lebanese blonde Posted September 15, 2014 Share #1 Posted September 15, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo miteinander, ich hoffe ich mache mich mit meinem ersten Beitrag und der vielleicht etwas ungewöhnlichen Frage hier nicht gleich unbeliebt Gibt es so etwas wie ein Verkleinerungsokular für eine M6? Meine Suche hat bis dato nichts diesbezügliches ergeben... Der Hintergrund: Ich bin Brillenträger und habe derzeit eine Voigtländer Bessa R (mit 0.68 Suchervergrößerung) und kann hier den 35mm-Rahmen mit meiner Brille nicht komplett überblicken. Ich bin nun auf der Suche nach einer Lösung hierfür. Gibt es ein "Verkleinerungsokular" für eine M6? Dass man dadurch Genauigkeit beim Fokusieren verliert ist mir klar, allerdings bin ich von der Bessa eine Baselength von 37mm gewöhnt und hab hier auch keine Probleme beim Scharfstellen. Natürlich könnte man einfach eine M6 TTL mit 0.58 Vergrößerung kaufen, allerdings kriegt man zwei "normale" M6 für den Preis einer M6 TTL. Alternativen sind eine Bessa R4A mit 0.52 Vergrößerung, oder vielleicht auch eine Zeiss Ikon ZM, da diese scheinbar ein größeres Okular hat - oder täusche ich mich da? Für den Preis den eine der beiden Kameras kostet kriegt man halt auch schon eine gebrauchte M6.. Vielen Dank schon mal im Voraus, Viele Grüße, Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 15, 2014 Posted September 15, 2014 Hi lebanese blonde, Take a look here "Verkleinerungsokular" für M6. I'm sure you'll find what you were looking for!
arno_nyhm Posted September 15, 2014 Share #2 Posted September 15, 2014 ein Verkleinerungsokular habe ich noch auf keiner Zubehörseite gesehen. da es zu Lasten der Messgenauigkeit des Messsucher gehen würde, ohne dass der Sucherausblick umfangreicher würde, wäre so ein Zubehör auch sehr wenig sinnvoll. Die Lösung für dein Problem hast du schon selbst genannt: Bessa R4 oder M mit 0,52-Sucher. allenfalls könntest du dir ein olles Brillensummaron oder -summicron für die M3 besorgen, das den 50mm-Rahmen einspiegelt und durch eine Vorsatzlinse die Suchervergrößerung verringert. letztlich ist es das, was du suchst. funktioniert aber dann halt nur mit bestimmten objektiven und nur an M-Kameras und nicht an der Bessa R. Link to post Share on other sites More sharing options...
elrex Posted September 16, 2014 Share #3 Posted September 16, 2014 Sucheraufsatz x 0,85 bei Amazon werden Sie fündig. Link to post Share on other sites More sharing options...
lebanese blonde Posted September 16, 2014 Author Share #4 Posted September 16, 2014 Vielen Dank für eure Antworten! :-) @Arno: die goggles hab ich bei meiner Suche auch schon gefunden, allerdings sind die für mich keine Option, da ich die Kamera nicht unnötig größer oder schwerer machen will - aber vielen Dank für den Hinweis! @elrex: vielen Dank für den Hinweis, man muss halt nur wissen mit welchen Schlagworten man suchen muss. Hast du mit einer Verkleinerung Erfahrungen gemacht? Dass die Genauigkeit damit abnimmt ist mir bewusst, die Frage ist nur, ob das Ganze noch wirklich praktikabel ist oder nicht.. Seid Ihr der Meinung, dass eine Zeiss Ikon trotz 0.72 Vergrößerung eine Option sein kann, da das Okular einfach größer ist? Leider gibt`s hier in der Umgebung keinen Händler wo man die Geräte mal in die Hand nehmen könnte... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted September 16, 2014 Share #5 Posted September 16, 2014 Seid Ihr der Meinung, dass eine Zeiss Ikon trotz 0.72 Vergrößerung eine Option sein kann, da das Okular einfach größer ist? Ich hatte sie damals kurz getestet und fand den Sucher mit Brille SEHR viel besser zu überblicken als bei meiner M6/MP (0.72). Der Rest der Kamera hatte mich nicht begeistert, aber das große Okular war tatsächlich hilfreich. Link to post Share on other sites More sharing options...
lebanese blonde Posted September 17, 2014 Author Share #6 Posted September 17, 2014 Genau das will ich vermeiden.. Für den Preis einer Zeiss Ikon kriegt man auch eine M6... Dann warte ich wohl mal auf ein M6 TTL 0.85-Schnäppchen.. Falls jemandem eine unter 1000€ unterlaufen sollte gerne Info an mich Link to post Share on other sites More sharing options...
harmolix Posted September 24, 2014 Share #7 Posted September 24, 2014 Advertisement (gone after registration) Das Verkleinerungsokular ist Schrott: verzerrt total! Der Sucher der Ikon ist das Nonplusultra, aber wie schon gesagt wurde, ist der Rest "Geschmacksache". Letztlich habe ich meine Ikon verkauft, weil mir eine nigelnagelneue M6 0.58 für 999 Steine zugelaufen war da bin ich schwach geworden. Das Gesamtkonzept der Kamera gefällt mir einfach besser, die Haptik sowieso, obwohl der Sucher der Zeiss schon fehlt... Grüße Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 25, 2014 Share #8 Posted September 25, 2014 Hallo miteinander, ich hoffe ich mache mich mit meinem ersten Beitrag und der vielleicht etwas ungewöhnlichen Frage hier nicht gleich unbeliebt Gibt es so etwas wie ein Verkleinerungsokular für eine M6? Meine Suche hat bis dato nichts diesbezügliches ergeben... Der Hintergrund: Ich bin Brillenträger und habe derzeit eine Voigtländer Bessa R (mit 0.68 Suchervergrößerung) und kann hier den 35mm-Rahmen mit meiner Brille nicht komplett überblicken. Ich bin nun auf der Suche nach einer Lösung hierfür. Gibt es ein "Verkleinerungsokular" für eine M6? Dass man dadurch Genauigkeit beim Fokusieren verliert ist mir klar, allerdings bin ich von der Bessa eine Baselength von 37mm gewöhnt und hab hier auch keine Probleme beim Scharfstellen. Natürlich könnte man einfach eine M6 TTL mit 0.58 Vergrößerung kaufen, allerdings kriegt man zwei "normale" M6 für den Preis einer M6 TTL. Alternativen sind eine Bessa R4A mit 0.52 Vergrößerung, oder vielleicht auch eine Zeiss Ikon ZM, da diese scheinbar ein größeres Okular hat - oder täusche ich mich da? Für den Preis den eine der beiden Kameras kostet kriegt man halt auch schon eine gebrauchte M6.. Vielen Dank schon mal im Voraus, Viele Grüße, Martin Hi, warum keine Korrekturlinse??? und die Brille einfach weglassen, bringt noch mehr Vorteile beim Messsucher...... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
lebanese blonde Posted September 27, 2014 Author Share #9 Posted September 27, 2014 Hallo Horst, vielen Dank für Deine Antwort! Um dem Thread jetzt einen runden Abschluss zu geben: Nach reichlicher Überlegung und dem Abwägen von Fakten habe ich mich für eine Zeiss Ikon entschieden. Die gute ist seit Mittwoch bei mir und ich bin echt begeistert von dem riesigen Sucher, auch wenn ich als Brillenträger den 35mm Rahmen immer noch nicht komplett überblicken kann. Dass ich mit dem linken Auge durch den Sucher schaue verbessert die Situation nicht unbedingt Die von Horst vorgeschlagene Lösung mit der Korrekturlinse wäre auch eine Option, allerdings müsste ich dann immer die Brille auf und absetzen und das ist mir zu umständlich. Vielleicht läuft mir ja auch irgendwann eine günstige M6 0.58 rein, allerdings habe ich da Angst, dass ich mit einem 50mm Objektiv nicht mehr so wirklich happy bin... Link to post Share on other sites More sharing options...
lebanese blonde Posted November 11, 2014 Author Share #10 Posted November 11, 2014 So, mal ein kurzes Update von mir: Nachdem es mich gewurmt hat, dass ich den 35mm Rahmen mit der ZM mit Brille nicht ganz überblicken konnte habe ich nun eine M6TTL mit 0.58er Sucher hier stehen. Verbessert hat sich das ganze nicht, ich sehe den 35er Rahmen auch mit der M6 nicht ganz, und das, trotz des 0.58er Suchers. Genauer gesagt sehe ich damit sogar noch weniger von den 35er Framelines und es kommt dazu dass das Bild wirklich schon sehr klein ist. Was auch noch negativ dazu kommt ist das "Plastik"-Okular der M6. Damit verkratzt man sich wohl auch recht schnell die Brille, da ist das Gummi-Okular mit dem Riesen-Sucher der ZM wirklich viel angenehmer. Von der Haptik brauchen wir denke ich nicht sprechen, da hat die M6 die Nase natürlich sehr weit vorne. Allerdings ist mit da der größere Sucher wichtiger, und somit wird die M6 wohl wieder zum Händler zurückgehen, auch wenn es mir um die tolle Kamera wirklich leid tut... Da Worte ja bekanntlich Schall und Rauch sind habe ich mal ein Bild angehängt wo man beide Sucher im Vergleich sieht. Schade dass die Leicas so winzige Sucher haben! Und ja, ich weiß, vor mir sind Generationen damit klar gekommen. Allerdings befinde ich mich bei Leica in einem Preisbereich wo ich nur sehr ungern Kompromisse eingehe Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233932-verkleinerungsokular-f%C3%BCr-m6/?do=findComment&comment=2704562'>More sharing options...
michael_b Posted November 11, 2014 Share #11 Posted November 11, 2014 Deshalb muss jeder für sich selbst entscheiden, welche Kamera die Richtige für ihn ist. Ich persönlich bin auch Brillenträger und sehe mit dem linken Auge durchs Okular. Dennoch kann ich bei meiner M6 mit 0,58er Sucher den 35 mm Rahmen sehr gut überblicken. Beim 28er wird es etwas schwieriger. Bei mir kommt die Brille nur mit dem Gummiring des Okulars in Berührung und meine Brille zeigt nach jahrelanger Nutzung noch keine Kratzer. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
lebanese blonde Posted November 16, 2014 Author Share #12 Posted November 16, 2014 So, da ich nicht mag wenn ich Threads lese die nicht richtig "enden": Ich war nun ein paar mal mit der M6 draussen und werde sie behalten :-) Ich bin derzeit noch auf der Suche nach einem 50mm (bevorzugt das Zeiss Planar) und bin schon gespannt wie das am 0.58er Sucher zu handeln ist :-) Nochmal vielen Dank für eure Hilfe! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.