu fotografieren brauche, brauch ich kein 2.Glas hinten drauf....:rolleyes:

Wenn ich sie zum schonen und anschauen kaufe, eigentlich auch nicht, denn dass hÀlt sie auch so aus.

 

Ist wie mit den Angstfiltern vorn auf der Optik, aber wer,s braucht, nur zu...........:D

 

Nach 1-2 Jahren gibt es eh das neue Modell, und da spielt es auch nicht mehr die

große Rolle ob sie völlig neu aussieht oder nicht mehr ganz so.

Aber zwischenzeitlich hatte ich Spaß mit dem Teil, und das ist mir wichtiger als es

dauernd schonen zu wollen, und immer nur draufaufpassen.

So eine Kamera brauch ich nicht.

 

Gruß

Horst

 

Große Worte gelassen ausgesprochen, Horst. Aber nutzen werden sie nichts.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Hmmm, ich sehe das doch ein bisschen anders.

 

Gerade weil es in 2 Jahren vielleicht eine neue Kamera gibt, will ich die aktuelle trotz intensiver Nutzung bestmöglich erhalten. Das macht es leichter sich wegen des höheren Erlöses fĂŒr das neue Modell zu entscheiden (wenn man es denn haben will).

Außerdem war mein Glas auch immer beschichtet. Wenn dann etwas passiert kaufe ich mit einem LĂ€cheln ein neues Glas fĂŒr 15 € und muß bei Leica nicht heulend 500 € abdrĂŒcken.

Einmal war es bei mir auch schon soweit;)

 

Da das Schutzglas auch einen kleinen Abstand zum Kameraglas hat, schĂŒtzt es auch bedingt gegen mechanische Belastung, wenn die Kamera z.B. aufs Display fĂ€llt.

 

LG Marc

Link to post
Share on other sites

Hi, wenn ich die Kamera zu fotografieren brauche, brauch ich kein 2.Glas hinten drauf....:rolleyes: ...Wenn ich sie zum schonen und anschauen kaufe, eigentlich auch nicht, denn dass hÀlt sie auch so aus.

So kann man es sehen. Auf der anderen Seite gibt es Fotografen, die ihr Werkzeug sehr schÀtzen und es deswegen pflegen und sorgfÀltig behandeln. Das hat nichts zu tun mit "schonen" oder "Kamera kaufen zum Anschauen". Warum dann nicht ein Schutzglas?

Link to post
Share on other sites

Wenn man seine Kamera nicht regelmĂ€ĂŸig unter extremen Bedingungen einsetzt, gibt es keinen objektiven Grund dafĂŒr, irgendwelche besonderen Schutzmaßnahmen zu treffen. Das ist eher eine psychologische Geschichte – manche Fotografen haben ein besseres GefĂŒhl, wenn sie Schutzfilter und SchutzglĂ€ser verwenden, ob das nun wirklich nötig ist oder auch nicht.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Bei mir ist das so:

 

Objektiv = Gegenlichtblende

Kamera mit Saphirglas = nix

Kamera ohne Saphirglas = Displayschutzfolie welche klebefrei per AdhÀsion haftet gegen kleine Kratzer

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...