Jump to content

Recommended Posts

  • 1 year later...

Eine sehr interessante Fotostrecke. Tolle Arbeit von dir!

 

Vor einigen Jahren hatte ich mir einen Bildband zu diesen Thema gekauft und schaue es mir regelmässig an.

Vielleicht interessiert dich die Sichtweise anderer Fotografen zu diesem Thema.

 

Der Buchtitel "Die Bude" von Brigitte Kraemer

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Genau.... "Bude" muss heißen im Ruhrgebiet, 

ich habe etliche in Erinnerung, aber eine ganz besonders... da gab es Alles... Lore-Romane, Frikadellen stückweise aus einer 5Liter-Dose,genauso Rollmöpse und Bratheringe;  einzelne,  sauer eingelegte Gurken aus der 10 Liter-Dose, Zigaretten, notfalls auch stückweise, Frauen kauften oft 3 Stück ..." sonst rauche ich zuviel";,( es gab auch mal 5stück-Zigaretten-Packungen)  Annahmestelle für Laufmaschen -Rep. ; Schulhefte und Kugelschreiber; die ewige Kombi: Tabak und Blättchen; Bonbons, Kaugummi, Lotto = eine ganz wichtige Einnahme-Quelle, Brausebonbon, Schokolade und Pralinen: "Drachenfutter" genannt, kauften die Kumpel, bevor sie nach den paar Bier aus der Flasche zu spät nach Hause gingen;  nicht nur die Bildzeitung, nee vom Spiegel sind alle wech, "da kriege ich nur drei" usw, usw, usw,

Ach ja, für 3 Tage inne Bude Vertretung machen, von morgens um 5 bis 6 angefangen mit Straße fegen und Staub weg und Fenster wienern, nicht verkaufte Zeitungen zusammenschnüren, Kocher frisch bewässern für das Würstchen heiß machen, die ersten Bild-Zeitungen verkaufen." ..wo bleibt der Bäcker mitti Brötchen"  bis abends um 8... 9 Uhr, die letzten Stammgäste die ihre leeren Bierflaschen in das kleine Fensterchen in den Laden reichten ... und dann:  " Jau, dann Tschüss, bis morgen" 

3Tage, sach ich, da kennze dat wahre Leben. 

In Bayern heißt das Kiosk und wie das damals hier war, weiß ich nicht , vielleicht bayrisch aber sicher ähnlich. Und wie das heute ist, weiß ich nicht, so einen Allerweltsladen gibts wahrscheinlich nicht mehr.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Eine sehr interessante Fotostrecke. Tolle Arbeit von dir!

 

Vor einigen Jahren hatte ich mir einen Bildband zu diesen Thema gekauft und schaue es mir regelmässig an.

Vielleicht interessiert dich die Sichtweise anderer Fotografen zu diesem Thema.

 

Der Buchtitel "Die Bude" von Brigitte Kraemer

 

 

Danke für die Blumen und den Buchtitel :)

Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...