Guest Posted July 11, 2014 Share #1 Posted July 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, im Forum wurden vor einiger Zeit Makrofotos gezeigt, die mit X Vario und angeschraubter Nahlinse entstanden sind. Nun möchte ich auch gerne einige Makrofotos erstellen und habe dazu noch folgende Frage: Setzt jemand die X Vario mit einer 4-fach Nahlinse für Makrofotos ein und kann mir sagen wie groß das kleinste Objektfeld ist welches noch scharf abgebildet werden kann (Bei Brennweite 46 mm)? Auch die kleinsten Objektfelder anderer Stärken bei Nahlinsen wären interessant. Eventuell kann ich so entscheiden, welche Stärken ich mir kaufen soll. Vielen Dank vorab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 11, 2014 Posted July 11, 2014 Hi Guest, Take a look here X Vario Makro Nahlinse. I'm sure you'll find what you were looking for!
waloszek Posted July 11, 2014 Share #2 Posted July 11, 2014 Hallo, hier findest Du die Zusammenfassung meiner X Vario-Experimente mit Nahlinsen und Achromaten (auf Englisch): Leica X Vario: Close-Up Lens Experiments - Summary Auf den Seiten drumherum findest Du dann weitere Details... Mir scheint eine Stärke von +5 Dioptrien recht praktisch (ob ideal -- keine Ahnung). Das gibt eine Vergrößerung von 0,4 (statt 0,2 ohne Nahlinse). Bei dieser Vergrößerung kann man noch ganz gut aus der Hand knipsen. Viele Grüße, Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 12, 2014 Share #3 Posted July 12, 2014 Hallo Gerd, vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Deine Seite mit den Makrotests ist sehr ausführlich und hilfreich. Ich habe mit großem Interesse darin gestöbert und konnte alle meine Fragen beantworten. Ich werde mir einen Achromat von Marumi in der Stärke +5 zulegen. Die damit erreichbare Objektgröße scheint mir für mein Vorhaben am passendsten. Viele Grüße Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.