Jump to content

Leica Summicron-S 2/100 mm ASPH in der LFI


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

jetzt gibt es also wieder Objektiv-Zuwachs in der "S"-Familie.

So weit so schön.

Und in der neusten LFI wird er seitenweise verkündet.

Soll so sein, LFI war schon immer Sprachrohr der Fa. Leica.

Was ich äusserst negativ finde: Das man zur Illustration SW-Bilder ausgewählt hat, die mit jeder Second-Hand-Knipse und einem Kodak-Tri-x-Film nachvollziehen kann.Und dann die Abbildungen: Briefmarenklein!!

Will man auf diese Art Käufer für ein tausende Euro teures Produkt gewinnen??

Aber für div. Kriegs- und Sozialreportagen werden DOPPELSEITEN reserviert!

Herr Kaufmann, lesen Sie hier mit? Es geht um ein hochwertiges Produkt das "Ihre" Firma verkaufen möchte!

Hat die Redaktion keine besseren Fotos zu Hand?

Die Antwort könnte so lauten: "Hätten wir schon, aber wir wollten auch mal den Fotografen XXX erwähnen, der ist ein langjähriger Field-Tester unserer Produkte"

Aha!

Vorschlag:

Die LFI rühmt sich mit Fotos ihrer Leser-Community.

Warum gibt Leica besonders aktiven & kreativen Mitmachern kein Leica Produkt zum Testen?

Warum immer nur "Star-Fotografen" mit einer vermutlichen Tagesgage die mein monatliches Salär um einiges übersteigt??

Denken Sie darüber mit Ihrer PR-Abteilung und den LFI-Machern nach Herr Kaufmann!

Ich werden auch beim nächsten Besuch in der Leica-Galerie in Salzburg Ihrer Gattin diesen Vorschlag unterbreiten. Leider ist sie fast nie anzutreffen ("Sie reist so viel" - Auskunft in der Galerie).

Unseren Herrn Bundespräsidenten erreiche ich da eher!

Lieben Gruss

aus Österreich

Link to post
Share on other sites

...

Unseren Herrn Bundespräsidenten erreiche ich da eher!

 

na dann ist die Lösung doch sehr einfach - sprich mit Heinz* darüber

- oder mit maschek :D

 

Lieben Gruss nach Österreich ;)

VI

 

 

 

 

* für unsere deutschen Leser:

Bundespräsident.at : Lebenslauf.

Heinz Fischer – Wikipedia

Link to post
Share on other sites

Hallo,

jetzt gibt es also wieder Objektiv-Zuwachs in der "S"-Familie.

So weit so schön.

Und in der neusten LFI wird er seitenweise verkündet.

Soll so sein, LFI war schon immer Sprachrohr der Fa. Leica.

Was ich äusserst negativ finde: Das man zur Illustration SW-Bilder ausgewählt hat, die mit jeder Second-Hand-Knipse und einem Kodak-Tri-x-Film nachvollziehen kann.Und dann die Abbildungen: Briefmarenklein!!

Will man auf diese Art Käufer für ein tausende Euro teures Produkt gewinnen??

Aber für div. Kriegs- und Sozialreportagen werden DOPPELSEITEN reserviert!

Herr Kaufmann, lesen Sie hier mit? Es geht um ein hochwertiges Produkt das "Ihre" Firma verkaufen möchte!

Hat die Redaktion keine besseren Fotos zu Hand?

Die Antwort könnte so lauten: "Hätten wir schon, aber wir wollten auch mal den Fotografen XXX erwähnen, der ist ein langjähriger Field-Tester unserer Produkte"

Aha!

Vorschlag:

Die LFI rühmt sich mit Fotos ihrer Leser-Community.

Warum gibt Leica besonders aktiven & kreativen Mitmachern kein Leica Produkt zum Testen?

Warum immer nur "Star-Fotografen" mit einer vermutlichen Tagesgage die mein monatliches Salär um einiges übersteigt??

Denken Sie darüber mit Ihrer PR-Abteilung und den LFI-Machern nach Herr Kaufmann!

Ich werden auch beim nächsten Besuch in der Leica-Galerie in Salzburg Ihrer Gattin diesen Vorschlag unterbreiten. Leider ist sie fast nie anzutreffen ("Sie reist so viel" - Auskunft in der Galerie).

Unseren Herrn Bundespräsidenten erreiche ich da eher!

Lieben Gruss

aus Österreich

 

Hi,

dass, könnten sie doch noch nie....;)

Die Beispiele in dieser Richtung sind unendlich fortzusetzen.

 

Aber wer wirklich an diesem Teil interessiert ist, wird sich an

einer solchen Präsentation ohnehin kein Urteil machen, daher

ist es wohl auch egal.

Nur im Prinzip hast Du recht, wenn schon dann auch richtig.

Ich erinnere mich aber da an noch schlimmere Auftritte.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

jetzt gibt es also wieder Objektiv-Zuwachs in der "S"-Familie.

So weit so schön.

Und in der neusten LFI wird er seitenweise verkündet.

Na ja, anderthalb Seiten füllt der Artikel über das neue Summicron-S 100 mm insgesamt; eine halbe Seite ging für eine Anzeige ’drauf.

 

Was ich äusserst negativ finde: Das man zur Illustration SW-Bilder ausgewählt hat, die mit jeder Second-Hand-Knipse und einem Kodak-Tri-x-Film nachvollziehen kann.Und dann die Abbildungen: Briefmarenklein!!

Es gibt insgesamt zwei Farbfotos, die das Objektiv von der Seite und von vorne zeigen, dazu einen Querschnitt zur Illustrationen. Mit diesem Objektiv aufgenommene Bilder werden wir zeigen, wenn es verfügbar ist.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...