Jump to content

Magenta-Rand bei 12mm Voigtländer


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

An der M8 hatte ich mit dem 12mm Voigtländer viel Spass, aber mit dem Vollformat-Sensor der M Typ240 tauchen jetzt magentafarbene Ränder auf. Ich dachte erst an Reflexionen von der Sonne, aber beim Hochformat-Bild findet sich der Farbstich oben wieder.

 

Siehe zwei Beispiel-Bilder im Anhang. Ob jemand hier im Forum wüsste, woran das liegt? :confused:

 

Herzlichen Dank im Voraus!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Sorry, my apologies! Wrong forum, I meant to post to the German Forum.

 

The question is about the magenta-discoloration at the right hand side and at the top of the example pictures. I wonder what is wrong? 12mm don't work well at full-size sensor of M?

Link to post
Share on other sites

Die passende Kaneraeinstellung wie oben beschrieben ist schon sehr effektiv.

Gegen den restlichen Farbstich, der bei dir weniger ausgeprägt scheint als bei vielen anderen, kannst du mittels Software Korrektur wirksam vorgehen. Das ist zwar lästig, doch funktioniert.

Cornerfix, ein kostenloses Programm, arbeitet zuverlässig. Die Dateien werden geladen und mit einem zusätzlichen Profil abgeglichen. Die Profile musst du selber erstellen, was aber kein Hexenwerk darstellt. Danach wird eine zusätzliche DNG Datei erstellt, die passt dann von den Farben und der Vigetierung her.

Vergleichbar funktioniert auch FlatScreen, jedoch als Lightroom Plugin. Damit habe ich keine Erfahrung.

Einen leichten Farbstich am Rand kannst du auch per Hand mit einem Farbverlaufsfilter entfernen, weniger elegant dich oft schon ausreichend.

 

Grüße, Thorsten

Link to post
Share on other sites

Vergleichbar funktioniert auch FlatScreen, jedoch als Lightroom Plugin.

 

Hallo Thorsten,

 

ich hatte gerade gegoogelt. Meinst du vielleicht das DNG Flat Field Plug-In von Adobe (also nicht "FlatScreen")?

 

Das DNG Flat Field Plug-In wäre das hier:

http://labsdownload.adobe.com/pub/labs/lightroomplugins/lightroomplugins_dngff_docs.pdf

 

bzw. hier herunterladbar:

Download Plug-ins for Adobe Photoshop Lightroom - Adobe Labs

 

Gruß

Jacob

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Habe die MAC Version von Cornerfix installiert und ein CV12 Uncoded Profil für die M9 benutzt. Dieses Profil war im Download enthalten. Das Ergebnis ist toll, bis auf in den Ecken. Wobei, die Deutschland-Fahne rechts oben wird bei der Fussball-WM sicher viele Fans finden :D

 

Ich gehe davon aus, dass ich wohl ein eigenes Profil anlegen muss, mit korrekter ISO, Blende, und Objektivkodierung.

 

Die Plugins für Lightroom habe ich installiert, konnte allerdings auf Anhieb nichts am Foto verbessern. Vermutlich Bedienfehler meinerseits.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das Ergebnis ist toll, bis auf in den Ecken. Wobei, die Deutschland-Fahne rechts oben wird bei der Fussball-WM sicher viele Fans finden

 

Ja, Voigtländer war mal eine deutsche Firma - ein letzter Hinweis, eigentlich nur ganz außen am Linsenrand eingraviert und Dank Cornerfix sichtbar gemacht. Dann mach mal gute Bilder unseres Teams bei der WM.

Gruss

Hans-Jürgen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...