thomas_schertel Posted June 23, 2014 Share #1 Posted June 23, 2014 Advertisement (gone after registration) Danach habe ich lange gesucht (zu einem erträglichen Preis) ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hemmwerk für Leicas ohne lange Zeiten. (Aufn. M 240, Elmar 65 mm) Weiß jemand, ob man das Hemmwerk aufmachen kann, ohne daß einem alles entgegenfliegt? Das Gerät funktioniert zwar, aber ich bin neugierig ... Gruß Thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hemmwerk für Leicas ohne lange Zeiten. (Aufn. M 240, Elmar 65 mm) Weiß jemand, ob man das Hemmwerk aufmachen kann, ohne daß einem alles entgegenfliegt? Das Gerät funktioniert zwar, aber ich bin neugierig ... Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/229347-heboo/?do=findComment&comment=2616291'>More sharing options...
Advertisement Posted June 23, 2014 Posted June 23, 2014 Hi thomas_schertel, Take a look here HEBOO. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted June 23, 2014 Share #2 Posted June 23, 2014 Na dann Herzlichen Glückwunsch und Glück und Zuversicht beim Schrauben! Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted June 23, 2014 Author Share #3 Posted June 23, 2014 Nachtrag: Das Etui heißt:ETOOQ. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 23, 2014 Share #4 Posted June 23, 2014 Nachtrag: Das Etui heißt:ETOOQ.Gruß Thomas ich wollte es gerade schreiben - das etui ist das besondere schmankerl OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 23, 2014 Share #5 Posted June 23, 2014 ... Schon historisch interessant, aber wegen dieser unhandlichen Zeitzünder fehlt so vielen alten Schraubleicas die originale Befestigungsmutter um den Auslöser. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted June 24, 2014 Author Share #6 Posted June 24, 2014 ja, aber die Mutter ist doch eh lästig. Sie muß auch für den Drahtauslöser ab. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 24, 2014 Share #7 Posted June 24, 2014 Advertisement (gone after registration) ... Ja, leider. Hat die Gewindemutter nur die Funktion, das darunter befindliche Gewinde vor Verschmutzung zu schützen, wenn kein Glockendrahtauslöser oder Hemmwerk aufgeschraubt ist? Oder verhindert sie auch das Eindringen von Schmutz und / oder Licht ins Innere der Kamera bei jeder Auslösung und ermöglicht ein Betätigen des Auslösers ohne Verkanten oder ein zu tiefes Herunterdrücken des Auslöseknopfes? Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted June 24, 2014 Share #8 Posted June 24, 2014 Hallo zusammen, bin erstaunt über das Etui. Ist das tatsächlich so von Leitz geliefert worden? Ich meine das eher untypische Wildleder und den Omahandtäschenverschlußclip. Für meinen APDOO habe ein ähnliches Exemplar in grau. Das habe ich seither für eine Improvisation gehalten. Ist Euch ein Etui für den APDOO bekannt? Danke und Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
zteil Posted June 24, 2014 Share #9 Posted June 24, 2014 Hallo, ich habe mein Heebo aufmachen müssen, da es zu zögerlich ablief. Im Innern ist ein recht einfaches selbsterklärendes Uhrwerk. Habe alles mit Alcohol gereinigt und hier und da etwas synthetisches dünflüssiges Öl angebracht. Nun läuft er wieder. Da ich aber kein Uhrmacher bin, brauchte ich doch so 2-3 Stunden dafür. Wenn er läuft, würde ich ihn nicht öffnen. Da die Schrauben aber bei dir schon ziemlich verwürgt aussehen, kannst du nicht viel beschädigen und es wagen. Viel Erfolg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 24, 2014 Share #10 Posted June 24, 2014 Hallo zusammen, bin erstaunt über das Etui. Ist das tatsächlich so von Leitz geliefert worden? Ich meine das eher untypische Wildleder und den Omahandtäschenverschlußclip. nein, das ist nicht untypisch, das war damals so! OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted June 25, 2014 Author Share #11 Posted June 25, 2014 Ja, leider. Hat die Gewindemutter nur die Funktion, das darunter befindliche Gewinde vor Verschmutzung zu schützen, wenn kein Glockendrahtauslöser oder Hemmwerk aufgeschraubt ist? Oder verhindert sie auch das Eindringen von Schmutz und / oder Licht ins Innere der Kamera bei jeder Auslösung und ermöglicht ein Betätigen des Auslösers ohne Verkanten oder ein zu tiefes Herunterdrücken des Auslöseknopfes? Die Mutter schützt nur das Gewinde, sonst nichts. Evtl. schützt sie den Auslöser vor unbeabsichtigter Betätigung. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted June 25, 2014 Author Share #12 Posted June 25, 2014 Hallo zusammen, bin erstaunt über das Etui. Ist das tatsächlich so von Leitz geliefert worden? Ich meine das eher untypische Wildleder und den Omahandtäschenverschlußclip. Für meinen APDOO habe ein ähnliches Exemplar in grau. Das habe ich seither für eine Improvisation gehalten. Ist Euch ein Etui für den APDOO bekannt? Danke und Gruß aus Stuttgart Tom Es gibt Etuis für den APDOO. Es heißt APOOM. Allerdings wohl das spätere, aus festem braunen Leder mit Druckknopf Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted June 25, 2014 Share #13 Posted June 25, 2014 Hallo zusammen, zunächst mal noch Eines: Glückwunsch zum HEBOO und zum ETOOQ. Sehr schöne Teile. Würde mich auch darüber freuen! Dann noch: vielen Dank für die Hinweise zum APDOO-Etui. Wollte aber nicht vom HEBOO ablenken......sorry. Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.