Guest ausgeknipst Posted August 5, 2014 Share #1 Posted August 5, 2014 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! DELTA 100 · 35 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! DELTA 100 · 35 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/231707-eilend/?do=findComment&comment=2643638'>More sharing options...
Advertisement Posted August 5, 2014 Posted August 5, 2014 Hi Guest ausgeknipst, Take a look here Eilend .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Her Berger Posted August 6, 2014 Share #2 Posted August 6, 2014 Das SchrägschnittPassepartourtDesign nimmt dem Bild die Power; finde ich. Sonstmachichdaswohlleiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted August 6, 2014 Share #3 Posted August 6, 2014 Vor allen Dingen sollte ein Passepartout in den oberen Ecken immer ein Quadrat bilden. Unten wenigstens. Ansonsten ... vielleicht? Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 6, 2014 Share #4 Posted August 6, 2014 ... Ein Feld später wäre sie ihrem Wandschatten entsprungen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted August 6, 2014 Share #5 Posted August 6, 2014 Ganz ohne Blödpassepartout ist's sowieso besser. So lerne ich dazu. Danke Signori! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted August 11, 2014 Share #6 Posted August 11, 2014 Vor allen Dingen sollte ein Passepartout in den oberen Ecken immer ein Quadrat bilden.Unten wenigstens. Entweder ist es zu früh am Montag Morgen - oder ich bin generell nicht in der Lage, diesen Satz aufzulösen. Kannst Du das bitte noch mal als "Passepartout für Dummies" erklären? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted August 11, 2014 Share #7 Posted August 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich glaube, Sharif meint, dass der obere Rand des PP die gleiche Dicke haben sollte, wie die beiden äußeren. Unten gibt man ja dann mehr zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted August 11, 2014 Share #8 Posted August 11, 2014 ah, ich gaube, jetzt verstehe ich... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted August 11, 2014 Share #9 Posted August 11, 2014 Richtig. Sieht doch gleich besser aus. Tut mir leid wenn ich mich etwas schwer verständlich ausgedrückt haben sollte … Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 11, 2014 Share #10 Posted August 11, 2014 Ich glaube, Sharif meint, dass der obere Rand des PP die gleiche Dicke haben sollte, wie die beiden äußeren. Unten gibt man ja dann mehr zu. Wieso gibt man unten etwas mehr zu? Das z.Zt. eingesetzte PP-Programm "Jasper's Phototools 0.41b" kann nur gleichmäßig breite Rahmen um das Foto legen. Auch beim Bilderrahmer wurde bisher nur allseitig gleiche Rahmung angeboten und eigene Fotos versuche ich ebenfalls gleichmäßig zu rahmen. Weiß jemand noch ein Zusatzprogramm für schöne Schattenfugen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted August 11, 2014 Share #11 Posted August 11, 2014 Wieso gibt man unten etwas mehr zu?Das z.Zt. eingesetzte PP-Programm "Jasper's Phototools 0.41b" kann nur gleichmäßig breite Rahmen um das Foto legen. Auch beim Bilderrahmer wurde bisher nur allseitig gleiche Rahmung angeboten und eigene Fotos versuche ich ebenfalls gleichmäßig zu rahmen. Weiß jemand noch ein Zusatzprogramm für schöne Schattenfugen? Unten gibt man 'etwas zu', damit das Bild 'Halt' hat. Es ist ähnlich dem goldenen Schitt. Das Auge empfindet ein PP als angenehm, wenn unten im Verhältnis etwas mehr Platz vorhanden ist. Auch bei Büchern ist das so: Unten ist etwas mehr Platz, nicht nur für die Paginierung, sondern für das optische Gleichgewicht. Digital würde ich überhaupt kein PP verwenden, schon gar nicht mit Schattenfugen. Dann lieber gescheit ausdrucken, Schöllers Hammer Karton oder Caran D'ache und einen Schrägschnitt machen. Entsprechende Werkzeuge sind z. B. bei boesner.de gar nicht soo teuer. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted August 15, 2014 Share #12 Posted August 15, 2014 Das Bild hat was. Aber mein Blick ist immer links. Der rechte Teil wird nicht beachtet bzw. man springt hin und her. Ich denke das Bild wäre event. besser, wenn sich die Frau noch vor der Betonsäule befände. Dann würde sie ins Bild reinlaufen und es würde harmonischer wirken. Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.