Jump to content

Vorschlag: Erweiterung der Forumsregeln


Guest user9293

Recommended Posts

Guest user9293

Advertisement (gone after registration)

zum Beenden einer leidigen immer wiederkehrenden Diskussion mache ich folgenden Vorschlag:

 

Entweder trifft der Admin allein oder das Forum in seiner Gänze per Abstimmung eine Entscheidung darüber ob Forumsmitglieder, die selbst vorwiegendend kein Bildmaterial einstellen das von anderen kritisieren dürfen. Mir persönlich ist egal wie die Entscheidung ausfällt - aber sie sollte in den Forenregeln schriftlich niedergelegt werden.

 

Ja, ja - typisch deutsch - für alles brauchen wir ein Regelwerk. Schon klar - ich hab nur keinen Bock mehr auf immer wieder dasselbe Genöle von den selben Leuten über die selben Themen....

Link to post
Share on other sites

  • Replies 65
  • Created
  • Last Reply
Guest hagen

Es ist schon schlimm was hier so alles diskutiert und bis zum Erbrechen ausgewalzt wird.

Ich bin strikt gegen eine Erweiterung der Forumsregeln in diesem angesprochenen Punkt.

 

Die Begründung ist eigentlich sehr einfach. Als Kunstliebhaber besuche ich viele Ausstellungen, das meistens in Begleitung und oft auch die Bilder oder Objekte kontrovers diskutierend. Es würde mir nicht im Traum einfallen, ein selbstgemaltes Bild oder gar ein selbsterstelltes Objekt mitzunehmen, um zu zeigen, dass ich das auch kann und damit eine Freigabe zur Diskussion zu bekommen.

 

Groteske Vorstellung.

Link to post
Share on other sites

Guest lll

Wolfgang und Christian haben es auf den Punkt gebracht. Wer im Fotoforum so diskutiert, offenbart nur seinen Mangel an Argumenten.

 

Darauf sollen wir jetzt mit neuen Forumsregeln eingehen? Ganz sicher nicht!

 

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Wer im Fotoforum so diskutiert, offenbart nur seinen Mangel an Argumenten.

 

Genau! Zudem bin ich der Meinung, dass man das Gemenzel aktiv in den einschlägigen

Threads angehen sollte. Das flutschig-schmierseifige Pseudo-Naive und das flankierende

scheinheilige Moralgehabe haben nämlich erst recht nichts mit Bildkritik oder Diskussion

zu tun - egal wieviel schlechte Bilder die selbsternannten Forumshüter bereits eingestellt

haben.

 

Peter Schmidt

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as

Jemand, der nie gekocht hat, wird einem Koch kaum dumm dreinreden, wie er ein Gericht zuzubereiten hat.

Jemand, der kein Musiker ist, wird einem Musiker kaum vorschreiben wollen, wie er ein Stück zu spielen hat.

Kapiert?

 

Genauso hier im Forum:

Gegen eine rein sachliche bildbezogene Kritik ist grundsätzlich nichts einzuwenden.

Wenn aber fehlende Argumente damit "ausgeglichen" werden, zu polemisieren und von oben herab zu "argumentieren": dann wird derjenige es sich gefallen lassen müssen, immer wieder auf seine nicht vorhandenen Bilder hingewiesen zu werden. So lange, bis er entweder seine Angst überwindet und sich selbst Bildkritiken stellt - oder seinen Ausdruck mäßigt.

 

Eine andere Möglichkeit fiele mir aber auch noch ein:

Denjenigen, die keine Bilder einstellen (oder verlinken), sollte die Bezeichnung "Erfahrener Benutzer" entzogen werden. Damit wäre für alle sofort erkennbar, wessen Bildbesprechungen auf eigenen Erfahrungen beruhen.

Damit einher geht auch die Notwendigkeit einer Bildergalerie (wurde früher schon mal angesprochen hier im Forum), damit jeder auch auf einen Klick die eingestellten Bilder der Benutzer betrachten und sich so einen Eindruck verschaffen kann.

 

Gruß

Astrid

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

zum Beenden einer leidigen immer wiederkehrenden Diskussion mache ich folgenden Vorschlag:

 

Entweder trifft der Admin allein oder das Forum in seiner Gänze per Abstimmung eine Entscheidung darüber ob Forumsmitglieder, die selbst vorwiegendend kein Bildmaterial einstellen das von anderen kritisieren dürfen. Mir persönlich ist egal wie die Entscheidung ausfällt - aber sie sollte in den Forenregeln schriftlich niedergelegt werden.

 

Ja, ja - typisch deutsch - für alles brauchen wir ein Regelwerk. Schon klar - ich hab nur keinen Bock mehr auf immer wieder dasselbe Genöle von den selben Leuten über die selben Themen....

 

Ich würde dir zum Teil zustimmen. Es wäre der Zusatz beim Namen der Forenten insofern zu ändern, daß die Bezeichnung "Erfahrener Benutzer" vor allem mit der "Anzahl" der eingestellten Bilder korrelieren sollte und nicht mit der Anzahl der abgegebenen Beiträge. Denn welche Erfahrung kann denn ein "Benutzer" vorweisen, der zwar viele Hundert Beiträge geschrieben hat, aber kein einziges Bild eingestellt hat. "Erzählen" kann man viel, wenn der Tag lang ist.

 

@ m7chris: SCHMECKEN und WISSEN sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Geschmack zu "erklären" ist nicht möglich. Versuche jemandem, der noch keine gegessen hat, zu "erklären", wie eine Erdbeere schmeckt. Aber du kannst ihm aus deinem sicher reichhaltigen Fundus ein Stück spendieren, dann weiß er es.

 

@ hagen: Du brauchst kein eigenes Foto zeigen, um zu beweisen, daß du es AUCH kannst, sondern kannst eines zeigen, um DEINE Sicht der Dinge damit zu ERLÄUTERN. Das wäre dann konstruktiv.

 

@ Friedhelm: "Wer im Fotoforum so diskutiert, offenbart nur seinen Mangel an Argumenten." Wenn du damit meinst, daß es bei den Diskussionen meistens gar nicht mehr um ein Bild geht, sondern nur darum, daß über bestimmte Personen hergezogen wird, gebe ich dir recht. Denn das häufig von "Erfahrenen Benutzern" vorgebrachte Argument, der das Foto Einstellende, sei "beratungsresident", finde ich geradezu abenteuerlich, vor allem dann, wenn es der "Erfahrene" nach 600 Beiträgen nicht geschafft hat, auch nur ein Bild einzustellen. Da muß man sich fragen, worauf begründet er sein "Beratungsargument" und seine "Erfahrung"? Schließlich sollten hier einmal alle bedenken, es handelt sich um ein FOTO- und kein Schwafel-Forum.

 

LG Franz

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
I@ hagen: Du brauchst kein eigenes Foto zeigen, um zu beweisen, daß du es AUCH kannst, sondern kannst eines zeigen, um DEINE Sicht der Dinge damit zu ERLÄUTERN. Das wäre dann konstruktiv.

 

Vielleicht bemühst Du Eierkopp mal die Suchfunktion, dann bemerkst Du schnell, dass Du mit diesem Argument genau den richtigen getroffen hast.

 

Erst Hausaufgaben machen, dann quatschen bzw. schreiben.

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
JEine andere Möglichkeit fiele mir aber auch noch ein:

Denjenigen, die keine Bilder einstellen (oder verlinken), sollte die Bezeichnung "Erfahrener Benutzer" entzogen werden. Damit wäre für alle sofort erkennbar, wessen Bildbesprechungen auf eigenen Erfahrungen beruhen.

Damit einher geht auch die Notwendigkeit einer Bildergalerie (wurde früher schon mal angesprochen hier im Forum), damit jeder auch auf einen Klick die eingestellten Bilder der Benutzer betrachten und sich so einen Eindruck verschaffen kann.

 

Dierse Forum lebt unter amderem von der Vielfalt der Forenten. Es gibt - so Du es noch nicht bemerkt haben solltest - Forenten die sich nur für Sammlergeräte und Technik interessieren. Sind diese Forenten dann weniger "Erfahrene Benutzer" als eine Österreicherin die hier ihre Bilder zur Diskussion stellt? Wer bist Du denn eigentlich, dass Du dir hier eine solche Frechheit anmaßt.

Link to post
Share on other sites

Guest licht

Vielleicht sollte man sogar noch einen Schritt weitergehen:

 

Dass jemand selbst Bildmaterial einstellt reicht als Berechtigung zur Kritik noch lange nicht aus.

Nur wer nachweisen kann (notariell beglaubigte Kopie des Diploms an den Admin schicken) ein gestalterisches oder künstlerisches Studium erfolgreich abgeschlossen zu haben erhält die Lizenz zum Kritisieren. :cool:

Link to post
Share on other sites

Vielleicht bemühst Du Eierkopp mal die Suchfunktion, dann bemerkst Du schnell, dass Du mit diesem Argument genau den richtigen getroffen hast.

 

Erst Hausaufgaben machen, dann quatschen bzw. schreiben.

 

Du solltest versuchen, ein wenig die Contenance zu wahren.

 

"Es würde mir nicht im Traum einfallen, ein selbstgemaltes Bild oder gar ein selbsterstelltes Objekt mitzunehmen, um zu zeigen, dass ich das auch kann"

 

"Du brauchst kein eigenes Foto zeigen, um zu beweisen, daß du es AUCH kannst, sondern kannst eines zeigen, um DEINE Sicht der Dinge damit zu ERLÄUTERN. Das wäre dann konstruktiv."

 

Ich habe dir nur auf dein Argument geantwortet, denn dieses bestärkt genau die Vielschreiber und Nichtfotografierer, die sonder Zahl im Forum umtriebig sind. Quatschforen gibt es genug. Das ist ein Foto-Forum.

Link to post
Share on other sites

zum Beenden einer leidigen immer wiederkehrenden Diskussion mache ich folgenden Vorschlag:

 

Entweder trifft der Admin allein oder das Forum in seiner Gänze per Abstimmung eine Entscheidung darüber ob Forumsmitglieder, die selbst vorwiegendend kein Bildmaterial einstellen das von anderen kritisieren dürfen. Mir persönlich ist egal wie die Entscheidung ausfällt - aber sie sollte in den Forenregeln schriftlich niedergelegt werden.

 

Ja, ja - typisch deutsch - für alles brauchen wir ein Regelwerk. Schon klar - ich hab nur keinen Bock mehr auf immer wieder dasselbe Genöle von den selben Leuten über die selben Themen....

 

 

Eigentlich müsste Deine Forderung lauten, einen Führerschein für Bildeinsteller einzuführen, der bei einem bestimmten Punktekonto im virtuellen Solms auch wieder entzogen werden kann.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Jemand, der nie gekocht hat, wird einem Koch kaum dumm dreinreden, wie er ein Gericht zuzubereiten hat.

Jemand, der kein Musiker ist, wird einem Musiker kaum vorschreiben wollen, wie er ein Stück zu spielen hat.

Kapiert?

 

Genau das meine ich mit Gemenzel. So immunisiert man sich auf die lächerlichste

Art und Weise gegen Kritik. Niemand will dir "vorschreiben", wie du zu fotografieren hast.

Du scheinst überhaupt nicht zu wissen, was Kritik ist.

 

Peter Schmidt

Link to post
Share on other sites

Du solltest versuchen, ein wenig die Contenance zu wahren.

 

"Es würde mir nicht im Traum einfallen, ein selbstgemaltes Bild oder gar ein selbsterstelltes Objekt mitzunehmen, um zu zeigen, dass ich das auch kann"

 

"Du brauchst kein eigenes Foto zeigen, um zu beweisen, daß du es AUCH kannst, sondern kannst eines zeigen, um DEINE Sicht der Dinge damit zu ERLÄUTERN. Das wäre dann konstruktiv."

 

Ich habe dir nur auf dein Argument geantwortet, denn dieses bestärkt genau die Vielschreiber und Nichtfotografierer, die sonder Zahl im Forum umtriebig sind. Quatschforen gibt es genug. Das ist ein Foto-Forum.

 

 

Dir sollte aber auch schon aufgefallen sein, dass es sonderbar wirkt, wenn lediglich ca. 3 aus 10.000 Mitgliedern eines Forums versuchen, selbiges nach ihren Vorstellungen zu verbiegen und dabei mit ihrer speziellen Art ca. 9.997 Mitgliedern zur Last werden.

 

(etwas übertrieben dargestellt, um mal das prinzipielle Problem, um das es hier geht, zu verdeutlichen)

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
Du solltest versuchen, ein wenig die Contenance zu wahren.

 

Das laß mal getrost meine Sorge sein.

 

"Du brauchst kein eigenes Foto zeigen, um zu beweisen, daß du es AUCH kannst, sondern kannst eines zeigen, um DEINE Sicht der Dinge damit zu ERLÄUTERN. Das wäre dann konstruktiv."

 

Nee, konstuktiv wäre, sich mit der Kritik anderer auseinanderzusetzen statt sich seinen eigenen Schrott schönzuquatschen und jeden Versuch der Kritik mit "erst mal selber Bilder einstellen" abzutun.

 

Ich habe dir nur auf dein Argument geantwortet, denn dieses bestärkt genau die Vielschreiber und Nichtfotografierer, die sonder Zahl im Forum umtriebig sind. Quatschforen gibt es genug. Das ist ein Foto-Forum.

 

Die Vielschreiber und Nichtfotografierer haben hier genau dieselbe Daseinsberechtigung wie Du.

Link to post
Share on other sites

Das laß mal getrost meine Sorge sein.

 

Also doch ein Rülpel.

 

 

 

Die Vielschreiber und Nichtfotografierer haben hier genau dieselbe Daseinsberechtigung wie Du.

 

Da geb ich dir recht. Nur, worauf begründet sich ihre "Erfahrung"?

Link to post
Share on other sites

Guest hagen

Rüpel?

 

Nee, viel schlimmer, ich bin ein echter Ar... aber im Gegensatz zu den meisten hier stehe ich auch dazu.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Da geb ich dir recht. Nur, worauf begründet sich ihre "Erfahrung"?

 

Technische Expertise - also das, was dir oder den Menzes fehlt - könnte auch eine

Legitimation sein, in diesem Forum Beiträge zu verfassen. Wenn man sich denn auf

diese Ebene der Diskussion herablassen möchte.

 

Peter Schmidt

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
Da geb ich dir recht. Nur, worauf begründet sich ihre "Erfahrung"?

 

Wenn sie eine Daseinsberechtigung haben, brauchen sie keine Erfahrung. Außerdem ist das doch eine infame Unterstellung, sie hätten keine Erfahrung. Worauf begründet sich denn Deine Erfahrung. Etwa auf den Bildern von Franz Schönberger aus der Fotocommunity?

Na, gratuliere zu dieser Erfahrung, eine echte Kapazität am Fotohimmel.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Jemand, der nie gekocht hat, wird einem Koch kaum dumm dreinreden, wie er ein Gericht zuzubereiten hat.

Jemand, der kein Musiker ist, wird einem Musiker kaum vorschreiben wollen, wie er ein Stück zu spielen hat.

Kapiert?

Ganz genau diese Argumentation aus dieser Ecke ist der Hintergrund meines Ansinnens. Irgendwie war meine Vorstellung die, daß der Großteil sich darüber einig ist, daß jeder ein Bild kritisieren darf und man den Menzes auf ihre dumme Argumentation (siehe oben) einfach antworten kann: Wenn Euch Euer Publikum nicht paßt, sucht Euch ein anderes - hier darf einfach jeder zu einem Bild sagen was er denkt.

 

Ihr glaubt nicht, wie ich die beiden satt habe.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...