Jump to content

Der Lack ist ab - Lackreparaturen an der M8


ulli-b

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

nach meinem ersten missglückten Ausflug in die Leica-Welt (siehe Thread zu verbogener Verschlusslamelle), habe ich nun von einem Händler eine M8 zum Schnäppchenpreis erworben, mit der ich, mit kleiner Einschränkung, auch sehr zufrieden bin.

 

Die Einschränkung liegt in zwei kleinen Lackfehlern (siehe Fotos):

 

1. Lack am Wahlrad auf der Rückseite ist leich abgeplatzt

2. Farbe des M auf der Vorderseite ist leicht "verlaufen" (sieht aus als wäre jemand beim Nachpinseln abgerutscht :)

 

Gerne würde ich diese Mankos beseitigen. Hat jemand eine Idee, wie sich die Lackabplatzer auf der Rückseite rparieren lassen und wie ich die überschüssige weiße Farbe auf der Vorderseite evtl. entfernen könnte?

 

Besten Dank und viele Grüße

 

Ulli

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich nach der ersten Beschädigung, dem ersten Kratzer o. ä. leichter tut, die Kamera als Gebrauchsgegenstand zu begreifen und ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen zu benutzen. Stör dich nicht an den kleinen Schönheitsfehlern und nutze das gute Stück. Es ist kein Museumsgegenstand.

Link to post
Share on other sites

ich finde die m8 kommt sowieso besser wenn man den schriftzug(m8) vorne entfärbt.

dazu gibt´s verschiedene rezepte;)

ich habs mit nagellackentferner (in kleier dosis) vollbracht;),nicht zu lange einwirken lassen....hängt natürlich auch davon ab welchen lack der vorbesitzer benutzt hat.

dafür geb ich aber keinerlei garantie !

 

btw: meine bilder sind dadurch und erst recht durch die verwendung eines schwarzen leica punkts nachweislich besser geworden :cool:

 

viel spass mit der m8 ;)

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

meine bilder sind dadurch und erst recht durch die verwendung eines schwarzen leica punkts nachweislich besser geworden :cool:.

 

Du liebst halt die Extreme, Lambda ;).

 

Das kann man eigentlich nur verschlimmbessern, lieber so lassen, wie es ist und raus damit, fotografieren.

Link to post
Share on other sites

So manch einer kauft zu seiner MP noch ein Sandstrahlgerät um diese zu bearbeiten.

 

Meine Sonnenblende vom 35 ist krumm und wurde mit der Zange gerichtet. Sieht scheiBe aus, die Funktion ist die gleiche.

Meine R8 hat nur noch eine Öse für den Gurt, na dann muss es ohne eine zweite gehen.

An meiner IIIf löst sich die Verchromung, egal!

Mein 2,8/100 hat ne Macke am Bajonett. Aber wer oder was hat keine Macke?

 

Kameras sind zum benutzen da, zum anbeten gibt es Pigerstädten.

Link to post
Share on other sites

… Gerne würde ich diese Mankos beseitigen. … wie ich die überschüssige weiße Farbe auf der Vorderseite evtl. entfernen könnte?

 

Hallo Ulli,

 

so wie es Volker beschrieben sollte es gelingen. (Alternativ - mit Hornplättchen einfach abschaben.:cool: )

 

 

Viel Glück mit der unverwechselbaren Kamera.

 

Gruß Thorsten

 

 

 

Sollte es immer noch nicht gefallen, einfach die Stelle aufpolieren … (;-) {OT}

M9 selber designen, … Eine glänzende Alternative!

;) Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

Ihr macht Euch das alles sehr einfach.

Schließlich trägt man die Kamera ja offen mit sich herum und da Leica immer noch etwas ganz Besonderes ist, will man doch auch, dass sie perfekt aussieht. Die Anderen sehen ja nicht die guten Bilder, sondern nur die Kamera und mich. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Genau....deshalb gehe ich vor jedem Fotoausflug zum Maskenbildner!:D

 

Sorgen haben manche Fotografen :eek:

 

Ja ich auch, ich habe eine solche Kamera noch nicht, ich muss mit einer alten rumlaufen, von 1956....... "und keine Sau schaut mir zu" . :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Holla,

 

ich hätte nicht gedacht, dass sich das hier zu so einer wunderbaren Grundastzdiskussion entfaltet :) Vielleicht bin ich hier ja ein bisschen pingelig. Meine Nikon hat sicher auch schon viel schlimmes erlebt, wird aber andererseits auch gehegt und gepflegt :)

 

Um mal wieder zum Thema zurückzukehren:D: Vielen Dank für die ernstgemeinten Ratschläge; der Nagellackentferner hat sich ganz hervorragend zum entfernen der überschüssigen Farbe an der Front geeignet und auch das tiefe Schwarz der M8 nicht weiter angegriffen.

 

Ich geh jetzt mal fotografieren :D

 

Liebe Grüße

 

Ulli

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Holla,

 

ich hätte nicht gedacht, dass sich das hier zu so einer wunderbaren Grundastzdiskussion entfaltet :) Vielleicht bin ich hier ja ein bisschen pingelig. Meine Nikon hat sicher auch schon viel schlimmes erlebt, wird aber andererseits auch gehegt und gepflegt :)

 

Um mal wieder zum Thema zurückzukehren:D: Vielen Dank für die ernstgemeinten Ratschläge; der Nagellackentferner hat sich ganz hervorragend zum entfernen der überschüssigen Farbe an der Front geeignet und auch das tiefe Schwarz der M8 nicht weiter angegriffen.

 

Ich geh jetzt mal fotografieren :D

 

Liebe Grüße

 

Ulli

 

Das ist doch auch völlig ok, ulli-b.

Das war ein bisschen Spaß... es darf doch jeder auf seine Art mit seinen Dingen umgehen. Gar keine Frage.

Dann freuen wir uns mal auf einigie Fotos mit dem neuen Stück.

Link to post
Share on other sites

Holla,

....Ich geh jetzt mal fotografieren :D

...i

 

yep sieht gut aus,so kann man sich auch wieder vor die tür trauen ;)

 

viel spass damit!

 

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...