mjh Posted September 5, 2014 Share #41 Posted September 5, 2014 Advertisement (gone after registration) Fotografen wie Norbert Rosing schwören nach wie vor auf das Modul-System und Leica wird sich bestimmt nicht von den R-Objektiven distanzieren. Aber das R-System ist nun mal ein Teil der Unternehmensgeschichte, nicht der aktuellen Geschäftstätigkeit. Nachdem das alte R-System abgekündigt und das Projekt einer Wiederbelebung in Gestalt der R10 wegen absehbarer Aussichtslosigkeit aufgegeben worden ist, kann Leica nur Adapter-Lösungen bieten. Die M wurde ja speziell in Hinblick auf die Adaptierbarkeit von R-Objektiven konstruiert und für die S gibt es eine Drittanbieterlösung (die beispielsweise auch Norbert Rosing nutzt). Für manche würde wohl nur eine Kleinbild-DSLR als wirklich adäquate Lösung akzeptiert werden, aber eben diese wird es nicht geben – kein Hersteller entwickelt heute noch ein neues Kleinbild-Spiegelreflexsystem und auch Leica wird es nicht tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 5, 2014 Posted September 5, 2014 Hi mjh, Take a look here Nachricht von Maike Harberts, Produktmanagerin Leica T. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted September 5, 2014 Share #42 Posted September 5, 2014 Das sollte mir mal einer von Leica sagen!Das gute Modulsystem und die anderen Apos in die Tonne kloppen Das macht noch nicht einmal die sicher mehr am Neugeschäft interessierte örtliche Leica-Boutique. Dort steht in der rot ausgeschlagenen Vitrine neben der neuesten Leica-M-P (Typ 240) ein Apo-Telyt-R 1:2,8 / 400 mm für 10.000 € - bestimmt nicht nur zum nostalgischen Vergleich von Größe und Preis. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 5, 2014 Share #43 Posted September 5, 2014 Fotografen wie Norbert Rosing schwören nach wie vor auf das Modul-System und Leica wird sich bestimmt nicht von den R-Objektiven distanzieren. Aber das R-System ist nun mal ein Teil der Unternehmensgeschichte, nicht der aktuellen Geschäftstätigkeit. Nachdem das alte R-System abgekündigt und das Projekt einer Wiederbelebung in Gestalt der R10 wegen absehbarer Aussichtslosigkeit aufgegeben worden ist, kann Leica nur Adapter-Lösungen bieten. Die M wurde ja speziell in Hinblick auf die Adaptierbarkeit von R-Objektiven konstruiert und für die S gibt es eine Drittanbieterlösung (die beispielsweise auch Norbert Rosing nutzt). Für manche würde wohl nur eine Kleinbild-DSLR als wirklich adäquate Lösung akzeptiert werden, aber eben diese wird es nicht geben – kein Hersteller entwickelt heute noch ein neues Kleinbild-Spiegelreflexsystem und auch Leica wird es nicht tun. Michael sieht da die Zukunft sicherlich realistisch....."Spiegelreflex" wird aussterben und durch hochwertige digitale Suchersysteme ersetzt werden.....die Vorteile liegen auf der Hand...es ist nur noch Frage der Zeit.... ...und ich bin mir sicher, die (guten) alten R Linsen werden je nach Anwendung auch immer noch eine "günstige Variante" bleiben, da sie von den Rechnungen auch hohen Ansprüchen gerecht werden, ohne Geld in die Hand zu nehmen....das Geld liegt oder lag ja immer im Schrank.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.