PeterL Posted April 25, 2007 Share #1 Posted April 25, 2007 Advertisement (gone after registration) Détail aus dem Café des Museums MARTa in Herford. Unbeschnitten, lediglich in SW konvertiert, gedreht. In Anlehnung an eine Bemerkung von mir kürzlich in diesem Forum ist dies ein Beispiel für ein Bild, das die Wirklichkeit als Ausgangsmaterial nimmt, um ein eigenständiges Neues daraus zu formen. Daher der Titel "B" mit Nummerierung, anderes heißt hier künftig "#" mit Nummerierung oder hat eine andere Bezeichnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 25, 2007 Posted April 25, 2007 Hi PeterL, Take a look here B 011. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Motivfindender Posted April 25, 2007 Share #2 Posted April 25, 2007 wunderschön !!! Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted April 25, 2007 Share #3 Posted April 25, 2007 Top-Bild ... demnächst frage ich Dich mal, ob ich Dich vermarkten darf ... (unddertitelgefälltmirnatürlichsoauch) Peter Schmidt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Arias Posted April 25, 2007 Share #4 Posted April 25, 2007 Ein Genuss! Dank und Gruß H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted April 25, 2007 Share #5 Posted April 25, 2007 Erinnert mich übrigens auch irgendwie an dieses Objekt. Mehr unter: Klick. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 25, 2007 Share #6 Posted April 25, 2007 Ein wirklich schönes Detail, es ist so "unarchitektonisch". Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted April 25, 2007 Share #7 Posted April 25, 2007 Advertisement (gone after registration) schönes Detail, Peter. Annähernd findet sich ähnliches auch in Weimar im ausgebauten Teil des Goethehauses...... Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted April 25, 2007 Author Share #8 Posted April 25, 2007 Ich weiß, Klaus, aber da muss man immer heimlich photographieren:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted April 26, 2007 Share #9 Posted April 26, 2007 Lieber Peter, nach einigem Betrachten, habe ich endlich herausgefunden, woher ich glaube, dieses Spannungsmotiv schon mal gesehen zu haben: es gibt für die Trommel in manchen Kulturen einen Schlagstock, der unglaublich ähnlich geformt und sprichwörtlich voller Spannung ist - mit ähnlich gestreckter krummen Länge und einer (einem Ventil ähnlichen Verdickung) am Schlagende wieder mal ein herrliches Motiv - Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted April 29, 2007 Share #10 Posted April 29, 2007 Oha, das finde ich ist mal wieder ein richtiges Highlight. Wenn Du nicht mit der Nunero-Nomenklatur begonnen hättest, hattest Du es glatt 'Spannungsbogen" nennen können. Der Schwung und der Absatz in der linken unteren Ecke hat schon fast etwas geniales ... Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted April 29, 2007 Share #11 Posted April 29, 2007 Immer wieder vorbildlich in jeder Hinsicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgangbraun Posted April 30, 2007 Share #12 Posted April 30, 2007 Vielleicht gibts ja einen Barytabzug mit etwas mehrt Struktur drin. Auf dem Minitor ist wenig Struktur, wenig Differenzierung; das Bild löst bei mir keinerlei Stimmung aus. Gruss Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 1, 2007 Share #13 Posted May 1, 2007 Vielleicht gibts ja einen Barytabzug mit etwas mehrt Struktur drin.Auf dem Minitor ist wenig Struktur, wenig Differenzierung; das Bild löst bei mir keinerlei Stimmung aus. Gruss Wolfgang Kann auch an der Grafikkarte und dem Monitor liegen... ich habe vorgestern zufällig festgestellt, daß ich einen Bildautor teilweise ungerechtfertigt hart kritisiert habe, weil ich auf meinem Notebook einiges abgesoffen gesehen habe und bei Freunden auf dem Monitor war immerhin noch ein wenig Zeichnung zu sehen.... Beim Kontrastumfang bzw. der Beurteilung von Gradation eines Bildes werde ich mich daher in Zukunft ein wenig zurückhalten. Übrigens habe ich auch dieses schöne Foto hier auf dem fremden Monitor mit noch viel differenzierteren Grautönen gesehen als auf meinem. DA gefiel es mir NOCH besser. Vielleicht haben wir ja ähnlich ungünstige Rahmenbedingungen? Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgangbraun Posted May 1, 2007 Share #14 Posted May 1, 2007 ja, das mag gut sein, dann kann es mir auch gefallen. Gruss Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_h Posted May 1, 2007 Share #15 Posted May 1, 2007 ja, das mag gut sein, dann kann es mir auch gefallen.Gruss Wolfgang Dann ist ja alles gut... Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 2, 2007 Author Share #16 Posted May 2, 2007 Ich bin nochmal drangegangen: Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted May 5, 2007 Share #17 Posted May 5, 2007 ...lustigerweise erkenne ich jetzt zwar erst den Bildinhalt, aber Deine Strenge war vorher bezaubernder - Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.