Jump to content

M (240) und MATE


kladdi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

habe mir mal die manuellen Objektivwahl angeschaut. Für das MATE (Tri-Elmar 28-35-50) gibt es 3 Möglichkeiten, nämlich für jede Brennweite eine. Es wird so getan, dass wegen der manuellen Objektivwahl, die Brennweitenübertragung nicht mehr funktioniert. Die Sucherrahmen werden trotzdem umgeschaltet, welch ein Glück. Dies ist 1:1 so von der M8/9 übernommen worden. Ich hatte dies damals bei meiner M8 bei Leica bemängelt. Leica zeigte sich sogar einsichtig, nur bis jetzt ohne Erfolg.

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

x
Wenn das MATE 6-bit-codiert ist, erkennt die M240 automatisch die richtige Brennweite.

 

Hallo,

ja, meine Frau besitzt noch ein uncodiertes an der M9, als fast Immerdrauf. Es ist jedoch schwer einzusehen, warum man mit jeder Brennweitenänderung das Objektiv manuell umstellen sollte. Aufgefallen ist es mir, weil der Metzblitz die Zoomeinstellung nicht mitändert. Irgendwie hat Leica an dieser Stelle zu kurz gedacht.

 

Gruß,

Kladdi

 

PS: Ich selbst fotografiere auch mit einem codierten MATE.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...