Jump to content

Auf Oskar´s Spuren


poseidon

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

nach dem Besuch von Holgers Vernissage in WZ

habe 3 Forums User über den korrekten Standort dieser Historischen Aufnahme debattiert...........:D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Nun es gab bauliche Veränderungen wie wir feststellten, und die verwendete Optik

müsste um 30mm gelegen haben..........;)

Soweit wie wir es beurteilten, einen Anspruch auf Korrektheit erhebt aber keiner.....:rolleyes:

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Horst,

das rote Kreuz neben dem Gullideckel zeigt den exakten Standpunkt an.

Ausprobiert von einem Leitz/Leica-Kenner (nicht von mir).

 

Hi,

ja, das rote Kreuz auf dem Asphalt haben wir schon bemerkt, ob es wirklich so war,

ist aber nicht 100%ig festzustellen.

Vor allem ist am rechtem Gebäude ein Anbau, länge etwa 8-9 Meter, der so früher nicht war.

Daher gibt es keine Sicht mehr auf die dahinter liegenden Gebäude recht weiter unten.

Am Original sind sie jedoch noch zu sehen.

Ist eigentlich bekannt, welche Brennweite tatsächlich an der Ur-Leica angesetzt war???

Wobei sich natürlich auch nicht nachvollziehen lässt, ob nicht beim Vergrößern schon

ein anderer Ausschnitt bestimmt wurde.

 

Daher können wir alle nur mutmaßen......................:rolleyes:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...