Jump to content

7 Rrrrrrandschärfe


gramsi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Als zufriedener M8 Nutzer denke ich schon lange über Leica FF nach, wobei die M240 ein bischen außer Reichweitwe liegt und auch eine gebrauchte M9 kaum unter 2500 € zu bekommen ist.

Nun wurde es eine A7R und ich habe einige irritierende Ergebnisse mit meinen M-Objektiven erhalten.

 

 

Die an der M8 so hervorragenden Zeiss Optiken 35 2.0 Biogon und 2.0 Planar, sind an der 7R nicht zu gebrauchen: Centerschärfe sehr gut aber selbst abgeblendet bis 8 verschmierte Ränder.

Das 50mm Summicron ( an der M8 kaum vom Planar zu unterscheiden) macht sich an der 7R weitaus besser.

Mächtig überrascht haben mich aber das 40mm Summicron c und das Summaron 35mm 2.8.

Beide an der M8 so lala (auch abgeblendet leichte Randunschärfe), sind sie an der 7R schon bei 5.6 sehr sehr gut zu gebrauchen.

Wie kann das sein ?

 

 

Btw: Mein Skopar 35mm 2.5 war an der M8 nicht zu gebrauchen und so bleibt es an der 7R.

Link to post
Share on other sites

Da bist du nicht der erste. Es stürzten sich schon einige Leute begeistert auf die Sony A7 oder A7R als preiswerte Alternative zur M (Typ 240), um daran M-Objektive zu nutzen ... und stießen sie nur wenige Wochen später ernüchtert wieder ab.

Link to post
Share on other sites

Als zufriedener M8 Nutzer denke ich schon lange über Leica FF nach, wobei die M240 ein bischen außer Reichweitwe liegt und auch eine gebrauchte M9 kaum unter 2500 € zu bekommen ist.

Nun wurde es eine A7R und ich habe einige irritierende Ergebnisse mit meinen M-Objektiven erhalten.

 

 

Die an der M8 so hervorragenden Zeiss Optiken 35 2.0 Biogon und 2.0 Planar, sind an der 7R nicht zu gebrauchen: Centerschärfe sehr gut aber selbst abgeblendet bis 8 verschmierte Ränder.

Das 50mm Summicron ( an der M8 kaum vom Planar zu unterscheiden) macht sich an der 7R weitaus besser.

Mächtig überrascht haben mich aber das 40mm Summicron c und das Summaron 35mm 2.8.

Beide an der M8 so lala (auch abgeblendet leichte Randunschärfe), sind sie an der 7R schon bei 5.6 sehr sehr gut zu gebrauchen.

Wie kann das sein ?

 

 

Btw: Mein Skopar 35mm 2.5 war an der M8 nicht zu gebrauchen und so bleibt es an der 7R.

 

.... das könnte daran liegen, wie weit die Hinterlinse rausragt, rsp. der Abstand von der Hinterlinse zum Sensor ist.

 

Bei der M8 kein Problem aufgrund des Crop-Faktors, bei der M9 sicherlich auch gut aber bei der Sony? Ich hab sie ausprobiert und war nicht soooo begeistert bei Verwendung der M Linsen. An die Sony gehört eine Zeiss- oder Sonylinse, dann funktioniert sie ausgezeichnet. Alles andere ist ein fahler Kompromiss:)

Link to post
Share on other sites

Ich hab mir die 7R nicht wegen der Leica Opiken geholt, (obwohl ich natürlich gespannt war) sondern umgekehrt wegen des Zeiss 55 1.8 , welches aber erst ende der Woche eintrudelt.

Ich habe vor dem Kauf natürlich studiert. Ich weiß, dass die meisten M-Weitis an der Sony nicht funktionieren. (wie das 28 2.8 asph, das ja an der M8 nix zu wünschen übrig lässt)

 

 

Die Crop-Sweet-Spot Auswirkung ist mir ja nun überbewusst und wurde berücksichtigt, aber dass das neuere Biogon gegen das alte Summaron abgeblendet so deutlich verliert ist schon erstaunlich.

Ich hatte anderes gelesen auch vom Planar

Und dass das Summicron c an der 7R gegenüber der M8 so unerwartet aufgewertet wird, ist eine schöne Erfahrung.

 

 

Na ja – bald werde ich sehen was scharf bedeutet

 

 

ps. meine Testfläche ist seit Jahren die gegenüberliegende Strassenseite, ca 35 m entfernt, viel Werbemittel. Ich weiss wovon ich rede !

Link to post
Share on other sites

Ich hab mir die 7R nicht wegen der Leica Opiken geholt, (obwohl ich natürlich gespannt war) sondern umgekehrt wegen des Zeiss 55 1.8 , welches aber erst ende der Woche eintrudelt.

...

Na ja – bald werde ich sehen was scharf bedeutet

 

 

...quote]

 

Das 1,8/55 ist der Knaller, Du wirst zufrieden sein :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...