Jump to content

Handbeli testen Weston Master V


like-a-leica

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe einen Weston Master V vom Großvater geschenkt bekommen. Wie kann ich am einfachsten feststellen, ob er noch gut funktioniert (ohne allzuviel Film zu verschwnden natürlich!)? Reicht es, die Werte einfach mit meiner M6 zu vergleichen? Was würden die Experten vorschlagen?

 

Gruß,

 

Andrew

Link to post
Share on other sites

Guest m6harry

Hallo Andrew,

 

der Vergleich mit dem Beli der M6 sollte ausreichen.

 

1.) Die Nadel zuerst auf Null eichen (Zelle total abdecken und hinten die Justierschraube entsprechen drehen, bis der Zeiger auf Null steht) Man muss dabei das Gerät so halten, als würde man ein Objekt anvisieren, d.h. die Null zeigt dann zum Boden, die 10 bzw. die 16 zum Himmel.

 

Zu beachten ist, das Du mehrere großflächige Objekte mit einheitlicher Helligkeitsverteilung (z.B. Hauswände, erst graue, dann weiße, dann dunklere etc.) anmessen solltest, um die Durchschnittsbildung des Belis auszuschalten. Mehrere großflächige Objekte mit einheitlicher Helligkeitsverteilung deshalb, um den Messbereich (dunkel bis hell) zu testen.

 

Andere Methode:

 

Einen völlig klaren Nordhimmel (also ohne Wolken und Schleier) zw. 10.00 und 12.00 Uhr anmessen. Die Nadel sollte dann zwischen 13 und 14 stehen. Alle Werte in diesem Bereich sind in Ordnung.

 

 

Gruß Harald

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...