Guest alex00 Posted June 24, 2014 Share #81 Posted June 24, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, kann mich Winkler nur anschließen. Arbeite nun seit fast 12 Monaten mit der M und hatte auch noch keinen Software-Absturz. Hatte die Kamera schon bei vielen Veranstaltungen und Reisen im Einsatz - alles andere als nur in stabiler, sauberer Studioumgebung. Ich warte auch lieber auf eine stabile FW. Also bitte Zeit lassen und gute Arbeit abliefern. Die Strategie von Sony, Canon und Nikon FW auszuliefern wünsche ich mir allerdings nicht. Ich brauche nicht alle paar Woche eine neue FW die dann "buggy" ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 24, 2014 Posted June 24, 2014 Hi Guest alex00, Take a look here Firmware-Update M240?. I'm sure you'll find what you were looking for!
kalokeri Posted June 24, 2014 Share #82 Posted June 24, 2014 ... Ende der Durchsage Niemand - einschließlich meiner Wenigkeit - wird behaupten, dass man mit der jetzt aktuellen Firmware der "Typ 240" nicht fotografieren kann. Es geht, könnte aber an vielen Ecken und Kanten wesentlich runder laufen. Deshalb wünschen sich viele Leute ein die Funktionalität erleichterndes Update - so will ich das einmal zusammenfassend beschreiben. Nachdem seit Monaten Gerüchte gestreut werden, dass ein umfangreiches Update kommen soll, und nachdem die neue Firmware "vor einigen Tagen", also Ende Mai 2014, als quasi "fertig" bestätigt wurde, darf man aber doch einmal fragen, wo sie denn bleibt. Wenn Horst andeutet, dass die Firmware "... bis Anfang September zur PK ... auf jeden Fall zu haben" sei, wäre dies sicherlich noch lange hin. Es könnte - Achtung! Konjunktiv! - aber zusammen mit der Anmerkung von mjh bedeuten, dass wir uns aus gutem Grund noch gedulden müssen. Das will ich dann gerne tun*. *Auch wenn es schwer fällt, . Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 24, 2014 Share #83 Posted June 24, 2014 Ich warte auch lieber auf eine stabile FW. Also bitte Zeit lassen und gute Arbeit abliefern. Die Strategie von Sony, Canon und Nikon FW auszuliefern wünsche ich mir allerdings nicht. Ich brauche nicht alle paar Woche eine neue FW die dann "buggy" ist. ..... da solltest Du mal die FW-Updates der M8 und M9 erlebt haben Ich kann mich noch gut erinnern an die Häufigkeit der FW-Updates zu WB und rote Ecken. Einmal wurden sogar 2 FW-Versionen mit gleichem Dateinamen zum Download zur Verfügung gestellt, Kuttelmuttel perfekt Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 24, 2014 Share #84 Posted June 24, 2014 Im Übrigen erscheint mir die Ankündigung von Updates durch irgendwelche Adopten als Feigheit vor dem Feind (Dem Kunden). Adopten? Wer oder was auch immer das sein mag; Leica wird das Firmware-Update ankündigen, wenn es fertig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 24, 2014 Share #85 Posted June 24, 2014 Die Ungeduld ist aber doch ein wenig verständlich. Schließlich wurde ja auch angefüttert: http://www.l-camera-forum.com/leica-aktuell/2014/05/leica-m-type-240-firmware-kommt/ Ungeduldig könnte nur werden, wer diese Ankündigung nicht gelesen oder verstanden hat. Ein Betatest dient dazu, verbleibende Fehler zu finden, und wenn welche gefunden werden, müssen die Entwickler sie erst beseitigen. Und diese korrigierte Version der Firmware muss dann wiederum getestet werden, denn es könnte ja sein, dass die Fehlerkorrektur ihrerseits Fehler erzeugt hat. Irgendwann ist man dann zuversichtlich, dass man einen „final candidate“ hat, also eine Version, die nach menschlichem Ermessen fehlerfrei ist und veröffentlicht werden kann. Und wenn in dieser Final-Candidate-Version tatsächlich keine Fehler mehr gefunden werden, wird sie auch veröffentlicht. Da es in der Natur eines Betatests liegt, dass man nicht voraussagen kann, ob Fehler gefunden werden und wie lange ihre Behebung dann dauert, wird man seriöserweise nicht vor der Zeit einen Veröffentlichungstermin nennen. Das Datum, das im englischen Teil des Forums gerüchteweise gehandelt wurde, konnte daher keiner seriösen Quelle entstammen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 24, 2014 Author Share #86 Posted June 24, 2014 Ungeduldig könnte nur werden, wer diese Ankündigung nicht gelesen oder verstanden hat. Steht da in wenigen Tagen? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/225467-firmware-update-m240/?do=findComment&comment=2617223'>More sharing options...
mjh Posted June 24, 2014 Share #87 Posted June 24, 2014 Advertisement (gone after registration) Steht da in wenigen Tagen? Da steht sogar noch viel mehr: „… wenn es keine schwerwiegenden Bugs gibt, wird die Firmware direkt veröffentlicht. Einen genauen Termin gibt es daher noch nicht …“ Man muss schon bis zum Ende lesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 24, 2014 Author Share #88 Posted June 24, 2014 Da steht sogar noch viel mehr: „… wenn es keine schwerwiegenden Bugs gibt, wird die Firmware direkt veröffentlicht. Einen genauen Termin gibt es daher noch nicht …“ Man muss schon bis zum Ende lesen. Dann gehen wir also mal von schwerwiegenden Bugs aus. Dann kommt der September schon hin. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 24, 2014 Share #89 Posted June 24, 2014 Wenn man nicht mit Bugs rechnen müsste, bräuchte man keinen Betatest. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 24, 2014 Share #90 Posted June 24, 2014 Ja, ja, so FW-Updates sind ganz schön lästig und kosten obendrein noch echtes Geld, das man von Beginn an hätte sparen können Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted June 24, 2014 Share #91 Posted June 24, 2014 Hallo zusammen, Adopten sind Anwender. Ich fühle mich bei manchen Kommentaren in die Zeit der M9 FW-Updates zurückversetzt. Da glaubten auch einige Forenten, dass bei Leica alles in Ordnung ist, obwohl die FW damals alles andere als in Ordnung war. Nur auf Leica lässt man halt nichts kommen. Diesmal reden wir von einem Jahr, die die dürftige V 2.0.0.11/12 inzwischen alt ist. Wieviel davon Entwicklungszeit und wieviel Beta-Testzeit ist vermag ich natürlich nicht zu sagen. Ist Andreas Jürgensen nun Leica? Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 24, 2014 Author Share #92 Posted June 24, 2014 Ich fühle mich bei manchen Kommentaren in die Zeit der M9 FW-Updates zurückversetzt. Da glaubten auch einige Forenten, dass bei Leica alles in Ordnung ist, obwohl die FW damals alles andere als in Ordnung war. Nur auf Leica lässt man halt nichts kommen. Damals ist gut. Das ist ja nicht wirklich erledigt. Habe ich mich mit dem Weißabgleich, den roten Eckern der WW-Optiken und dem Magentastich der M9-P abgefunden, bin ich gerade wieder etwas angefressen. Deshalb auch meine Reaktion hier. Manche hier kennen ja sicher die Meldung im Sucher: Full Somit war der Fotonachmittag erledigt. Sche...e, wieder keine Ersatzkarte dabei Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted June 24, 2014 Share #93 Posted June 24, 2014 Hallo artisan, ich redete von richtigen Bugs. So damals das automatische Abschalten der Kamera, obwohl Tasten gedrückt wurden. Weißabgleich und farbige Ecken sind auch sehr lästig. Der Weißabgleich ist auch bei der 240 nicht das Gelbe vom Ei. Die Implementierung des GPS ist unter aller S.. . Leica ist nicht sonderlich bemüht. Gruß, Kladdi PS: Wir die M9-FW eigentlich noch gepflegt? Ich fürchte, nein. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted June 24, 2014 Share #94 Posted June 24, 2014 Da steht sogar noch viel mehr: „… wenn es keine schwerwiegenden Bugs gibt, wird die Firmware direkt veröffentlicht. Einen genauen Termin gibt es daher noch nicht …“ Man muss schon bis zum Ende lesen. Dann würde ich lieber gar nichts schreiben. Gruß, Kladdi PS: Ich meine natürlich Andreas Jürgensen, damit das nicht in die falsche Kehle kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 24, 2014 Share #95 Posted June 24, 2014 Hi, sicher könnte immer alles besser sein............ Aber nun lasst sie doch mal fertig programmieren, die angefallenen Änderungen (falls es welche gab) müssen ja ebenfalls nochmals getestet werden, ob sie nicht auf andere Menueteile negative Auswirkungen haben. Alles wird sicherlich auch nach dem Erscheinen nicht 100% sein, aber bei welcher digitalen ist dass so??????? Man kann mit der 240er doch Fotos machen, z.Z. und diejenigen die am lautesten sind, kennen die Probleme auch am besten. Die sind aber auch am besten in der Lage, diese zu umgehen, daher sehe ich diese auch relativ gelassen............... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 24, 2014 Share #96 Posted June 24, 2014 Alles wird sicherlich auch nach dem Erscheinen nicht 100% sein, aber bei welcher digitalen ist dass so??????? Gruß Horst ...... bei sehr vielen, vor allem in dieser Preisklasse Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 24, 2014 Share #97 Posted June 24, 2014 Hallo artisan, ich redete von richtigen Bugs. So damals das automatische Abschalten der Kamera, obwohl Tasten gedrückt wurden. Weißabgleich und farbige Ecken sind auch sehr lästig. Der Weißabgleich ist auch bei der 240 nicht das Gelbe vom Ei. Die Implementierung des GPS ist unter aller S.. . Leica ist nicht sonderlich bemüht. Gruß, Kladdi PS: Wir die M9-FW eigentlich noch gepflegt? Ich fürchte, nein. Hi, da Du gerade den WB ansprichst, der wird auch mit dem neuen Update nicht 100% sein. Wenn Du 100% willst, dann nehme DNG und entwickle selbst. Da gibt es diverse Hilfsmittel, z.B. Spyder-Cube, oder wenn es noch genauer sein soll, den ColorChecker. Übrigens ist der WB bei keiner digi-Cam 100%, das merkst Du, wenn Du mit einem o.g. Tool ein DNG oder RAW damit selbst entwickelst. Aber dabei merkt man auch, das Feld- Wald- und Wiesenfotos im Normalfall auch keine 100% brauchen. Die paar, auf die es ankommt, macht man dann eben anders. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 24, 2014 Share #98 Posted June 24, 2014 ...... bei sehr vielen, vor allem in dieser Preisklasse Hi, ach, vielleicht besser wie z.Z. bei der 240, aber lange keine 100%.......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted June 24, 2014 Share #99 Posted June 24, 2014 Wenn Du 100% willst, dann nehme DNG und entwickle selbst. Gruß Horst Hallo Horst, woher kennst Du meinen Workflow, nach diesem Tipp? Ich mache übrigens überwiegend DNGs. Nur gibt es oft Bedarf an Fotos noch am selben Tag, dann sieht es mit DNGs schon schlechter aus. Man kann alles auch kleinreden. Fotos kann man auch mit dem Handy machen. :D Wir reden hier von einer 6 k€ - Kamera, da kann man schon etwas erwarten. Mit der guten Hardware alleine ist es halt doch nicht getan. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 24, 2014 Share #100 Posted June 24, 2014 Ist Andreas Jürgensen nun Leica? Wie ich schon schrieb: Leica wird das Firmware-Update ankündigen, wenn es fertig ist. Alle anderen Informationen von dritter Seite sind unverbindlich. Es ist ja gut gemeint, wenn man den Forenteilnehmern Informationen über den Stand der Dinge gibt, aber wie man sieht, ist es besser, wenn alle Stillschweigen bewahren; so etwas wird ja doch nicht honoriert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.