WeiterWinkel Posted June 14, 2014 Share #1 Posted June 14, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, bin gerade in Stockholm und sehr beeindruckt u.a. von vielen der Bahnhöfe der Tunnelbana, also der U-Bahn. Mit einigen Fotos bin ich auch durchaus zufrieden, bei einem Motiv verstehe ich aber einen horizontalen roten Streifen im Bild nicht. Der scheint von den Neonlampen ausgelöst zu werden, aber erklären kann ich ihn mir nicht. Versaut leider das Bild. Ich stelle hier mal eine unbearbeitete Version ein, aus LR5 vom DNG exportiert. Leica M240, SEM 21/3.8, ISO 1600, Offenblende, 1/350 sek., Freihand. Von der Stelle habe ich drei Fotos gemacht, bei allen dreien stört der Streifen. Andere Motive, auch mit Neonröhren, sind o.k. Habt ihr Lösungsvorschläge? Danke und Gruß, Thomas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/228848-bitte-um-diagnose-eines-bildeffektes/?do=findComment&comment=2610669'>More sharing options...
Advertisement Posted June 14, 2014 Posted June 14, 2014 Hi WeiterWinkel, Take a look here Bitte um Diagnose eines Bildeffektes. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted June 14, 2014 Share #2 Posted June 14, 2014 Ich glaub das ist so was wie Banding das gibt es aber seit der M8 nicht mehr. Vermutlich eine der Limitierungen mit denen Du leben musst. Bei niedrigerer Iso Einstellung wäre es wohl nicht passiert. Bezogen auf den hellsten Punkt ist das Bild überbelichtet. Also Iso deutlich runter, Zeit verlängern. Link to post Share on other sites More sharing options...
WeiterWinkel Posted June 14, 2014 Author Share #3 Posted June 14, 2014 Ich glaub das ist so was wie Banding das gibt es aber seit der M8 nicht mehr.Vermutlich eine der Limitierungen mit denen Du leben musst. Bei niedrigerer Iso Einstellung wäre es wohl nicht passiert. Bezogen auf den hellsten Punkt ist das Bild überbelichtet. Also Iso deutlich runter, Zeit verlängern. Ja, die ISO war noch so hoch, weil andere Ecken da unten deutlich dunkler waren. Da ist sicher noch Luft drin. Aber selbst bei höheren ISOs hatte ich diesen Effekt bisher noch nicht. Danke jedenfalls, thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Wowmeta Posted June 14, 2014 Share #4 Posted June 14, 2014 Wenn Du genau hinschaust, dann siehst Du noch mehr Linien in der waagerechten. Habe ich ab und zu bei meiner M9, wenn ich viele Aufnahmen in folge mache, hohe ISO (größer 640) und der Akku nicht mehr ganz so voll ist. Grüße! Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted June 15, 2014 Share #5 Posted June 15, 2014 Wenn Du genau hinschaust, dann siehst Du noch mehr Linien in der waagerechten. Habe ich ab und zu bei meiner M9, wenn ich viele Aufnahmen in folge mache, hohe ISO (größer 640) und der Akku nicht mehr ganz so voll ist. Grüße! Ich habe/hatte dies auch schon ab und an bei der M9. Hohe ISO und viele, schnell aufeinander folgende Bilder, dann tritt dieser Effekt, fast schon reproduzierbar, auf. Ich tippe hier einfach mal auf die Sensortemperatur, je höher diese liegt, um so wahrscheinlicher das Auftreten dieses Effekts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wowmeta Posted June 15, 2014 Share #6 Posted June 15, 2014 Ich habe/hatte dies auch schon ab und an bei der M9.Hohe ISO und viele, schnell aufeinander folgende Bilder, dann tritt dieser Effekt, fast schon reproduzierbar, auf. Ich tippe hier einfach mal auf die Sensortemperatur, je höher diese liegt, um so wahrscheinlicher das Auftreten dieses Effekts. Morgääähn Mir wurde mal gesagt, daß es am Zusammenbruch der Versorgungsspannung beim Schreiben auf die Speicherkarte liegen würde. Das mit der Temperatur kann natürlich auch sein. Meine erste M9 hatte diesen Effekt recht verstärkt, Leica hat mir dann einfach eine neue gegeben - Problem ist weiter vorhanden, aber kommt sehr selten vor. Grüße! Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted June 15, 2014 Share #7 Posted June 15, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich denke es ist der selbe Effekt, nach dem ich im internationalen Forum gefragt hatte. Scheint eine Eigenheit des M240 Sensors zu sein. Einzige Abhilfe, die ich bis jetzt feststellen konnte, ist die ISO auf 200 zu stellen. Selbst dann ist nicht wirklich weg sondern nur weniger sichtbar. Ist natürlich bei den Lichtverhältnissen keine tolle Alternative. Ich habe auch ein paar Test mit Fremdsensoren gemacht um zu testen, ob es ein generelles Sensorverhalten ist. Siehe hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-type-240/334636-sensor-flare.html#post2709428 f-| Link to post Share on other sites More sharing options...
WeiterWinkel Posted June 15, 2014 Author Share #8 Posted June 15, 2014 Heute war ich noch einmal an derselben Stelle. Akku voll, Sensor kühl, diesmal nur mit ISO 800 und einem anderen Objektiv, dem Summicron 35. Und wieder dieselben Streifen, ausgehend von den drei Neonröhren. Dann habe ich mich rumgedreht und die parallele Fahrspur angepeilt, hier waren zwei von drei Neonröhren wohl defekt. Und siehe da, alles in Ordnung. Bild Eins: Leica M 240, Summicron 35, Blende 2, 1/250 sek., ISO 800 (in LR aufgehellt) Bild Zwei: Leica M 240, Summicron 35, Blende 2, 1/90 sek., ISO 800 (in LR ausentwickelt) Soll ich mich damit mal an den Leica CS wenden? Danke für Euren Input, Gruß aus Stockholm Thomas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/228848-bitte-um-diagnose-eines-bildeffektes/?do=findComment&comment=2611344'>More sharing options...
retapi Posted June 15, 2014 Share #9 Posted June 15, 2014 Vielleicht ein streifenförmiger Lensflare? Die Lichter sind ja schon seeehr grell.. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 15, 2014 Share #10 Posted June 15, 2014 Wie fotomas ja schon schrieb, wurde das Phänomen bereits im englischsprachigen Teil des Forums diskutiert. Es entsteht im Sensor und hat nichts mit dem Objektiv zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted June 15, 2014 Share #11 Posted June 15, 2014 Der Streifen ist auch in Bild 2 noch da, aber schwächer. Meine Monochrom macht solche Dinge auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted June 16, 2014 Share #12 Posted June 16, 2014 Durch das Aufhellen im Lightroom verstaerkst du solche Effekte enorm. Link to post Share on other sites More sharing options...
WeiterWinkel Posted June 16, 2014 Author Share #13 Posted June 16, 2014 Durch das Aufhellen im Lightroom verstaerkst du solche Effekte enorm. Schon klar, ich wollte aber den Effekt deutlich machen. Gruss, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.