Jump to content

APO TELY R 3,4/180


Lieberman

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Da es kein R-Objektiv Forum gibt, stelle ich die Frage hier. Leuchtet man mit einer Taschenlampe von hinten durch das Objektiv, so ist ein leichter Beschlag erkennbar, der schwer lokalisierbar ist. Er scheint jedenfalls im Inneren des Objektivs zu sein. Schaut man ohne Lampe durch, so ist nichts zu sehen. Genauer kann ich das leider nicht beschreiben.

Gibt es Erfahrungswerte, ob das die Bildqualität beeinträchtigt, mangels Vergleichsoptik kann ich das nicht festellen.

Werden R-Objektive von Leica noch gereinigt?

Link to post
Share on other sites

x
Da es kein R-Objektiv Forum gibt, stelle ich die Frage hier. Leuchtet man mit einer Taschenlampe von hinten durch das Objektiv, so ist ein leichter Beschlag erkennbar, der schwer lokalisierbar ist. Er scheint jedenfalls im Inneren des Objektivs zu sein. Schaut man ohne Lampe durch, so ist nichts zu sehen. Genauer kann ich das leider nicht beschreiben.

Gibt es Erfahrungswerte, ob das die Bildqualität beeinträchtigt, mangels Vergleichsoptik kann ich das nicht festellen.

Werden R-Objektive von Leica noch gereinigt?

 

Zunächst ist schon mal gut, dass der von Dir konstatierte Beschlag sich in Deinen Bildern nicht sichtbar auswirkt.

Demnach wäre gar nichts zu tun. Vielleicht bei einem Leica-Händler das Objektiv mal zeigen. Wenn dir das auch zu unsicher ist....Objektiv nach Wetzlar senden, würde ich denken.

Wenn Du in Deiner Nachbarschaft einen Leica-Kollegen hättest.....der das Objektiv kennt oder hat... könntet ihr die Objektive vergleichen. Du wüßtest dann aber immer joch nicht, ob der Belag bildwirksam wäre.

Link to post
Share on other sites

...Werden R-Objektive von Leica noch gereinigt?

 

Ich denke ja. Weil dazu aber das Objektiv demontiert und anschließend wieder justiert werden muss, ist das keine billige Sache. Kann mit allem schnell 200 - 250 Euro kosten. Ergo würde ich, wenn der Beschlag praktisch nicht auffällt, nichts machen lassen. Der Unterschied im Kontrastverhalten dürfte nur theoretischer Natur sein.

 

Grüße

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi,

das Hineinleuchten mit Licht ist seine so Sache,

da werden Dinge sichtbar, die eigentlich keine Rolle

spielen.

Ich will das jetzt nicht klein reden, nur vor überzogener

Erwartung warnen.

Das ist eine alte Linse, die wurde damals noch in keinem

Reinraum montiert, und altersbedingt

ist sicher auch etwas Abrieb drin.

Also mal erst mit einer anderen vergleichen, bevor man sich

verrückt macht.

Natürlich macht Solms die gerne sauber, aber ob das am Ergebnis sichtbar wird?

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Falls die Linse so ein Bild http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/1636985-post121.html hervorbringt scheint ein CLA angebracht. :eek:

 

So ist es auf keinen Fall. Die Bilder sind scharf und kontrastreich. Dennoch wäre ein Vergleich interessant. Gibt es im Großraum München einen Forenten mit einem Apo 3,4/180, der zu einem solchen Vergleich bereit wäre?

Arla

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
So ist es auf keinen Fall. Die Bilder sind scharf und kontrastreich. Dennoch wäre ein Vergleich interessant. Gibt es im Großraum München einen Forenten mit einem Apo 3,4/180, der zu einem solchen Vergleich bereit wäre?

Arla

 

Hi, ich wohne in Augsburg und habe ein APO Telyt 180er aus einer der letzten Serie. Wir können gerne vergleichen.

narkosegas@ kabelmail.de

Greetz Philip

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...