jflachmann Posted May 3, 2007 Share #1 Posted May 3, 2007 Advertisement (gone after registration) Zwecks Test meiner Neuerwerbung (Super-Wide-Heliar 4.5/ 15 mm) war ich mal etwas in der Bielefelder Innenstadt unterwegs. Alle Fotos mit der M8 bei ISO 160, DNG & Lightroom. Los gehts mit dem Alten Markt: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/23129-etwas-altstadt-mit-voigtl%C3%A4nder-45-15-mm/?do=findComment&comment=244593'>More sharing options...
Advertisement Posted May 3, 2007 Posted May 3, 2007 Hi jflachmann, Take a look here Etwas Altstadt (mit Voigtländer 4.5/ 15 mm). I'm sure you'll find what you were looking for!
jflachmann Posted May 3, 2007 Author Share #2 Posted May 3, 2007 Und nochmal der Alte Markt: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/23129-etwas-altstadt-mit-voigtl%C3%A4nder-45-15-mm/?do=findComment&comment=244594'>More sharing options...
jflachmann Posted May 3, 2007 Author Share #3 Posted May 3, 2007 Kirchenportal in der Altstadt: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/23129-etwas-altstadt-mit-voigtl%C3%A4nder-45-15-mm/?do=findComment&comment=244595'>More sharing options...
jflachmann Posted May 3, 2007 Author Share #4 Posted May 3, 2007 Museum Huelsmann, Kunstgewerbesammlung der Stadt Bielefeld: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/23129-etwas-altstadt-mit-voigtl%C3%A4nder-45-15-mm/?do=findComment&comment=244597'>More sharing options...
jflachmann Posted May 3, 2007 Author Share #5 Posted May 3, 2007 Vor der Volkshochschule (mit einigen schönen Linsenreflexionen) : Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/23129-etwas-altstadt-mit-voigtl%C3%A4nder-45-15-mm/?do=findComment&comment=244603'>More sharing options...
mmcom25 Posted May 3, 2007 Share #6 Posted May 3, 2007 Hallo Jens, wusste gar nicht, dass Bielefeld so schöne Ecken hat. Bei mir kommen die Farben sehr angenehm. Generell aber stören mich die stark stürzenden Linien bei den Übersichtsaufnahmen. Ist sicher Geschmacksache. Bild 3 ist sehr ok. Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted May 3, 2007 Author Share #7 Posted May 3, 2007 Advertisement (gone after registration) Generell aber stören mich die stark stürzenden Linien bei denÜbersichtsaufnahmen. Ließe sich mittel PS korrigieren. Hier ging es mir darum, die Bilder so zu zeigen, wie sie aus der Kamera kommen. Das 15er an der M8 entspricht seinem Bildwinkel nach einem 20-Millimeter-Objektiv am Kleinbild, da muss man die Kamera nur leicht verkippen und schon stürzt es an allen Ecken und Kanten. Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
mmcom25 Posted May 3, 2007 Share #8 Posted May 3, 2007 ... und schon stürzt es an allen Ecken und Kanten. jo, das haben die kurzen Dinger so an sich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 3, 2007 Share #9 Posted May 3, 2007 Habe ich bereits in einem anderen Thread gschrieben, aber hier mache ich es auch: Ich frage mich, wie das mit einem PC Super-Angulon geschiftet aussehen würde.... Mit einem Weitwinkel kann man ja die Bildebene, wenn man weit genug vom Objekt entfernt ist, parallel zum Bauwerk ausrichten und stürzende Linien vermeiden - wenn man bereit ist, einen guten Teil des unteren Bildes später abzuschneiden. Frage: Hast Du das bereits gemacht und das ist nur der "Rest" oder bsteht diese Option noch? Gruß Dirk (der bald sein PC-SA bekommt und sich sehr darauf freut) Link to post Share on other sites More sharing options...
tomparis Posted May 3, 2007 Share #10 Posted May 3, 2007 Hier wurde eindeutig nicht geshifted (wie denn auch). Eindeutig das falsche Objektiv für solche Bilder. Aber die Freude des Ausprobierens möchte ich Dir nicht nehmen! Gruss Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted May 3, 2007 Author Share #11 Posted May 3, 2007 Hier wurde eindeutig nicht geshifted (wie denn auch).Eindeutig das falsche Objektiv für solche Bilder. So pauschal möchte ich das denn doch nicht stehen lassen. Man kann "shiften" oder nachträglich in PS korrigieren. Müssen tut man es genau so wenig, wie es falsche Objektive für ein Motiv gibt. Eindeutig ist mir da doch ein zu starkes Wort. Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted May 3, 2007 Author Share #12 Posted May 3, 2007 Mit einem Weitwinkel kann man ja die Bildebene, wenn man weit genug vom Objekt entfernt ist, parallel zum Bauwerk ausrichten und stürzende Linien vermeiden - wenn man bereit ist, einen guten Teil des unteren Bildes später abzuschneiden. Wenn man das machen möchte, sollte man eher kein Weitwinkel nehmen. Zu deiner Frage: Nein, habe ich nicht gemacht. Hätte ich es tun wollen, wäre es unumgänglich gewesen, mindestens noch 20 Meter weiter zurück zu gehen. Die Folge wäre dann aber gewesen, dass nicht nur unten, sondern auch rechts und links viel Ausschuss (Beschnittverlust) entstanden wäre, den weder das Auflösungsvermögen der M8 noch ein sehr guter Kleinbildfilm auffangen kann. Für so ein Vorgehen hätte ich ein Normalobjektiv oder ein Tele nehmen müssen. Allerdings immer um den Preis, Tiefe im Bild zu verlieren. Wenn man Weitwinkel-Dynamik will und gleichzeitig stürzende Linien vermeiden möchte, muss man entweder den eigenen Standort erhöhen (z. B. aus einem Fenster in mittlerer Höhe heraus fotografieren) oder ein Shift-Objektiv nehmen. Sinnvoll ist es dann aber wohl auch, für die Architekturfotografie besser geeignete Kameras mit reichlich Auflösungsreserve und/ oder großen Verstellwegen zu nehmen (Mittel- oder noch besser Großformat). Eine weitere Alternative ist die EBV. Allerdings hat die nachträgliche Korrektur per Photoshop auch unweigerlich einen Qualitätsverlust zur Folge. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 3, 2007 Share #13 Posted May 3, 2007 Eine weitere Alternative ist die EBV. Allerdings hat die nachträgliche Korrektur per Photoshop auch unweigerlich einen Qualitätsverlust zur Folge. Mir gefallen die Bilder insgesamt sehr gut. Meinem Geschmack entsprechend hätte ich aber die "stürzenden Linien" in PS etwas korrigiert und versucht der natürlichen Sehgewohnheit näher zu kommen. Dennoch >>Perspektivisch Verzerren<< kann ein grausames Werkzeug sein, denn nur allzu leicht übertreibt man, und dann stimmt garnichts mehr. ______________________________ Gruß, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 3, 2007 Share #14 Posted May 3, 2007 hmm... die entzerrung per PS ist in gewissen umfang ganz nett, aber es müßte da so eine art nichtlineare verzerrungskurve der rückskalierung geben. ein beispiel? bütte: bild 1: CV15mm an m8, entzerrt in PS, bild 2 anderer standpunkt und 28mm, asph, 2,8 es ist glaub ich gut zu sehen, daß stürzende linien nicht alles sind :-) zumindest ist beim 12 und 15er einfach die verzerrung zu groß, als das das sinnvoll per ebv behebbar wäre. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/23129-etwas-altstadt-mit-voigtl%C3%A4nder-45-15-mm/?do=findComment&comment=245015'>More sharing options...
jflachmann Posted May 4, 2007 Author Share #15 Posted May 4, 2007 Ich habe mal für das erste Bild, Alter Markt, eine noch eher zurückhaltende Korrektur per PS vorgenommen. Fürs Web und kleine Formate bis etwa A4 reicht die Qualität sicher noch aus. Bei A3 müsste man aufgrund der Dehnung in den Bildecken links und rechts oben aber schon Abstriche in Kauf nehmen. Sieht dann so aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/23129-etwas-altstadt-mit-voigtl%C3%A4nder-45-15-mm/?do=findComment&comment=245689'>More sharing options...
jflachmann Posted May 5, 2007 Author Share #16 Posted May 5, 2007 Und das Kirchenportal per Photoshop vorsichtig perspektivenkorrigiert: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/23129-etwas-altstadt-mit-voigtl%C3%A4nder-45-15-mm/?do=findComment&comment=246216'>More sharing options...
joachimeh Posted May 5, 2007 Share #17 Posted May 5, 2007 Ich habe mal für das erste Bild, Alter Markt, eine noch eher zurückhaltende Korrektur per PS vorgenommen. Fürs Web und kleine Formate bis etwa A4 reicht die Qualität sicher noch aus. Bei A3 müsste man aufgrund der Dehnung in den Bildecken links und rechts oben aber schon Abstriche in Kauf nehmen. Sieht dann so aus: An dem "Marktplatz"-Bild ist deutlich zu erkennen, dass nach der persp. Verzerrung, die Perspektive des Bogens links nicht mehr stimmt. Hierzu müßte skalierte werden und links etwas nach unten gezogen werden. Das verbessert zwar den visuellen Eindruck, aber verfälscht die Geometrie in ihren absoluten Maßen. (Es ist halt wie mit dem Würzen beim Kochen, mal ist es zuviel, mal zu wenig, und jeder mag's anders). _______________________________________________ Gruß, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 6, 2007 Share #18 Posted May 6, 2007 Jens, auf die stürzenden Linien achte ich garnicht. Was mir sehr gut gefällt, ist die Lichtstimmung, die du da eingefangen hast. CV ist der eigentliche "Herrenausstatter" der M8, gell? Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig der 13te Posted May 7, 2007 Share #19 Posted May 7, 2007 Hallo Jens, meinen Glückwunsch zum CV15 - macht sich bestens an der M8. Gerade weil der Bildwinkel so extrem ist, sollte es möglich sein die Kamera waagrecht zu halten. Das nachträgliche Entzerren sollte auch über die Bildränder hinausgehen. Die Dimensionen gehen sonst schnell verloren. TIPP: Zeiss-Sucher vom 16er Hologon, mit eingebauter Libelle !!! Deine Fotos von der Stadt gefallen mir ausgesprochen gut. lg Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.