Jump to content

Vario X welche Drahtauslöser-Halterung oder Adapter?


Rhynegg

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich wäre dankbar für Empfehlung wie ich an der Vario X ohne Drahtauslöser-Anschlussgewinde einen Fernauslöser anbringen könnte. Ein Hersteller bietet einen Drahtauslöser mit Klettverschluss an, der aber in der Praxis arg kritisiert und für untauglich erklärt wird. Ein anderer bietet ein Drahtauslöser-Adapter an der nicht für die Masse der Vario X passen oder aber der Adapter wird nur für D-Lux 4 oder 5 oder Leica X1 oder X2 als Blitzschuhadapter empfohlen. Was eignet sich für eine Vario X? Besten Dank im Voraus.

Link to post
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Hallo Rhynegg,

ich stand vor dem gleichen Problem. Nach Aussage von "enjoyyourcamera" gibt es die Adapter nur für die X 1 und die X 2. Die Auflage eines Adapters für die X Vario ist nicht geplant. Es hilft also nur die do it yourself-Lösung.

Ausgangsbasis ist der Adapter für die X 2. Jedoch fehlen ca. 3 mm um mit dem Drahtauslöser den Auslöser der X V zu treffen.

Ich habe einen Blitzschuh von einem defekten Altblitz oberhalb der Führung abgetrennt und die "Elektrik" entfernt. Um eine stabile "Montageplatte" zu erhalten, werden die entstandenen Hohlräume mit Polyesterspachtel ( aus dem Autozubehör ) verfüllt. Nach Aushärtung planschleifen ( und - nur für Perfektionisten-Mattschwarz lackieren). Anschließend wird der X 2 Adapter mit Drahtauslöser positioniert und die Position auf der "Montageplatte" angezeichnet.

Nun wird ungefähr mittig eine Bohrung 2,5 - 2,7 mm durch den Blitzschuh und in den Adapter gebohrt. Je nach persönlichen Möglichkeiten kann man nun ein Gewinde M 3 schneiden und mittels einer 3 mm - Senkkopfschraube verschrauben ( Blitzschuh unten einsenken damit es keine leitende Verbindung durch den Schraubenkopf mit den Kamerakontakten gibt) oder - den Blitzschuh und den X 2 Adapter mit einem 3 mm Bohrer durchbohren und mittels Mutter befestigen.

Je nach Übung sollte die Sache in ca. einer Stunde ( ohne Trocknungszeiten) erledigt sein.

Freundliche Grüße aus Solingen

Solinger

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Besten Dank Solinger. Ich war im Ausland, weshalb mein Feedback mit Verspätung erfolgt. Die detaillierte Beschreibung finde ich grossartig und solte von mir auch umgesetzt werden können. An einem der kommenden Wochende werde ich mich daran machen. Freundliche Grüsse vom Bodensee. Rhynegg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...