fh1969 Posted March 3, 2014 Share #1 Posted March 3, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, beim Drucken von Bildern mit Farberläufen, die bis ins komplette Schwarz gehen, erscheint der Bereich, in dem nur mit PhotoBlack gedruckt wird (RGB-Werte 0/0/0) heller als der eigentlich hellere Bereich des Verlaufs (siehe Beispielbild, gedruckt mit Epson Stylus Pro4000 und Tecco Baryt BT270 aus ImagePrint8). Bei Epson Premium Glossy (mit entsprechendem Profil in IP8) ist dies nicht so. Da für ImagePrint kein Profil für diese Kombination erhältlich ist, nutze ich das von Tecco angegebene Profil für Premium Semigloss (mit Photo-Black). Liegt das einfach daran, daß auf dem Tecco-Papier das Photo-Black nicht so dunkel wirkt wie die anderen Farben oder mache ich was falsch? Versuche mit einem Profil, das Matte-Black verwendet, brachten zwar tiefes Schwarz, aber die restlichen Farben weichen dann von der Monitor-Vorschau sehr stark ab und müßten entsprechend aufwendig korrigiert werden. Bin für jeden Hinweis dankbar! Gruß Franz Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/222977-tecco-bt270-und-epson-stylus-pro-4000/?do=findComment&comment=2542736'>More sharing options...
Advertisement Posted March 3, 2014 Posted March 3, 2014 Hi fh1969, Take a look here Tecco BT270 und Epson Stylus Pro 4000. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted March 5, 2014 Share #2 Posted March 5, 2014 Hi, meines Erachtens eignet sich das TECCO BT 270 Baryt hervorragend für SW Drucke. So beschreibt es TECCO auch. "Das faserbasierte BT270 bietet die Charakteristik eines klassischen Baryt-Fotopapiers mit glatt seidiger Oberfläche" Auch ist ggf. das ICC gar nicht auf Farbe optimiert. Ich würde es so nur SW verwenden wollen. Oder ich würde mir ein eigenes ICC für das Papier selber rechnen. Wobei man dann sehen würde ob das Papier für Farbe dass bringt, was man sich vorgestellt hat. Versuche für das gezeigte Bild doch mal PUW285 Glossy Ultra White...... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
fh1969 Posted March 5, 2014 Author Share #3 Posted March 5, 2014 Danke Horst, ich denke Du hast Recht. Deine Vermutung kann ich bestätigen, bei SW hat mir das Papier noch keine Schwierigkeiten gemacht. Ich werde noch etwas mit anderen Profilen experimentieren, das Papier dann aber wohl ausschließlich für SW verwenden und mir für Farbe ein anderes suchen. Für den Epson 3880 gibts für Imageprint ein spezielles Profil, welches aber für den 4000er nicht verwendet werden kann. Das mit dem eigenen Profil wird wohl mangels geeignetem Kalibriergerät scheitern... Danke nochmal und Grüße Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 6, 2014 Share #4 Posted March 6, 2014 Danke Horst, ich denke Du hast Recht.Deine Vermutung kann ich bestätigen, bei SW hat mir das Papier noch keine Schwierigkeiten gemacht. Ich werde noch etwas mit anderen Profilen experimentieren, das Papier dann aber wohl ausschließlich für SW verwenden und mir für Farbe ein anderes suchen. Für den Epson 3880 gibts für Imageprint ein spezielles Profil, welches aber für den 4000er nicht verwendet werden kann. Das mit dem eigenen Profil wird wohl mangels geeignetem Kalibriergerät scheitern... Danke nochmal und Grüße Franz Hi, ich habe zwar ein solcher Messgerät, aber Mangels 4000 Pro kann ich da wohl nicht helfen. Es sei Du würdest im PLZ Bereich 35.... zu Hause sein, dann ließe sich was machen.... Gruß Horst Ps. Übrigens hat TECCO einige ganz hervorragende Papiere...... Link to post Share on other sites More sharing options...
fh1969 Posted March 6, 2014 Author Share #5 Posted March 6, 2014 Hallo Horst, bin in 83... zuhause (in der Nähe vom Chiemsee). Trotzdem Danke fürs Angebot! Gruß Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted May 11, 2014 Share #6 Posted May 11, 2014 Hallo Franz, ich drucke farbig auf dem Tecco 270er Papier, und es funktioniert hervorragend (mit Epson R3000) allerdings erst seit dem ich es über das Programm "print tao 8" laufen lasse. Dieses Programm, allerdings nur für Mac, auch als Demo Version erhältlich (im FineArtPrinter 1/2014 stand ein Bericht darüber, so bin ich auch darauf gekommen) übernimmt dir alle Einstellungen (Papier/ Farbprofil etc…) die du normalerweise selbst machen musst. Evtl. liegt da der Haken. Falls du einen Mac hast, lade doch die Demo Version und probiere es aus… Viele Grüße! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.