unis-france Posted April 18, 2014 Share #1 Posted April 18, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo! Bin ganz neu hier und bräuchte dringend eine Auskunft von einem der vielen Kenner, die sich hier tummeln. Ich bin (wie die Jungfrau zum Kinde) an eine komplette und umfangreiche Ausrüstung einer M6 gekommen. Unter anderem befindet sich beim Zubehör ein schwenkbarer Polfilter 1352. Ich habe 3 Objektive, ein 50er, ein 35er und ein 90er. Die gesamte Ausrüstung stammt aus der Zeit um Mitte der Neunziger Jahre. Mein Problem ist, ich bekomme den Polfilter nicht vernünftig befestigt. Ich will dort keinen zu hohen"Druck" ausüben, weil ich Kratzer am Objektivgehäuse vermeiden will. Im Netz findet man Aussagen, dass es Filter mit und ohne Adapter gibt, je nach Alter des Equipments. Dass bei mir diese Adapter fehlen könnten, macht irgendwie keinen Sinn, weil der Rest der Ausrüstung bis ins Detail komplett ist und quasi unbenutzt. Was mache ich falsch? Viele Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 18, 2014 Posted April 18, 2014 Hi unis-france, Take a look here Leica schwenkbarer Polfilter 1352. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted April 18, 2014 Share #2 Posted April 18, 2014 Der Polfilter wird über Adapter-Ringe montiert. Diese werden wie ein Filter an das Objektiv geschraubt und daran dann der Polfilter angebracht. Normalerweise sind beim Polfilter M 3 Adapter-Ringe dabei, i.d.R, 39 - 46 - 49. Andere Maße konnte man zusätzlich beschaffen Link to post Share on other sites More sharing options...
unis-france Posted April 18, 2014 Author Share #3 Posted April 18, 2014 Danke! Dann ist es tatsächlich so, dass die Adapter bei mir fehlen? Kann ich mir gar nicht vorstellen, gemessen daran, woher die Ausrüstung stammt. Aber wenn es so ist, dann ist es so. Wo kann man denn solche Adapter einzeln kaufen und wie teuer sind sie ungefähr? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 18, 2014 Share #4 Posted April 18, 2014 Falls der Polfilter in einer zylinderförmigen Tasche ist, dann ist -wenn man diese Tasche öffnet- auf der einen Seite der Filter und auf der anderen Seite sind Fächer wo normalerweise die Adapter drinstecken. Falls die Tasche nicht vorhanden ist mußt Du halt auf die Suche gehen bei dem ganzen Kram, den Du erhalten hast Den Filter KEINESFALLS OHNE Adapter an das Objektiv docken Link to post Share on other sites More sharing options...
unis-france Posted April 18, 2014 Author Share #5 Posted April 18, 2014 Danke Ferdl! Nein, der Filter war in der großen Kameratasche lose mit dabei, bzw. war er einzeln in einem durchsichtigen Plastikbeutel verstaut. Dann scheint da tatsächlich etwas zu fehlen... Weißt du, ob man diese Adapter einzeln kaufen kann? Keine Sorge, ich will der Kamera nicht ihren neuwertigen Erhaltungszustand durch laienhaftes draufpressen gefährden. Ich würde nie mit Gewalt versuchen, da etwas draufzubekommen. Das ist ja das schöne bei Firmen wie Leica, Mercedes, Rollei usw., wenn da was nicht butterweich einrastet oder "flutscht", sollte man schon mißtrauisch werden, dann kann da was nicht stimmen...... Deshalb habe ich mich ja auch direkt an ein solches Forum gewendet. Allerdings muß ich sagen, dass der Befestigungsmechanismus für die Sonnenblende, nämlich die scharfkantigen Metallzähne auseinander zu drücken und auf das Objektiv zu schieben, mir jedesmal den Schweiß auf die Stirn treibt! Das schreit doch danach, das Objektiv oder den Filterring zu verkratzen, so schwergängig wie das geht..... Nochmals danke für die Hilfe! Über eine Info, wo man die Adapter bekommt, wäre ich dankbar! Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 18, 2014 Share #6 Posted April 18, 2014 .... mal bei Meister Camera nachfragen oder sonst wo im Fachhandel wo's Leica gibt. Das mit der SoBle verstehe ich nicht, es gibt da eigentlich nichts scharfkantiges oder schwergängiges Link to post Share on other sites More sharing options...
unis-france Posted April 18, 2014 Author Share #7 Posted April 18, 2014 Advertisement (gone after registration) Bei meiner Sonnenblende (Leica Originalteil aus Kunststoff) muß man zwei Metallknöpfe zusammendrücken, was bewirkt, dass im inneren Ring vier scharfkantige Metallzähnchen nach innen gezogen werden. Dadurch wird der innere Kreis plan und man kann die Blende aufstecken. Durch loslassen gehen die Zähne wieder raus und die Blende rastet ein. Wenn man aber nicht fest genug drückt, verschwinden die Zähne nicht ganz im inneren Kreis und man läuft Gefahr, den Filterring zu verkratzen. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 18, 2014 Share #8 Posted April 18, 2014 Bei meiner Sonnenblende (Leica Originalteil aus Kunststoff) muß man zwei Metallknöpfe zusammendrücken, was bewirkt, dass im inneren Ring vier scharfkantige Metallzähnchen nach innen gezogen werden. Dadurch wird der innere Kreis plan und man kann die Blende aufstecken. Durch loslassen gehen die Zähne wieder raus und die Blende rastet ein. Wenn man aber nicht fest genug drückt, verschwinden die Zähne nicht ganz im inneren Kreis und man läuft Gefahr, den Filterring zu verkratzen. Gruß Wolfgang Aha, diese SoBle ..... einfach immer drauf lassen und nur wenn unbedingt notwendig abnehmen. Und mit ein wenig Übung flutscht das alles wie von selbst Link to post Share on other sites More sharing options...
unis-france Posted April 18, 2014 Author Share #9 Posted April 18, 2014 Aha, diese SoBle ..... .......wieso, gibt es noch eine andere, bei der das nicht so ist? Das Problem ist, wenn ich sie immer drauflasse, passt die Ausrüstung nicht mehr in die Tasche..... So hat jeder sein Päckchen zu tragen....... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 18, 2014 Share #10 Posted April 18, 2014 Für die M-Linsen gibt es -je nach Brennweite und Baujahr- sehr unterschiedliche SoBle Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted April 19, 2014 Share #11 Posted April 19, 2014 Es gibt auch 2 Polfilter. Der ältere kann nur an Objektive angeschlossen werden, die das 39 er Filtergewinde haben, bzw. 42 mm Außendurchmesser. Bei diesem gibt es keine Adapter. Er hat die Nummer 13 352. Er wird mit einer Schraube (und Feder) auf das Objektiv geklemmt. Hochladen des Bildes klappt momentan nicht. Mein Browser öffnet immer ein Ebay-Fenster?! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted April 19, 2014 Share #12 Posted April 19, 2014 jetzt kommt das Bild! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/225440-leica-schwenkbarer-polfilter-1352/?do=findComment&comment=2571035'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.