Jump to content

Wasser, bleiern


sinope73

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß sinope

Link to post
Share on other sites

Es gibt schon einen "Leica-Style", jedenfalls hier im LUF. Bildbeschneidungen, zu weit gehende Bearbeitungen usw. sind nicht leicht bekömmlich und willkommen.

 

Ich interessiere mich sehr für die Grenzen von Malerei/Zeichnung und Fotografie und deren Aufweichung. Wenn ich besser malen und zeichnen könnte, würde ich wahrscheinlich überhaupt nicht mehr fotografieren.

 

Meine Augen werden immer schlechter. Vielleicht ist auch das ein Grund, warum mich optische Qualität, bis an ihre Grenzen getrieben, immer weniger begeistert und anregt.

 

Wenn ich das, was ich zeigen mag, mit solchen Bildern nicht so gut vermitteln kann, dann ist das mein Unvermögen, weniger, dass ich nicht technisch bessere Bilder machen könnte.

 

____________________________________________

Trotzdem Dank fürs Anschauen & Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Mir ist es auch wurscht ob gemalt oder fotografiert... aber auch gemalt würde mir dieses Meer-Stück so nicht gefallen.Liegt vielleicht auch daran, dass ich etwas farbenblind bin.

 

@Talker - vielen Dank für die Auseinandersetzung mit dem Bild, auch und gerade, wenn sie nicht so leicht fällt.

 

Das Gefallen ist ja nur eine Größe beim Betrachten von Bildern. Die Fotografie hat sich immer wieder damit auseinander zu setzen, zwischen der "Realität" und damit authentischen Wiedergabe des tatsächlich Vorhandenen und dem Blick und der Intention des Fotografen einen Ausgleich zu schaffen. Farben, Kontraste, Aufteilungen usw. zwängen diese sog. Realität immer wieder in den Ausschnitt eines Bildes.

 

Dazu kommt dann noch der individuelle Filter des Betrachters, der ja keine messende Maschine sein soll, sondern ein Kosmos von Einstellungen und Präferenzen, die immer mit dem kollidieren, was er gerade vorfindet.

 

Die Bruchkanten, die während eines solchen Prozesses zutage treten, sind hin und wieder spannend. Vielleicht ist die Interaktion das Wichtigere, als die schlichte Bewertung. Das, was quer liegt, wird für mich immer anregender.

 

Nur ein paar Gedanken, die durch die Kommentare angestoßen wurden….

____________________

Viele Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Tolles Licht, tolles Motiv. Auch mit dem Beschnitt komme ich klar, aber irgendwie wirkt das Bild auch mich "überbearbeitet" und zu künstlich.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...